Zur Bezirksverordnetenversammlung am 17. Februar 2021
Unerledigte Drucksachen:
Sportplatz Wiesbadener Straße für den Sportunterricht und den Pausenhofbetrieb des Rheingau-Gymnasiums gerade in Corona-Zeiten erhalten – Drucksache – 1968/XX
Anträge:
Benennung des Platzes vor dem „Lebensort Vielfalt II“ nach Charlotte Wolff – Drucksache – 2042/XX
Die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Bezirk Tempelhof-Schöneberg erhalten und pflegen – Drucksache – 2045/XX
Einen „Corona“- Schulhof für das Rheingau-Gymnasium auf der Schwalbacher Straße einrichten – Drucksache – 2050/XX
Den Ort des Gedenkens am Pallasbunker instandsetzen und sichtbarer machen – Drucksache – 2055/XX
Die Rechte von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen und Altenheimen besser bewahren und stärken – Drucksache – 2059/XX
Die Räume der Galerie im Tempelhofer Rathaus wieder nutzbar machen – Drucksache – 2062/XX
Demokratie vor Ort – Drucksache – 2065/XX
Beschlussempfehlungen:
Anpassung an den Klimawandel – Regengärten für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1804/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Rad- und fußverkehrsfreundlicher Knoten Südwestkorso, Bundesallee, Varziner Straße – Drucksache – 0791/XX
Dialogdisplay für das Kinder- und Jugendparlament – Drucksache – 0972/XX
Gertrud-Kolmar-Bibliothek an neuem Standort neu entwickeln – Drucksache – 1107/XX
Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr am Südwestkorso herstellen – Drucksache – 1648/XX
Fan.Tastic Females-Wanderausstellung über weibliche Fußball- und Fankultur im Bezirk ausstellen – Drucksache – 1908/XX
Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Schadstoffimmissionen durch den Brand in der Motzener Straße – mdl. Anfrage Penk (PDF-Datei)
Kontaktpersonennachverfolgung von Corona-Infizierten? – mdl. Anfrage Suka (PDF-Datei)
Zur Bezirksverordnetenversammlung am 20. Januar 2021
Anträge:
Endlich das Schulmittagessen bezahlen – Drucksache – 1994/XX
Kältehilfeplätze für Obdachlose mit Rollstuhl schaffen – Obdachlose nicht sterben lassen – Drucksache – 1995/XX
Bürgergärten Frobenstraße dauerhaft sichern – Drucksache – 1999/XX
Radfahrer*innen schützen – gefährlichen Kreuzungsbereich am Prellerweg Ecke Munsterdamm entschärfen! – Drucksache – 2004/XX
Ein Präsentationsraum für die Lette-Schule – Drucksache – 2006/XX
Der Zukunft nicht mehr hinterherhinken: Installation von Glasfaseranschlüssen an allen Schulen vorantreiben – Drucksache – 2008/XX
Ein Nachschlag für Dora Duncker – Drucksache – 2010/XX
Die Gemeinschaftsschule ist eine eigenständige Schulart und keine Integrierte Sekundarschule – endlich eigene Schulkennung für Gemeinschaftsschulen einführen! – Drucksache – 2012/XX
Sanierung für den Straßenabschnitt Feurig-/Herbertstraße planenen! – Drucksache – 2014/XX
Sportplatz am Tempelhofer Weg in Nelly-Neppach-Sportplatz umbenennen – Drucksache – 2016/XX
Tempelhof-Schöneberg wird kinderfreundliche Kommune – Drucksache – 1532/XX
Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen am Knotenpunkt Hauptstraße Ecke Albertstraße bzw. Eisenacher Straße – Drucksache – 1643/XX
Neue Mobilitätsangebote gemeinsam mit dem Parkraummanagement umsetzen – Drucksache – 1800/XX
Gedenkorte retten! – Drucksache – 1809/XX
Bäume für die Potse – Drucksache – 1856/XX
Verbesserung von Straßenbaumstandorten in der Albrechtstraße – Drucksache – 1893/XX
Sportplatz Wiesbadener Straße für den Sportunterricht und den Pausenhofbetrieb des Rheingau-Gymnasiums gerade in Corona-Zeiten erhalten – Drucksache – 1968/XX
Bezirklicher Wirtschaftsbericht – Drucksache – 0681/XIX
InfoCompass als Informationsstelle für Geflüchtete künftig auch in Tempelhof-Schöneberg! – Drucksache – 0159/XX
Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe am Standort Friedenauer Gemeinschaftsschule – Drucksache – 0280/XX
Berlin Tourist Info Center auch auf der Schöneberger Linse – Drucksache – 1035/XX
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle auch für Reinigungsdienstleistungen schaffen – Drucksache – 1114/XX
tädtepartnerschaft London Borough of Barnet und Bezirk Tempelhof-Schöneberg durch Schulen ausbauen – Drucksache – 1206/XX
Ampelanlage am St.-Matthias-Friedhof in der Röblingstraße – Drucksache – 1252/XX
Kostenloses W-LAN für alle Einrichtungen von Vivantes und der Charité Berlin: Coronabedingte Kontakteinschränkungen abmildern – Drucksache – 1678/XX
Bestattungsmöglichkeiten für „Sternenkinder“ auf den kommunalen Friedhöfen schaffen – Drucksache – 1855/XX
Beschlussvorlagen:
Kaiser-Wilhelm-Platz in Tempelhof-Schöneberg nach Richard von Weizsäcker benennen – Drucksache – 2025/XX
Benennung der Ausstellungshalle im Rathaus Schöneberg nach Heinz Jakob „Coco“ Schumann – Drucksache – 2028/XX
Gewaltschutzberatung in Supermärkten – Drucksache – 2030/XX
Eine Gedenktafel für Dora Duncker im Flaschenhalspark – Drucksache – 2032/XX
Beschlussempfehlungen:
Amphibien schützen – Habitate pflegen und entwickeln – Masterplan erstellen – Drucksache – 1711/XX
Skateparks in Tempelhof-Schöneberg qualifizieren und sanieren – Drucksache – 1955/XX
Fußverkehrsfreundlicher Ausbau der LSA Waldsassener Straße Ecke Lichterfelder Ring – Drucksache – 1966/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Radverkehrsanlage Tempelhofer Damm – Drucksache – 0261/XX
Digitale Infostelen am Südkreuz installieren – Drucksache – 1039/XX
Teileinziehung der Lauterstraße umsetzen – Drucksache – 1609/XX
„Modellprojekt“ Sportplatz Tempelhofer Weg 62 umsetzen – Drucksache – 1716/XX
Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Zweckentfremdete Wohnungen wieder dem Wohnungsmarkt zurückführen – Anfrage von Boxberg (PDF-Datei)
Wen hat „Draußenstadt“ gefördert? – Anfrage von Boxberg (PDF-Datei)
———————————————————————————————————————
Zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. Dezember 2020
Anträge:
Endlich das Schulmittagessen bezahlen – Drucksache – 1994/XX
Kältehilfeplätze für Obdachlose mit Rollstuhl schaffen – Drucksache – 1995/XX
Bürgergärten Frobenstraße dauerhaft sichern – Drucksache – 1999/XX
Radfahrer*innen schützen – gefährlichen Kreuzungsbereich am Prellerweg Ecke Munsterdamm entschärfen! – Drucksache – 2004/XX
Ein Präsentationsraum für die Lette-Schule – Drucksache – 2006/XX
Der Zukunft nicht mehr hinterherhinken: Installation von Glasfaseranschlüssen an allen Schulen vorantreiben – Drucksache – 2008/XX
Ein Nachschlag für Dora Duncker – Drucksache – 2010/XX
Die Gemeinschaftsschule ist eine eigenständige Schulart und keine Integrierte Sekundarschule – endlich eigene Schulkennung für Gemeinschaftsschulen einführen! – Drucksache – 2012/XX
Sanierung für den Straßenabschnitt Feurig-/Herbertstraße planen – Drucksache – 2014/XX
Sportplatz am Tempelhofer Weg in Nelly-Neppach-Sportplatz umbenennen – Drucksache – 2016/XX
Beschlussempfehlungen:
Tempelhof-Schöneberg wird kinderfreundliche Kommune – Drucksache – 1532/XX
Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen am Knotenpunkt Hauptstraße Ecke Albertstraße bzw. Eisenacher Straße – Drucksache – 1643/XX
Neue Mobilitätsangebote gemeinsam mit dem Parkraummanagement umsetzen – Drucksache – 1800/XX
Gedenkorte retten! – Drucksache – 1809/XX
Bäume für die Potse – Drucksache – 1856/XX
Verbesserung von Straßenbaumstandorten in der Albrechtstraße – Drucksache – 1893/XX
Sportplatz Wiesbadener Straße für den Sportunterricht und den Pausenhofbetrieb des Rheingau-Gymnasiums gerade in Corona-Zeiten erhalten – Drucksache – 1968/XX
Mitteilungen zur Kentnisnahme:
InfoCompass als Informationsstelle für Geflüchtete künftig auch in Tempelhof-Schöneberg! – Drucksache – 0159/XX
Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe am Standort Friedenauer Gemeinschaftsschule – Drucksache – 0280/XX
Berlin Tourist Info Center auch auf der Schöneberger Linse – Drucksache – 1035/XX
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle auch für Reinigungsdienstleistungen – Drucksache – 1114/XX
Städtepartnerschaft London Borough of Barnet und Bezirk Tempelhof-Schöneberg durch Schulen ausbauen – Drucksache – 1206/XX
Ampelanlage am St.-Matthias-Friedhof in der Röblingstraße – Drucksache – 1252/XX
Kostenloses W-LAN für alle Einrichtungen von Vivantes und der Charité Berlin: Coronabedingte Kontakteinschränkungen abmildern – Drucksache – 1678/XX
Bestattungsmöglichkeiten für „Sternenkinder“ auf den kommunalen Friedhöfen schaffen – Drucksache – 1855/XX
______________________________________________________________________
Zur Bezirksverordnetenversammlung am 18. November 2020
Anträge:
Gymnasiale Oberstufe an der Friedenauer Gemeinschaftsschule verbindlich ab dem Schuljahr 2021/2022 einrichten – jetzt Voraussetzungen schaffen! – Drucksache – 1942/XX
Naturschutzrechtliche Unterschutzstellung der östlichen Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofs Tempelhof – Erweiterung und Weiterentwicklung des Naturparks Schöneberger Südgelände – Drucksache – 1947/XX
Gartenarbeitsschule wieder mit Freiwilligen des Ökologischen ausstatten – Drucksache – 1952/XX
Skateparks in Tempelhof-Schöneberg qualifizieren und sanieren – Drucksache – 1955/XX
Den Bezirken im Coronajahr eine faire Budgetierung ermöglichen – Drucksache – 1958/XX
Anpassung an den Klimawandel – Modellprojekt „Regenspielplatz“ errichten – Drucksache – 1961/XX
Die Kiezsäule als Info-Hotspot – Drucksache – 1964/XX
Fußverkehrsfreundlicher Ausbau der LSA Waldsassener Straße Ecke Lichterfelder Ring – Drucksache – 1966/XX
Sportplatz Wiesbadener Straße für den Sportunterricht und den Pausenhofbetrieb des Rheingau-Gymnasiums gerade in Corona-Zeiten erhalten – Drucksache – 1968/XX
Beschlussempfehlungen:
Sicher auf dem Rad – Fahrradausbildung der Grundschüler*innen intensivieren – Drucksache – 1899/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Girls’Day in der Bezirksverwaltung ausbauen – Drucksache – 0275/XX
Die Geschichte Schönebergs nicht vergessen – Drucksache – 0717/XX
Veranstaltung zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen – Drucksache – 1125/XX
Zusammensetzung der Wohnbevölkerung schützen – Verkäufe an „Proforma-Mieter*innen“ in Milieuschutzgebieten unterbinden – Drucksache – 1449/XX
Jahresbericht der Registerstellen auf die Tagesordnung – Drucksache – 1664/XX
Keine Inanspruchnahme von Grünflächen für Baustelleneinrichtungen – Drucksache – 1709/XX
Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Risikogruppen Pflegeheimbewohner*innen – Stand und Schutz bezüglich COVID-19 -Anfrage Suka (PDF-Datei)
Dezentrale Kulturarbeit im Coronajahr – Anfrage von Boxberg (PDF-Datei)
Warum sollen Mitarbeitende des BAs nicht an gängigen Videocalls teilnehmen dürfen? – Anfrage von Boxberg (PDF-Datei)
Welche Angebote fallen für Obdachlose im Coronawinter weg? – Anfrage Suka (PDF-Datei)
______________________________________________________________________
Zur Bezirksverordnetenversammlung am 7. Oktober 2020
Unerledigte Drucksachen:
Regelmäßige Informationen aus dem Beirat des Jobcenters – Drucksache – 1844/XX
Wettkampf- und Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche muss weiterlaufen – endlich ausreichend Umkleidekabinen schaffen – Drucksache – 1853/XX
Schulen nicht alleine lassen – bezirkliche Task-Force-Corona einrichten – Drucksache – 1693/XX
Große Anfrage:
Afrikanische Schweinepest in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1884/XX
Anträge:
Sofortige Reparatur im Ankogelbad durchführen, damit wieder alle Kinder schwimmen lernen können – Drucksache – 1888/XX
Verbesserung von Straßenbaumstandorten in der Albrechtstraße – Drucksache – 1893/XX
Sicher auf dem Rad – Fahrradausbildung der Grundschüler*innen intensivieren – Drucksache – 1899/XX
Flächen unter dem U-Bahn-Viadukt sauber halten – Maßnahmen gegen Taubenkotverschmutzungen ergreifen – Drucksache – 1904/XX
Fan.Tastic Females-Wanderausstellung über weibliche Fußball- und Fankultur im Bezirk ausstellen – Drucksache – 1908/XX
Gastronomische Betriebe auch in Zeiten von Corona gut über den Winter – Drucksache – 1912/XX
Runder Tisch für den Einzelhandel und die Restaurants am Friedrich-Wilhelm-Platz – Drucksache – 1915/XX
Übrige Große Anfragen:
Startklar in die Oberstufe ab 2021/22 an der Gemeinschaftsschule Friedenau? – Drucksache – 1928/XX
Beschlussempfehlungen:
Frauentoiletten mit Menstruationsprodukten ausstatten – Drucksache – 1588/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Radwege am Bahnhof Südkreuz baulich gegen Falschparker sichern – Drucksache – 1070/XX
Sein oder Nichtsein – Ausweichspielort für die Shakespeare Company finden – Drucksache – 1519/XX
Gedenktafel für entrechtete Bezirks- und Stadtverordnete 1933 – Drucksache – 1550/XX
Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Startklar in die Oberstufe ab 2021/22 an der Gemeinschaftsschule Friedenau? – Große Anfrage (PDF-Datei)
Afrikanische Schweinepest in Tempelhof-Schöneberg – Große Anfrage (PDF-Datei)
______________________________________________________________________
Zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. September 2020
Unerledigte Drucksachen:
Busspur auf dem Lichtenrader Damm verlängern – Drucksache – 1644/XX
Anträge:
Regelmäßige Informationen aus dem Beirat des Jobcenters – Drucksache – 1844/XX
Wettkampf- und Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche muss weiterlaufen – endlich ausreichend Umkleidekabinen schaffen – Drucksache – 1853/XX
Mit Aufstellen von Luftreinigern Ansteckungsrisiken durch Aerosole in Schulen vermindern – Drucksache – 1854/XX
Bestattungsmöglichkeiten für „Sternenkinder“ auf den kommunalen Friedhöfen schaffen – Drucksache – 1855/XX
Bäume für die Potse – Drucksache – 1856/XX
Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten – Drucksache – 1857/XX
Beschlussempfehlungen:
Mobiles Arbeiten dauerhaft im Bezirk ermöglichen – Drucksache – 1638/XX
Schulen nicht alleine lassen – bezirkliche Task-Force-Corona einrichten – Drucksache – 1693/XX
Applaus ist gut – Geld ist besser: Leistungsprämie an Mitarbeitende zahlen – Drucksache – 1697/XX
Wiederherstellung der Grünfläche Albrechtstraße 53-56 – Drucksache – 1704/XX
______________________________________________________________________
zur Bezirksverordnetenversammlung am 26.August 2020:
Unerledigte Drucksachen:
Über die Weiterentwicklung des Wenckebach-Klinikums informieren – Drucksache – 1450/XX
Kinderlärm ist Zukunftsmusik – von Schallschutzmaßnahmen in Bädern absehen – Drucksache – 1599/XX
Große Anfrage:
Digitalisierung im Gesundheitsamt im Jahre 2020 – Erfassung der Daten von Coronainfizierten und ihren Kontaktpersonen – Drucksache – 1791/XX
Anträge:
Transfairkaufhaus eröffnen – Drucksache – 1794/XX
Neue Mobilitätsangebote gemeinsam mit dem Parkraummanagement – Drucksache – 1800/XX
Anpassung an den Klimawandel – Regengärten für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1804/XX
Gedenkorte retten! – Drucksache – 1809/XX
Gute Arbeitsbedingungen für Beschäftigte durchsetzen – den staatlichen Arbeitsschutz strukturell und nachhaltig stärken – Drucksache – 1813/XX
Film ab auch auf der Carl-Zuckmeyer-Brücke – Drucksache – 1817/XX
Beschlussempfehlungen:
BVV Tempelhof-Schöneberg will endlich familienfreundliche Arbeitsstrukturen – Drucksache – 0996/XX
Sozialräumliche Arbeit in der Berliner Jugendhilfe weiterentwickeln – Drucksache – 1606/XX
Teileinziehung der Lauterstraße umsetzen – Drucksache – 1609/XX
Busspur auf dem Lichtenrader Damm verlängern – Drucksache – 1644/XX
Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr am Südwestkorso herstellen – Drucksache – 1648/XX
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes der Schwimmvereine in den Sommerbädern ermöglichen – Drucksache – 1707/XX
Temporäre Sportflächen für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1713/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Bezirklichen Veranstaltungskalender attraktiver machen – Drucksache – 0505/XX
Straßenbahndepot auf den Weg bringen – Wünsche der Bürger*innen berücksichtigen – Drucksache – 0887/XX
Drehorte berühmter Filme für den Tourismus nutzen – Drucksache – 1267/XX
Temporäre Spielstraßen auch in Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 1283/XX
Röhrenskulptur von Fridtjof Schliephacke durch Umsetzung sichtbar machen – Drucksache – 1484/XX
Öffentliche Straßenlaterne in der Dinnendahlstraße in Lichtenrade wieder aufbauen – Drucksache – 1529/XX
Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Digitalisierung im Gesundheitsamt im Jahre 2020 – Große Anfrage (PDF-Datei)
__________________________________________________________
zur Bezirksverordnetenversammlung am 17. Juni 2020:
Unerledigte Drucksachen:
Gewaltschutz in Corona-Zeiten – Drucksache – 1665/XX
Hygienische Schulreinigung jederzeit sicherstellen – Drucksache – 1633/XX
Über die Weiterentwicklung des Wenckebach-Klinikums informieren – Drucksache – 1450/XX
Große Anfrage:
Regulärer Schulunterricht trotz Covid-19 in Tempelhof-Schöneberg möglich? – Drucksache – 1676/XX
Anträge:
Christmas Avenue im Bezirk erhalten – Drucksache – 1677/XX
Kostenloses W-LAN für alle Einrichtungen von Vivantes und der Charité Berlin: Coronabedingte Kontakteinschränkungen abmildern – Drucksache – 1678/XX
Training in den Jugendverkehrsschulen rettet Leben – JVS Friedenstraße öffnen, Beschlüsse vom 15.03.2017 (DS 0097/XX) und 20.06.2018 (DS 0746/XX) endlich umsetzen – Drucksache – 1683/XX
Alle Bibliotheken nach dem Lockdown wieder öffnen – Drucksache – 1688/XX
Schulen nicht alleine lassen – bezirkliche Task-Force-Corona einrichten – Drucksache – 1693/XX
Applaus ist gut – Geld ist besser: Leistungsprämie an Mitarbeitende zahlen – Drucksache – 1697/XX
Kinder brauchen Musikunterricht – Drucksache – 1701/XX
Wiederherstellung der Grünfläche Albrechtstraße 53-56 – Drucksache – 1704/XX
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes der Schwimmvereine in den Sommerbädern ermöglichen – Drucksache – 1707/XX
Keine Inanspruchnahme von Grünflächen für Baustelleneinrichtungen – Drucksache – 1709/XX
Amphibien schützen – Habitate pflegen und entwickeln – Masterplan erstellen – Drucksache – 1711/XX
Temporäre Sportflächen für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1713/XX
Runden Tisch „stationäre Pflege in der Pandemiezeit“ einrichten – Drucksache – 1715/XX
„Modellprojekt“ Sportplatz Tempelhofer Weg 62 umsetzen – Drucksache – 1716/XX
Übrige Große Anfragen:
Jugendsozialarbeit an Tempelhof-Schöneberger Schulen – Drucksache – 1717/XX
Beschlussempfehlungen:
Den FahrRat zu einem MobilitätsRat weiterentwickeln – Drucksache – 1559/XX
Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Regulärer Schulunterricht trotz Covid-19? – Große Anfrage (PDF-Datei)
Gewaltschutz in Corona-Zeiten – Große Anfrage (PDF-Datei)
Fahrradtraining und Fahrradprüfung in der Grundschule – Anfrage Wolfsturm (PDF-Datei)
zur Bezirksverordnetenversammlung am 27. Mai 2020:
Große Anfrage:
Schutz und Unterstützung in der Corona-Krise für Beschäftigte und pflegebedürftige Menschen in Alten- und Pflegeheimen – Drucksache – 1619/XX
Anträge:
Frauentoiletten mit Menstruationsprodukten ausstatten – Drucksache – 1588/XX
Mehr Regenbogen wagen – Drucksache – 1594/XX
Kinderlärm ist Zukunftsmusik – von Schallschutzmaßnahmen in Bädern absehen – Drucksache – 1599/XX
Eingang zum Bahnhof Südkreuz an der zum Nord-Süd-Grünzug gelegenen Seite wieder öffnen – Drucksache – 1603/XX
Sozialräumliche Arbeit in der Berliner Jugendhilfe weiterentwickeln – Drucksache – 1606/XX
Teileinziehung der Lauterstraße umsetzen – Drucksache – 1609/XX
Öffentlichen Gesundheitsdienst besser auf epidemische Lagen vorbereiten und auch langfristig nach der Pandemie strukturell stärken – Drucksache – 1621/XX
Beschäftigte der Berliner Krankenhäuser sowie Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen brauchen sofort einen finanziellen und arbeitsrechtlichen Schutzschirm – Drucksache – 1625/XX
Benennung des „Flaschenhalsparks“ in Dora-Duncker-Park – Drucksache – 1628/XX
Hygienische Schulreinigung jederzeit sicherstellen – Drucksache – 1633/XX
Homeoffice dauerhaft im Bezirk ermöglichen – Drucksache – 1638/XX
Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen am Knotenpunkt Hauptstraße Ecke Albertstraße bzw. Eisenacher Straße – Drucksache – 1643/XX
Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr am Südwestkorso herstellen – Drucksache – 1648/XX
übrige Große Anfragen:
Gewaltschutz in Corona-Zeiten – Drucksache – 1665/XX
Beschlussempfehlungen:
Selbstverteidigung & Selbstbehauptung für Mädchen – Drucksache – 1121/XX
Inklusions- & Parasport unterstützen – jährlichen Förderpreis vergeben – Drucksache – 1287/XX
Queersport unterstützen – jährlichen Förderpreis vergeben – Drucksache – 1292/XX
Benennungen von Sportanlagen transparent, geschichtsbewusst & gleichstellungsfördernd gestalten – Drucksache – 1305/XX
Freischaffende Künstler*innen in Tempelhof-Schöneberg stärken – Drucksache – 1390/XX
Zusammensetzung der Wohnbevölkerung schützen – Verkäufe an „Proforma-Mieter*innen“ in Milieuschutzgebieten unterbinden – Drucksache – 1449/XX
Über die Weiterentwicklung des Wenckebach-Klinikums informieren – Drucksache – 1450/XX
Bessere Voraussetzungen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit psychisch kranker Menschen schaffen – Drucksache – 1488/XX
Laubbeseitigung in Grünanlagen – Drucksache – 1493/XX
Mahnmal wieder ins Zentrum – Drucksache – 1524/XX
Gedenktafel für entrechtete Bezirks- und Stadtverordnete 1933 – Drucksache – 1550/XX
Röhrenskulptur von Fridtjof Schliephacke durch Umsetzung sichtbar machen – Drucksache – 1484/XX
Umsteigen bitte – Drucksache – 1460/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Pflege (auch) im Süden des Bezirks unterstützen – Drucksache – 0463/XX
Für die Sicherheit unserer Kinder: keine Elterntaxis! – Drucksache – 1214/XX
Geburtstag Tucholskys auf Gedenktafel korrigieren – Drucksache – 1454/XX
Verkehrsberuhigung im Pilatusweg dauerhaft sichern – Drucksache – 0877/XX
Veranstaltungen verständlich machen – Drucksache – 0964/XX
Umgestaltung des Kleistparks öffentlich diskutieren – Drucksache – 1354/XX
————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 18. März 2020 (die Sitzungen im März/April entfallen):
Anträge:
Frauentoiletten mit Menstruationsprodukten ausstatten – Drucksache – 1588/XX
Mehr Regenbogen wagen – Drucksache – 1594/XX
Kinderlärm ist Zukunftsmusik – von Schallschutzmaßnahmen in Bädern absehen – Drucksache – 1599/XX
Eingang zum Bahnhof Südkreuz an der zum Nord-Süd-Grünzug gelegenen Seite wieder öffnen – Drucksache – 1603/XX
Sozialräumliche Arbeit in der Berliner Jugendhilfe weiterentwickeln – Drucksache – 1606/XX
Teileinziehung der Lauterstraße umsetzen – Drucksache – 1609/XX
Beschlussempfehlungen:
Selbstverteidigung & Selbstbehauptung für Mädchen – Drucksache – 1121/XX
Inklusions- & Parasport unterstützen – jährlichen Förderpreis vergeben – Drucksache – 1287/XX
Queersport unterstützen – jährlichen Förderpreis vergeben – Drucksache – 1292/XX
Benennungen von Sportanlagen transparent, geschichtsbewusst & gleichstellungsfördernd gestalten – Drucksache – 1305/XX
Freischaffende Künstler*innen in Tempelhof-Schöneberg stärken – Drucksache – 1390/XX
Zusammensetzung der Wohnbevölkerung schützen – Verkäufe an „Proforma-Mieter*innen“ in Milieuschutzgebieten unterbinden – Drucksache – 1449/XX
Über die Weiterentwicklung des Wenckebach-Klinikums informieren – Drucksache – 1450/XX
Bessere Voraussetzungen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit psychisch kranker Menschen schaffen – Drucksache – 1488/XX
Laubbeseitigung in Grünanlagen – Drucksache – 1493/XX
Mahnmal wieder ins Zentrum – Drucksache – 1524/XX
Gedenktafel für entrechtete Bezirks- und Stadtverordnete 1933 – Drucksache – 1550/XX
Geburtstag Tucholskys auf Gedenktafel korrigieren – Drucksache – 1454/XX
__________________________________________________________________
zur Bezirksverordnetenversammlung am 19. Februar 2020:
Große Anfrage:
Wo leidet die Gesundheit der Tempelhof-Schöneberger*innen unter den Auswirkungen der Umweltbelastung am stärksten – was kann das Bezirksamt dagegen tun? – Drucksache – 1544/XX
Anträge:
Gegen rechte Gewalt: Wanderausstellung „Immer wieder?“ im Bezirk zeigen – Drucksache – 1548/XX
Chance nutzen – Bahnübergang Buckower Chaussee den Anforderungen des Mobilitätsgesetzes anpassen – Drucksache – 1553/XX
Gedenktafel an den Schöneberger Widerstand gegen den Kapp-Putsch 1920 wieder sichtbar machen – Drucksache – 1557/XX
Den FahrRat zu einem MobilitätsRat weiterentwickeln – Drucksache – 1559/XX
Beschlussempfehlungen:
Temporäre Spielstraßen auch in Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 1283/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
GREEN BUDDY AWARD – zukünftig mit stärkerer Beteiligung der Bezirksverordnetenversammlung – Drucksache – 0388/XIX
Sportgeschichte festhalten – Aufarbeitung nationalsozialistischer Vergangenheit fördern – Drucksache – 1255/XX
Hartz 4-Sanktion wegen Meldeversäumnisse verringern, durch Änderung der Verwaltungspraxis bei der Einladungen zu Meldeterminen – Auswahlmöglichkeit der Leistungsbeziehenden bei der Terminvergabe – Drucksache – 1447/XX
zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. Januar 2020:
Große Anfrage:
Wie begegnet das Bezirksamt der Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit psychisch kranker Menschen? – Drucksache – 1514/XX
Anträge:
Temporäre Spielstraßen auch in Tempelhof-Schöneberg einrichten -(bisher unerledigte) Drucksache – 1283/XX
Sein oder Nichtsein – Ausweichspielort für die Shakespeare Company finden – Drucksache – 1519/XX
Mahnmal wieder ins Zentrum – Drucksache – 1524/XX
Öffentliche Straßenlaterne in der Dinnendahlstraße in Lichtenrade wieder aufbauen – Drucksache – 1529/XX
Tempelhof-Schöneberg wird kinderfreundliche Kommune – Drucksache – 1532/XX
Beschlussempfehlungen:
Flächennutzungsplan im Süden und Südosten des Tempelhofer Feldes ändern – Drucksache – 0926/XX
„Modellprojekt“ Sportplatz Tempelhofer Weg 62 – Drucksache – 1337/XX
Mitmachen beim Vorlesetag „Sport und Bewegung“ am 15.11.19 – Drucksache – 1371/XX
Bevölkerungsversorgung, Schulschwimmen und Sportbetrieb während der Baumaßnahmen an Bädern im Bezirk sicherstellen – Drucksache – 1391/XX
Ehrung für Kurt Hiller vollenden – Drucksache – 1415/XX
Von Ludwig Heck als Namenspatron distanzieren – Drucksache – 0472/XX
Poller für mehr Sicherheit für Radfahrende in der Kolonnenstraße – Drucksache – 0778/XX
Schulwegsicherheit herstellen – kindgerechte Ampelschaltung an der Paul-Klee-Grundschule – Drucksache – 0862/XX
Integration durch Selbstorganisation der Geflüchteten – Bewohner*innenräte in den Gemeinschaftsunterkünften einrichten! – Drucksache – 0890/XX
Arbeitsplätze zukunftsgerecht und familienfreundlich gestalten – Homeoffice ermöglichen – Drucksache – 1029/XX
„Bee Stops“-Haltestellendächer nach Utrechter Vorbild begrünen – Drucksache – 1289/XX
Querungsmöglichkeit über die Grunewaldstraße für Radfahrer*innen schaffen – Drucksache – 1294/XX
Werkstattverfahren Neue Mitte Tempelhof – Drucksache – 1439/XX
———————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 11. Dezember 2019:
Anträge:
2940 Kilometer von Berlin nach Santiago de Compostela – Ausschilderung des Jakobswegs durch den Bezirk Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1483/XX
Bessere Voraussetzungen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit psychisch kranker Menschen schaffen – den sozialpsychiatrischen Dienst personell stärken und die Kooperation aller zuständigen Bereiche fördern – Drucksache – 1488/XX
Laubbeseitigung in Grünanlagen – Drucksache – 1493/XX
Beschlussempfehlungen:
BVV Tempelhof–Schöneberg will endlich familienfreundliche Arbeitsstrukturen – Drucksache – 0976/XX
Temporäre Spielstraßen auch in Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 1283/XX
Umgestaltung des Kleistparks öffentlich diskutieren – Drucksache – 1354/XX
Tag des Sports nutzen – Sportgespräch etablieren – Drucksache – 1362/XX
Tag der Menschen mit Behinderung nutzen, um sichtbar zu machen, wie behindert wird – Drucksache – 1370/XX
Mehr Schulwegsicherheit und mehr Fahrradabstellanlagen am Südwestkorso Ecke Varziner Straße – Drucksache – 1400/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Naturlehrpfade einrichten – Drucksache – 1086/XX
Unterkunft für obdachlose LGBTTIQ schaffen – Drucksache – 1117/XX
———————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 20. November 2019:
unerledigte Drucksachen:
Ungestörtes Weihnachtssingen – Drucksache – 1369/XX
Anträge:
Hartz 4-Sanktion wegen Meldeversäumnisse verringern – Drucksache – 1447/XX
Zusammensetzung der Wohnbevölkerung schützen – Drucksache – 1449/XX
Geburtstag Tucholskys auf Gedenktafel korrigieren – Drucksache – 1454/XX
Umsteigen bitte – Drucksache – 1460/XX
Beschlussempfehlungen:
Schüler*innen-Haushalt auch in Tempelhof-Schöneberg etablieren – Drucksache – 1221/XX
__________________________________________________________
zur Bezirksverordnetenversammlung am 30. Oktober 2019:
Große Anfrage:
Bürger*innen-Beteiligung 2.0? – Drucksache – 1385/XX
Anträge:
Gute Nachbarschaft mit Sony Music entwickeln – Drucksache – 1359/XX
Freischaffende Künstler*innen in Tempelhof-Schöneberg stärken – Drucksache – 1390/XX
Benennung des Marlene-Dietrich-Kinos angemessen feiern – Drucksache – 1394/XX
Mehr Schulwegsicherheit und mehr Fahrradabstellanlagen am Südwestkorso Ecke Varziner Straße – Drucksache – 1400/XX
Bäume im Kleistpark retten – Drucksache – 1405/XX
Querungshilfen für Radfahrende und Fußgänger*innen in der Alarich- und in der Rathausstraße einrichten – Drucksache – 1410/XX
Ehrung für Kurt Hiller vollenden – Drucksache – 1415/XX
Beschlussempfehlungen:
Sportgeschichte festhalten – Aufarbeitung nationalsozialistischer Vergangenheit fördern – Drucksache – 1255/XX
„Bee Stops“-Haltestellendächer nach Utrechter Vorbild begrünen – Drucksache – 1289/XX
Rollstuhlsportler_innen nicht länger exkludieren – barrierefreies WC in der Sporthalle Münchner Straße einrichten – Drucksache – 1311/XX
Ungestörtes Weihnachtssingen – Drucksache – 1369/XX
__________________________________________________________
zur Bezirksverordnetenversammlung am 18. September 2019:
Anträge:
Mittel für Fachkräfte zur psychiatrischen Versorgung von geflüchteten Menschen weiter sicherstellen – Drucksache – 1334/XX
Bessere Sichtbarmachung der Skulptur der Arc de 124,5° – an der Urania mit Bürger*innen öffentlich diskutieren – Drucksache – 1340/XX
Flagge zeigen gegen Mobbing – Drucksache – 1345/XX
Freifläche vor dem Feld-Theater kulturell nutzen – Drucksache – 1347/XX
Für mehr Freude: öffentliches Klavier am Südkreuz – Drucksache – 1352/XX
Umgestaltung des Kleistparks öffentlich diskutieren – Drucksache – 1354/XX
Mit Sport & Spaß fürs Klima: Strampeln für den Strom – Drucksache – 1357/XX
Gute Nachbarschaft mit Sony Music entwickeln – Drucksache – 1359/XX
Tag des Sports nutzen – Sportgespräch etablieren – Drucksache – 1362/XX
Sport & Natur zusammendenken – Drucksache – 1365/XX
Klimawandel bekämpfen mit dem Zero-Emissions-Stadion – Drucksache – 1368/XX
Tag der Menschen mit Behinderung nutzen, um sichtbar zu machen, wie behindert wird – Drucksache – 1370/XX
Beschlussempfehlungen:
Förderpreis für Frauen- und Mädchensport wieder vergeben – Drucksache – 1073/XX
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle auch für Reinigungsdienstleistungen – Drucksache – 1114/XX
Unterkunft für obdachlose LGBTTIQ schaffen – Drucksache – 1117/XX
Von Gewalt betroffene LGBTTIQ besser über Hilfsangebote informieren – Drucksache – 1129/XX
Städtepartnerschaft London Borough of Barnet und Bezirk Tempelhof-Schöneberg durch Schulen ausbauen – Drucksache – 1206/XX
Schulhöfe für den Kiez öffnen – neue (Spiel-)Räume für den Sport in Tempelhof–Schöneberg schaffen – Drucksache – 1223/XX
Ampelanlage am St.-Matthias-Friedhof in der Röblingstraße – Drucksache – 1252/XX
Parkraumbewirtschaftung und Wirtschaftsverkehr im Gewerbegebiet Bessemerstraße – Drucksache – 1261/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Schulwegfreundliche Ampelschaltung an der Hohenstaufenstraße Ecke Kyffhäuser Straße – Drucksache – 0940/XX
Fuß- und radverkehrsfreundliche Ampelschaltung auf dem Weg in den Volkspark und zur RR1 nach Wannsee – Drucksache – 0943/XX
__________________________________________________________
zur Bezirksverordnetenversammlung am 21. August 2019:
Anträge:
Pflege (auch) im Süden des Bezirks unterstützen II – Drucksache – 1277/XX
An die Schrecken der Kolonialgesellschaft an der Potsdamer Straße 92 erinnern – Drucksache – 1281/XX
Temporäre Spielstraßen auch in Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 1283/XX
Inklusions- & Parasport unterstützen – jährlichen Förderpreis vergeben – Drucksache – 1287/XX
„Bee Stops“-Haltestellendächer nach Utrechter Vorbild begrünen – Drucksache – 1289/XX
Queersport unterstützen – jährlichen Förderpreis vergeben – Drucksache – 1292/XX
Querungsmöglichkeit über die Grunewaldstraße für Radfahrer*innen schaffen – Drucksache – 1294/XX
Kolonialgeschichte Schönebergs erinnern – Gedenktafel am Haus am Kleistpark aufstellen – Drucksache – 1297/XX
Rüstungs- & Kolonialgeschichte der Goerzwerke erinnern – Drucksache – 1301/XX
Benennungen von Sportanlagen transparent, geschichtsbewusst & gleichstellungsfördernd gestalten – Drucksache – 1305/XX
Kolonialgeschichte erinnern am Kammergericht in Schöneberg – Drucksache – 1308/XX
Rollstuhlsportler_innen nicht länger exkludieren – barrierefreies WC in der Sporthalle Münchner Straße einrichten – Drucksache – 1311/XX
Beschlussempfehlungen:
Vegetationsperiode nutzen – Konzept zur besseren Präsentation des Arc 124,5° entwickeln – Drucksache – 1078/XX
Plastikmüll an Schulen und in Kitas vermeiden – Drucksache – 1119/XX
Umweltschutz konsequent umsetzen – Drucksache – 1210/XX
Für die Sicherheit unserer Kinder: keine Elterntaxis! – Drucksache – 1214/XX
Gesetzlich legitimiertes Schulgremium arbeitsfähig machen – Bezirkselternausschuss Schule finanziell angemessen ausstatten – Drucksache – 1217/XX
Mehr Frauen für den Sport begeistern: Mädchensportfest in Tempelhof-Schöneberg veranstalten – Drucksache – 1224/XX
Mit „Zu-Fuß-zur-Schule-Preis“ nachhaltige Mobilität in der Schule fördern – Drucksache – 1250/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Geschwindigkeitskontrollen und Verkehrsberuhigung in der Blohmstraße in Lichtenrade im Bereich des Kopfsteinpflasters – Drucksache – 0386/XX
Freie Fahrt für freie Räder um den Viktoria-Luise-Platz – Drucksache – 0728/XX
Verkehrssicherheit auf dem Vorarlberger Damm – Drucksache – 0898/XX
Baumaßnahmen der BBB offenlegen – Informationsveranstaltung durchführen – Drucksache – 0931/XX
Sicher über die Kreuzung Goltzstraße/Rehagener Straße – Drucksache – 0962/XX
Sichere Wege für alle Verkehrsteilnehmer*innen: Tempo 30 in der Laubacher Straße umsetzen – Drucksache – 0968/XX
Denkmalschutz ernst nehmen: Die Yorckbrücken bleiben alle! – Drucksache – 0990/XX
In Memoriam Bruno Ganz – Drucksache – 1127/XX
Eine weitere Einrichtung für Wohnungslose schaffen – Drucksache – 1236/XX
zur Bezirksverordnetenversammlung am 19. Juni 2019:
Große Anfrage:
Welche Kosten verursacht der Klimawandel im Bezirk? – Drucksache – 1235/XX
Anträge:
Eine weitere Einrichtung für Wohnungslose schaffen – Drucksache – 1236/XX
Plastikfrei im Bezirk, saubere Meere beginnen in Berlin – Drucksache – 1243/XX
Mit „Zu-Fuß-zur-Schule-Preis“ nachhaltige Mobilität in der Schule fördern – Drucksache – 1250/XX
Radverkehrsroute TR 4 / Südspange im Bezirk ausbauen – Drucksache – 1257/XX
Parkraumbewirtschaftung und Wirtschaftsverkehr im Gewerbegebiet Bessemerstraße – Drucksache – 1261/XX
Erarbeitung und Umsetzung eines Lichtkonzepts Yorckbrücken – Drucksache – 1264/XX
Drehorte berühmter Filme für den Tourismus nutzen – Drucksache – 1267/XX
übrige Große Anfragen:
Umstellungen durch das BTHG – ist das Bezirksamt vorbereitet? – Drucksache – 1269/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Endlich Sicherheit auf dem Schulweg gewährleisten – Arbeitskreis Kinderverkehrssicherheit einrichten – Drucksache – 0522/XX
Faire Smartphones auch in Tempelhof-Schöneberg einsetzen – Drucksache – 0823/XX
Erinnerungsort in der Dennewitzstraße erforschen und Mahntafel – Drucksache – 0959/XX
——————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 15. Mai 2019:
Anträge:
Deckel drauf: Kleeblatt Schöneberg als urbanes Quartier entwickeln – Drucksache – 1192/XX
Amtsträger*innen nicht zu strafbaren Handlungen auffordern – rechtswidrigen Beschluss nicht umsetzen – Drucksache – 1198/XX
Einstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens 7-72VE Hauptstraße 162 / Willmanndamm 22 – Drucksache – 1204/XX
Umweltschutz konsequent umsetzen – Drucksache – 1210/XX
Für die Sicherheit unserer Kinder: Elterntaxis unerwünscht! – Drucksache – 1214/XX
Gesetzlich legitimiertes Schulgremium arbeitsfähig machen – Bezirkselternausschuss Schule finanziell angemessen ausstatten – Drucksache – 1217/XX
Würdige Bestattungen für Menschen ohne Familie ermöglichen – Drucksache – 1219/XX
Schüler*innen-Haushalt auch in Tempelhof-Schöneberg etablieren – Drucksache – 1221/XX
Berliner Schwimmbäder für alle minderjährige Berliner*innen frei – Drucksache – 1222/XX
Schulhöfe für den Kiez öffnen – neue (Spiel-)Räume für den Sport in Tempelhof–Schöneberg schaffen – Drucksache – 1223/XX
Mehr Frauen für den Sport begeistern: Mädchensportfest in Tempelhof-Schöneberg veranstalten – Drucksache – 1224/XX
Beschlussempfehlungen:
Berlin Tourist Info Center auch auf der Schöneberger Linse – Drucksache – 1035/XX
Digitale Infostelen am Südkreuz installieren – Drucksache – 1039/XX
In Memoriam Bruno Ganz – Drucksache – 1127/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Zusätzliche Elterntaxi-Haltestelle in der Fehlerstraße für die Ruppin-Grundschule – Drucksache – 0618/XX
———————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 10. April 2019:
Große Anfrage:
Vorbereitende Umsetzung des Jugendfördergesetzes in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1103/XX
Anträge:
Gertrud-Kolmar-Bibliothek an neuem Standort neu entwickeln – Drucksache – 1107/XX
Inklusionssport in den Blick nehmen – mitmachen bei der Inklusionswoche Berlin – Drucksache – 1112/XX
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle auch für Reinigungsdienstleistungen schaffen – Drucksache – 1114/XX
Plastikmüll an Schulen und in Kitas vermeiden – Drucksache – 1119/XX
Architekturstudent*innen ein Forum geben – Drucksache – 1123/XX
In Memoriam Bruno Ganz – Drucksache – 1127/XX
Toiletten auf stark frequentierten S- und U-Bahnhöfen im Bezirk einrichten – Drucksache – 1131/XX
Beschlussempfehlungen:
Kampf dem Insektensterben – Drucksache – 0483/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Die Ausstellung „Plätze im Bayerischen Viertel“ nochmal zeigen – Drucksache – 0649/XX
Mehr Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr – Kooperation mit Abschleppunternehmen prüfen – Drucksache – 0781/XX
Für den Erhalt des Theaters „La vie en rose“ im Tempelhofer Flughafengebäude – Drucksache – 0794/XX
Dem Ehrenamt eine Chance geben – Thomas-Dehler-Bibliothek muss bleiben – Drucksache – 0900/XX
———————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 20. März 2019:
Große Anfrage:
Eine erste Bilanz der bezirklichen Milieuschutzgebiete – Drucksache – 1067/XX
Anträge:
Radwege am Bahnhof Südkreuz baulich gegen Falschparker sichern – Drucksache – 1070/XX
Förderpreis für Frauen- und Mädchensport wieder vergeben – Drucksache – 1073/XX
Vegetationsperiode nutzen – Konzept zur besseren Präsentation des Arc 124,5° entwickeln – Drucksache – 1078/XX
Erreichbarkeit von Schulen per Telefon und E-Mail gewährleisten – Drucksache – 1081/XX
Naturlehrpfade einrichten – Drucksache – 1086/XX
Betonplatten zu Gärten – Drucksache – 1090/XX
Beschlussempfehlungen:
Verkehrssicherheit durch Tempo 30 auf den Spangen der Bundesallee (1) – Drucksache – 0290/XX
Integration durch Selbstorganisation der Geflüchteten – Bewohner*innenräte in den Gemeinschaftsunterkünften einrichten! – Drucksache – 0890/XX
Bäume an der Urania erhalten – Drucksache – 0936/XX
Schulwegfreundliche Ampelschaltung an der Hohenstaufenstraße Ecke Kyffhäuser Straße – Drucksache – 0940/XX
Fuß- und radverkehrsfreundliche Ampelschaltung auf dem Weg in den Volkspark und zur RR1 nach Wannsee – Drucksache – 0943/XX
Sicher über die Kreuzung Goltzstraße/Rehagener Straße – Drucksache – 0962/XX
Sichere Wege für alle Verkehrsteilnehmer*innen: Tempo 30 in der Laubacher Straße umsetzen – Drucksache – 0968/XX
Dialogdisplay für das Kinder- und Jugendparlament – Drucksache – 0972/XX
Bessere Sicherung der Verkehrsinseln im Bezirk erreichen – Drucksache – 0974/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Jahresbericht Rechtsamt vorlegen – Drucksache – 1603/XVIII
Sicher zur Schule – mit und ohne Schülerlotsen und zwar jeden Tag! – Drucksache – 0047/XX
Quartiersmanagement soll im Schöneberger Norden fortgesetzt werden – Drucksache – 0434/XX
Rad- und Fußverkehr im Bereich des Knotens Priesterweg / Prellerweg – Drucksache – 0458/XX
Einebnung von Grabdenkmalen – Drucksache – 0465/XX
80 Jahre Rathaus Tempelhof – vor dem Fortschritt der Rückblick – Drucksache – 0901/XX
Schulen mit innenliegendem Ganztagsbereich nicht benachteiligen – zweite Reinigung durchführen – Drucksache – 0915/XX
Meinungsfreiheit in Lehrer*innenzimmern und Schulen in TS – Drucksache – 0918/XX
Theater Morgenstern dauerhaft fördern – Drucksache – 0983/XX
———————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 20. Februar 2019:
Anträge:
Eckenparken verhindern: Fahrradbügel auf der Fahrbahn an Einmündungen – Drucksache – 0857/XX
Die Angebote des Gesundheitsamtes in Tempelhof-Schöneberg erweitern – Drucksache – 1024/XX
Hochbunker für den Sport nutzbar machen – Drucksache – 1027/XX
Arbeitsplätze zukunftsgerecht und familienfreundlich gestalten – Homeoffice ermöglichen – Drucksache – 1029/XX
Berlin Tourist Info Center auch auf der Schöneberger Linse – Drucksache – 1035/XX
Digitale Infostelen am Südkreuz installieren – Drucksache – 1039/XX
Beschlussempfehlungen:
Der Berliner Luftbrücke in Tempelhof-Schöneberg angemessen gedenken und Tempelhof-Schöneberger Jugendliche darüber informieren – Drucksache – 0855/XX
Schulwegsicherheit auch auf der Pallasstraße – Drucksache – 0893/XX
Radweg Gleditschstraße verkehrssicher zu Ende führen – Drucksache – 0896/XX
Baumaßnahmen der BBB offenlegen – Informationsveranstaltung durchführen – Drucksache – 0931/XX
Erinnerungsort in der Dennewitzstraße erforschen und Gedenktafel anbringen – Drucksache – 0959/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
GREEN BUDDY AWARD – zukünftig mit stärkerer Beteiligung der Bezirksverordnetenversammlung – Drucksache – 0388/XIX
Bildungs- und Kulturentwicklungsplan fortschreiben – Drucksache – 0145/XX
Sichere Querung am Südwestkorso – Drucksache – 0455/XX
Chancen am Attilaplatz – Drucksache – 0525/XX
Geschwisterkinder durch Änderung der Einschulungsbereiche nicht benachteiligen – Drucksache – 0571/XX
Mehr Verkehrssicherheit am Übergangswohnheim Marienfelde schaffen – Drucksache – 0773/XX
Beteiligung der Bürger*innen an der Bewässerung von Straßenbäumen stärken – Drucksache – 0817/XX
Mehr Licht an den Bushaltestellen Innsbrucker Platz – Drucksache – 0852/XX
———————————————————————————————————————————————
zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. Januar 2019:
Anträge:
Eckenparken verhindern: Fahrradbügel auf der Fahrbahn an Einmündungen – Drucksache – 0857/XX
BVV Tempelhof–Schöneberg will endlich familienfreundliche Arbeitsstrukturen – Drucksache – 0976/XX
Denkmalschutz ernst nehmen: Die Yorckbrücken bleiben alle! – Drucksache – 0990/XX
BVV Tempelhof-Schöneberg will endlich familienfreundliche Arbeitsstrukturen II – Drucksache – 0996/XX
Beschlussempfehlungen:
Pfadfinder bleiben im Gutshof – für ehrenamtliche Jugendarbeit in Tempelhof – Drucksache – 0859/XX
Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Bezirklichen Wohnungsmarktbericht fortschreiben, Wohnungsbaupotenziale aktualisieren – Drucksache – 0141/XX
Suchthilfe in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0847/XX
Ältere Drucksachen sind verfügbar im Drucksachenarchiv des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg
Niederschriften mit den Abstimmungsergebnissen sind erhältlich über den jeweiligen Monatseintrag im Sitzungskalender über das Symbol „NIE“