von Astrid Bialluch-Liu, Bezirksverordnete Auf Initiative der Grünen findet sich in der Zählgemeinschaftsvereinbarung für Tempelhof-Schöneberg der Passus, mehr für die Verkehrssicherheit für Fußgänger_innen und Radfahrer_innen insbesondere für besonders Schutzbedürftige, sprich…
Aktuelles
von Annabelle Wolfsturm, Bezirksverordnete Sie stehen oft vor Schulen oder Kindertagesstätten und signalisieren Autos und Radfahrenden mit „danke“ und „langsam“, ob sie sich an die zugelassene Höchstgeschwindigkeit halten oder nicht….
Aktueller Zustand der „digitalen Zukunft“ an den Tempelhof-Schöneberger Schulen: Der hauseigene Technikbestand besteht weitgehend aus altersschwachen Rechnern, man findet gar Röhrenbildschirme und statt IT-Experten übernehmen oftmals engagierte Eltern die Technik-Betreuung…
Gerade für ältere Menschen immer wieder eine Belastung: Sie kommen mit eigenem Wagen nach Tempelhof-Schöneberg, wollen auf einem der Friedhöfe einen verstorbenen Angehörigen besuchen und müssen dann trotz Gehbehinderung weit…
Ein „Arbeitskreis Kinderverkehrssicherheit“ soll künftig die einheitliche Entwicklung zu sicheren Schulwegen in Berlin beschleunigen. Dieser Arbeitskreis müsste bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz angesiedelt sein und sich aus…
von Jessica Mroß, Bezirksverordnete Selbstverständlich wollen wir einen Mindestlohn, von dem wir leben können. Selbstverständlich wollen wir Arbeitsbedingungen, die nicht krank machen. Selbstverständlich kaufen wir Produkte, von denen wir nicht…
von Elisabeth Kiderlen, Bezirksverordnete Wie schnell wurde die Windschutzscheibe damals dreckig! Wer vor 20/30 Jahren mit dem Auto von Berlin nach Frankfurt am Main fuhr, kann sich erinnern: Wie oft…
Tempelhof-Schönebergs Schulen sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sollen möglichst schon ab kommendem Jahr ihre Sportartikel wie Bälle und anderes leichter aus fairer Produktion und fairem Handel kaufen können. Dafür wollen die…
Das Jobcenter will die Finanzierung der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für „Die Werkstatt“ nicht weiter verlängern. Damit droht dieser Arbeit des Notdienstes für Suchtmittelgefährdete im Schöneberger Norden das Aus. Deshalb fordern die Grünen…
Die Gedenkplatte für Klaus-Jürgen Rattay muss an ihrem alten Standort vor der Bülowstraße 89 entweder wieder eingesetzt oder originalgetreu rekonstruiert werden. Das fordern die Grünen in einem Antrag an die…