Anträge/Anfragen

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 17. Mai 2023

 

Anträge:
Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz – Hitzeschutzplan als Teil des Klimaanpassungsmanagements etablieren – Drucksache – 0623/XXI

Öffentliche Toilette für das Zentrum der Großsiedlung Marienfelde – Drucksache – 0626/XXI

Stadtplatz Langenscheidtbrücke/Crellestraße aufwerten: Bänke aufstellen und Kunst sanieren – Drucksache – 0629/XXI

Scooter-Meldung einfacher und effizienter machen – Drucksache – 0631/XXI

Kreuzung Friedenstraße/Mariendorfer Damm für den Fuß- und Radverkehr sicherer gestalten – Drucksache – 0635/XXI

Just Say Yes! Trauungen im Goldenen Saal wieder ermöglichen – Drucksache – 0638/XXI

Historische Bedürfnisanstalt U-Bülowstraße wiederfinden und rekonstruieren – Drucksache – 0641/XXI

Eigener Werkhof für den Fachbereich Straßen – Drucksache – 0644/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Ziel- und Servicevereinbarungen transparent machen – Drucksache – 0525/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Menschen mit Einschränkungen den Zugang zum Wahllokal sicherstellen – Drucksache – 0360/XXI

Self-Service-Terminals in den Bürgerämtern von Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0522/XXI

 

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 26. April 2023

 

Anträge:
Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten – Drucksache – 0505/XXI

Ziel- und Servicevereinbarungen transparent machen – Drucksache – 0525/XXI

Wahl des Bezirksbürgermeisters – Drucksache – 0541/XXI

Öffentliche Toilette am Viktoria-Luise-Platz besser bekannt machen – Drucksache – 0545/XXI

Öffentliche Toiletten am Bayerischen Platz besser bekannt machen – Drucksache – 0549/XXI

Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerämtern Tempelhof-Schönebergs erweitern – Drucksache – 0551/XXI

Fan.Tastic Females-Wanderausstellung über weibliche Fußball- und Fankultur in den – Drucksache – 0554/XXI

Stadtteilkoordination Schöneberg Nord auch nach 2024 weiterführen – Drucksache – 0557/XXI

Straßenfeste einfacher ermöglichen – Drucksache – 0560/XXI

Mehr Schatten für den Breslauer Platz – Drucksache – 0562/XXI

Angebote der Buslinien X76 und 172 wieder stärker ausbauen – Drucksache – 0564/XXI

Alternative Bildungsangebote für geflüchtete Kinder schaffen – Drucksache – 0566/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Queere Jugendarbeit in Tempelhof-Schöneberg endlich ausbauen – Drucksache – 0385/XXI

Lesbisches Wirken sichtbar machen: Gedenktafel zu Ehren vor Elsa Conrad und Amalie Rothaug – Drucksache – 0434/XXI

Ein Kiezwald für Neu-Tempelhof – Aufforstung und Aufwertung des Kleinen Bäumerparks – Drucksache – 0486/XXI

Nach 110 Jahren: Schrader-Breymann ehren – Drucksache – 0498/XXI

Mobilitätsangebote schaffen – ein Netz von Jelbi-Punkten für Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 0500/XXI

Täterort angemessen markieren – Mahnort am ehem. Standort der Ofenfabrik Kori entwickeln – Drucksache – 0501/XXI

N wie Nathan: Infotafel für den Grazer Platz – Drucksache – 0502/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Mobiles Arbeiten dauerhaft im Bezirk ermöglichen – Drucksache – 1638/XX

Tempelhof-Schöneberg braucht einen digitalen Regenbogen – Drucksache – 0222/XXI

Die Haut vergisst nie – UV-Protektion auf Spielplätzen sicherstellen – Drucksache – 0349/XXI

Wohngeldbeantragung in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0351/XXI

Medienkompetenz entwickeln – Media.MakerSpace einrichten – Drucksache – 0399/XXI

Informationen zum Thema Energiesparen und Energiekrise – Drucksache – 0429/XXI

Auch 2023 eine Sommerstraße für Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 0444/XXI

Ist ja klar: Parkvignetten gibt es auch für Klinikbeschäftigte – Drucksache – 0497/XXI

Selbstverteidigung & Selbstbehauptung für Mädchen* – Drucksache – 1121/XX

Blutspender*innen in Tempelhof-Schöneberg auch in Corona-Zeiten unterstützen – Drucksache – 1663/XX

Informations- und Dialogveranstaltung zum Sporthallenneubau auf dem Schulhof der Friedrich-Bergius-Schule durchführen – Drucksache – 2307/XX

Gymnasiale Oberstufe an der Johanna-Eck-Schule im Verbund mit der Schule am Berlinickeplatz zum Schuljahr 2024/2025 einrichten – Drucksache – 0243/XXI

Betrieb der Jugendverkehrsschule in Schöneberg dauerhaft gewährleisten – Drucksache – 0350/XXI

Neue Leute braucht die Kunst – Drucksache – 0390/XXI

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 22. März 2023

 

Anträge:
Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten – Drucksache – 0505/XXI

Bestätigung des Vorstands der BVV Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0521/XXI

Zweite Chance für ein mobiles Bürgeramt in Marienfelde – Drucksache – 0523/XXI

Ziel- und Servicevereinbarungen transparent machen – Drucksache – 0525/XXI

 

Große Anfrage:
Ekelort Schultoilette: Schulreinigung in Tempelhof-Schöneberg – wann wird ein angemessener Standard realisiert? – Drucksache – 0455/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Queere Jugendarbeit in Tempelhof-Schöneberg endlich ausbauen – Drucksache – 0385/XXI

Lesbisches Wirken sichtbar machen: Gedenktafel zu Ehren vor Elsa Conrad und Amalie Rothaug – Drucksache – 0434/XXI

Ein Kiezwald für Neu-Tempelhof – Aufforstung und Aufwertung des Kleinen Bäumerparks – Drucksache – 0486/XXI

Nach 110 Jahren: Schrader-Breymann ehren – Drucksache – 0498/XXI

Mobilitätsangebote schaffen – ein Netz von Jelbi-Punkten für Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 0500/XXI

Täterort angemessen markieren – Mahnort am ehem. Standort der Ofenfabrik Kori entwickeln – Drucksache – 0501/XXI

N wie Nathan: Infotafel für den Grazer Platz – Drucksache – 0502/XXI

 

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Tempelhof-Schöneberg braucht einen digitalen Regenbogen – Drucksache – 0222/XXI

Die Haut vergisst nie – UV-Protektion auf Spielplätzen sicherstellen – Drucksache – 0349/XXI

Wohngeldbeantragung in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0351/XXI

Medienkompetenz entwickeln – Media.MakerSpace einrichten – Drucksache – 0399/XXI

Informationen zum Thema Energiesparen und Energiekrise – Drucksache – 0429/XXI

Ist ja klar: Parkvignetten gibt es auch für Klinikbeschäftigte – Drucksache – 0497/XXI

 

 

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 18. Januar 2023

 

Anträge:
Queere Jugendarbeit in Tempelhof-Schöneberg endlich ausbauen – Drucksache – 0385/XXI

Mobile Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche in Geflüchtetenunterkünften – Drucksache – 0476/XXI

Klimaanpassung durch Entsiegelung – Tempelhof-Schöneberg zukunftsfit machen – Drucksache – 0481/XXI

Ausbau Dresdner Bahn – Radspur unter der Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße in Lichtenrade besser vor dem Kfz-Verkehr schützen – Drucksache – 0485/XXI

Sicher Radfahren auf geschützten Radwegen von der Hauptstraße bis zum Tempelhofer Damm – Drucksache – 0489/XXI

Foyer des Schöneberger Rathauses wieder als Ausstellungsraum nutzbar machen – Drucksache – 0492/XXI

Nicht weiter auf Kosten der Bezirke – Anpassung der Polizeibenutzungsgebührenordnung für die Ahndung und Umsetzung falsch abgestellter E-Scooter – Drucksache – 0495/XXI

Nach 110 Jahren: Schrader-Breymann ehren – Drucksache – 0498/XXI

Mobilitätsangebote schaffen – ein Netz von Jelbi-Punkten für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0500/XXI

Täterort angemessen markieren – Mahnort am ehem. Standort der Ofenfabrik Kori entwickeln – Drucksache – 0501/XXI

N wie Nathan: Infotafel für den Grazer Platz – Drucksache – 0502/XXI

Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0503/XXI

Ein Flügel für die Ausstellung „Wir waren Nachbarn“ – Drucksache – 0504/XXI

 

Große Anfragen:
Ekelort Schultoilette: Schulreinigung in Tempelhof-Schöneberg – wann wird ein angemessener Standard realisiert? – Drucksache – 0455/XXI

Transparenz schaffen: Planungen an den Standorten der Schule am Berlinickeplatz und an der Eisenacher Straße – Drucksache – 0470/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Umrüstung fossil betriebener Heizanlagen in Bezirksimmobilien beschleunigen – Drucksache – 0355/XXI

Ausreichend Hundeauslaufplätze für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0446/XXI

Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Tempelhof im Umfeld des Mariendorfer Damms prüfen – Drucksache – 0447/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Straßenbahndepot auf den Weg bringen – Wünsche der Bürger*innen berücksichtigen – Drucksache – 0887/XX

Haus am Kleistpark retten – Drucksache – 0258/XXI

Sophie Scholl ohne Weiße Rose – Drucksache – 0286/XXI

 

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 14. Dezember 2022

Anträge:
Queere Jugendarbeit in Tempelhof-Schöneberg endlich ausbauen – Drucksache – 0385/XXI

Informationen zum Thema Energiesparen und Energiekrise – Drucksache – 0429/XXI

Lesbisches Wirken sichtbar machen: Gedenktafel zu Ehren vor Elsa Conrad und Amalie Rothaug – Drucksache – 0434/XXI

Kein gedritteltes Straßenbahndepot Belziger Straße – Drucksache – 0440/XXI

Auch 2023 eine Sommerstraße für Tempelhof-Schöneberg einrichten – Drucksache – 0444/XXI

Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Tempelhof im Umfeld des Mariendorfer Damms prüfen – Drucksache – 0447/XXI

Verkehrssicherheit verbessern – Fahrradstraße in der Eschersheimer Straße einrichten – Drucksache – 0450/XXI

Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten – Drucksache – 0453/XXI

 

Große Anfrage:
Ekelort Schultoilette: Schulreinigung in Tempelhof-Schöneberg – wann wird ein angemessener Standard realisiert? – Drucksache – 0455/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Ein queeres Jugendzentrum für den Südwesten Berlins – Drucksache – 0264/XXI

Menschen mit Einschränkungen den Zugang zum Wahllokal sicherstellen – Drucksache – 0360/XXI

Das Buch „Maison de Santé“ wieder verfügbar machen – Drucksache – 0412/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
GREEN BUDDY AWARD zukünftig mit stärkerer Beteiligung der Bezirksverordnetenversammlung – Drucksache – 0388/XIX

Gesundheit von Familien fördern – bewegte Winterspielplätze auch in Tempelhof-Schöneberg! – Drucksache – 0174/XX

Umsteigen bitte – Drucksache – 1460/XX

Waffenladen in der Potsdamer Straße 183 – Ein falsches Signal an der falschen Stelle – Drucksache – 1658/XX

Umweltverbund stärken – Bussonderspuren und auch Radspuren an der Hauptstraße und Rheinstraße einrichten – Drucksache – 0078/XXI

Kostenlose FFP2-Masken und Corona-Schnelltests für Bedürftige – Drucksache – 0295/XXI

 

Antworten des Bezirksamts auf  mdl. Anfragen:
Brandsicherheitsschauen in Schulen, Kitas und Jugendfreizeiteinrichtungen in Tempelhof-Schöneberg der BV Martina Zander-Rade (PDF)

Kein Raum für die Gertrud-Kolmar-Bibliothek des BV Bertram von Boxberg (PDF)

 

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. November 2022

 

Anträge:
Queere Jugendarbeit in Tempelhof-Schöneberg endlich ausbauen – Drucksache – 0385/XXI

Neue Leute braucht die Kunst – Drucksache – 0390/XXI

Dem produzierenden Gewerbe Standorte schaffen – eine „GSG 2.0“ auf den Weg – Drucksache – 0394/XXI

Medienkompetenz entwickeln – Media.MakerSpace einrichten – Drucksache – 0399/XXI

Kostenfreie Fahrt mit der Ehrenamtskarte ermöglichen – Drucksache – 0404/XXI

Partnerstädten eine Freude machen – ein Stück Tempelhof Schöneberg schenken – Drucksache – 0408/XXI

Das Buch „Maison de Santé“ wieder verfügbar machen – Drucksache – 0412/XXI

Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten – Drucksache – 0416/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Ein queeres Jugendzentrum für den Südwesten Berlins – Drucksache – 0264/XXI

Die Haut vergisst nie – UV-Protektion auf Spielplätzen sicherstellen – Drucksache – 0349/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Kostenfreie Nutzung der Citytoiletten allen Geschlechtern ermöglichen – Drucksache – 0157/XXI

 

Antworten des Bezirksamts auf  mdl. Anfragen:
Willkommensklassen in Tempelhof-Schöneberg mdl. Anfrage der BV Martina Zander-Rade (PDF)

(E)-Dienstfahrräder für das Bezirksamt –  der BV Bialluch-Liu (PDF)

Straßenbahndepot ohne Polizei – mdl. Anfrage des BV Bertram von Boxberg (PDF)

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 19. Oktober 2022

 

Anträge:
Schulwegsicherung für die Neumarkschule – Drucksache – 0345/XXI

Betrieb der Jugendverkehrsschule in Schöneberg dauerhaft gewährleisten – Drucksache – 0350/XXI

Umrüstung fossil betriebener Heizanlagen in Bezirksimmobilien beschleunigen – Drucksache – 0355/XXI

 

Große Anfrage:
Bearbeitung von Mündlichen Anfragen der Bezirksverordneten – Drucksache – 0329/XXI

Wiederholung der Wahlen – alles auf Anfang? – Drucksache – 0338/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Erinnerungen an den „Candy Bomber“ wachhalten – Drucksache – 0131/XXI

Tempelhof-Schöneberg braucht einen digitalen Regenbogen – Drucksache – 0222/XXI

Haus am Kleistpark retten – Drucksache – 0258/XXI

Eine Informationstafel für Cäcilie Petersen und das Haus Salem in Lichtenrade – Drucksache – 0282/XXI

Kostenlose FFP2-Masken und Corona-Schnelltests für Bedürftige – Drucksache – 0295/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Handjerystraße soll Fahrradstraße werden – Drucksache – 1146/XIX

Freies Internet in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0099/XX

Konsequente Datenerhebung und mehr Hausbesuche bei Räumungsklagen – Drucksache – 0214/XXI

 

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 21. September 2022

 

Anträge:
Kreuzung Rixdorfer Straße/Alt-Mariendorf/Reißeckstraße sicherer – Drucksache – 0302/XXI

Tempelhof-Schöneberg sagt „NEIN“ zur Gewalt an Frauen und zeigt dies mit der landes- und bezirkseigenen Fahne – Drucksache – 0307/XXI

Registerstelle sichtbar machen – Drucksache – 0312/XXI

Freier Zugang zu Menstruationsartikeln in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0318/XXI

 

Große Anfrage:
Umsetzungstand Haus der Teilhabe – Drucksache – 0327/XXI

Bearbeitung von Mündlichen Anfragen der Bezirksverordneten – Drucksache – 0329/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Sichtbarmachen: Nord-Süd Grünzug nach Margarete Berent benennen – Drucksache – 0237/XXI

Ein Ehrengrab für Frieda von Lipperheide – Drucksache – 0248/XXI

Gedenken an Romy Schneider wachhalten – Drucksache – 0263/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Rathaus ohne Barrieren – Drucksache – 0086/XXI

Keine Kürzungen beim Verfügungsfonds für die Berliner Schulen – Drucksache – 0147/XXI

Alternative Spielplatzformen prüfen: Regenwasser, Klang-, Tast- und Geruchspielplatz – Drucksache – 0220/XXI

Digitale Kompetenz von Senior*innen im Bezirk fördern – Drucksache – 0221/XXI

 

Antwort des Bezirksamts auf  die Große Anfrage:

Umsetzungsstand Haus der Teilhabe  –  Drucksache – 0327/XXI

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 30. August 2022

 

Anträge:
Gräberfelder für Bestattungen nach muslimischem Ritus zur Verfügung stellen – Drucksache – 0261/XXI

Haus am Kleistpark retten – Drucksache – 0258/XXI

Eine Informationstafel für Cäcilie Petersen und das Haus Salem in Lichtenrade – Drucksache – 0282/XXI

Sophie Scholl ohne Weiße Rose – Drucksache – 0286/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Haus am Kleistpark aufblühen lassen – Drucksache – 0088/XXI

Erinnerungen an den „Candy Bomber“ wachhalten – Drucksache – 0131/XXI

Frauen haben Vorrang: Straße 40 in Lichtenrade nach Ottilie Ehlers-Kollwitz benennen – Drucksache – 0219/XXI

 

Mitteilungen Zur Kenntnisnahme:
Handjerystraße soll Fahrradstraße werden – Drucksache – 1146/XIX

Freies Internet in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0099/XX

Geographisches Informationssystem für Tempelhof-Schöneberg etablieren – Drucksache – 0496/XX

Fahrradstraße Handjerystraße – Drucksache – 0787/XX

Freifläche vor dem Feld-Theater kulturell nutzen – Drucksache – 1347/XX

Mobiles Bürgeramt nach Marienfelde Süd bringen – Drucksache – 0223/XXI

 

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 22. Juni 2022

 

Anträge:
Sichtbarmachen: Nord-Süd Grünzug nach Margarete Berent benennen – Drucksache – 0237/XXI

Gymnasiale Oberstufe an der Johanna-Eck-Schule im Verbund mit der Schule am Berlinickeplatz zum Schuljahr 2024/2025 einrichten – Drucksache – 0243/XXI

Ein Ehrengrab für Frieda von Lipperheide – Drucksache – 0248/XXI

Tempelhof-Schöneberg feiert den Tag der lesbischen Sichtbarkeit – Drucksache – 0252/XXI

Nickelmannbrunnen nicht vergessen – Drucksache – 0256/XXI

Haus am Kleistpark retten – Drucksache – 0258/XXI

Gräberfelder für Bestattungen nach muslimischem Ritus zur Verfügung stellen – Drucksache – 0261/XXI

Gedenken an Romy Schneider wachhalten – Drucksache – 0263/XXI

Ein queeres Jugendzentrum für den Südwesten Berlins – Drucksache – 0264/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Haus am Kleistpark aufblühen lassen – Drucksache – 0088/XXI

Erinnerungen an den „Candy Bomber“ wachhalten – Drucksache – 0131/XXI

Gewerbeentwicklungsplan für den Bezirk – Drucksache – 0122/XXI

Tempelhof-Schöneberg als Modellbezirk für die kommunale Schulreinigung – Drucksache – 0136/XXI

Auf dem Weg zur Schwammstadt – Drucksache – 0171/XXI

Frauen haben Vorrang: Straße 40 in Lichtenrade nach Ottilie Ehlers-Kollwitz benennen – Drucksache – 0219/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Ein grüner Fritz-Reuter-Kiez mit Bäumen und Bänken – Drucksache – 2052/XX

Überbezirklichen Austausch zur Kurfürstenstraße fortsetzen – Drucksache – 0056/XXI

Diversität des Regenbogens bei der Beflaggung zeigen – Drucksache – 0058/XXI

Reaktivierung des Förderpreises für Frauen und Mädchensport – Drucksache – 0120/XXI

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Wie sind die Schulen auf eine Coronawelle im kommenden Schuljahr vorbereitet? – Anfrage Zander-Rade (pdf)

Kürzungen der beantragten Projektmittel  –  Anfrage von Boxberg (pdf)

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 18. Mai 2022

 

Anträge:
Falsch parkende Pkw aus dem Weg schaffen – Drucksache – 0205/XXI

Mali und Igel-Platz als Grünanlage widmen und benennen – Drucksache – 0210/XXI

Konsequente Datenerhebung und mehr Hausbesuche bei Räumungsklagen – Drucksache – 0214/XXI

Verkehrsüberwachung intensivieren, Raserei bekämpfen – Drucksache – 0217/XXI

Frauen haben Vorrang: Straße 40 in Lichtenrade nach Ottilie Ehlers-Kollwitz benennen – Drucksache – 0219/XXI

Alternative Spielplatzformen prüfen: Regenwasser, Klang-, Tast- und Geruchspielplatz – Drucksache – 0220/XXI

Digitale Kompetenz von Senior*innen im Bezirk fördern – Drucksache – 0221/XXI

Tempelhof-Schöneberg braucht einen digitalen Regenbogen – Drucksache – 0222/XXI

Mobiles Bürgeramt nach Marienfelde Süd bringen – Drucksache – 0223/XXI

Spielplatzangebote kontinuierlich verbessern – Drucksache – 0224/XXI

 

Große Anfrage:
Wie weit ist die schulische Inklusion in Tempelhof-Schöneberg umgesetzt? – Drucksache – 0226/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Haus am Kleistpark aufblühen lassen – Drucksache – 0088/XXI

Ein Ehrengrab für Helga Goetze – Drucksache – 0108/XXI

Digitale Parkraumüberwachung in Tempelhof – Drucksache – 0123/XXI

Erinnerungen an den „Candy Bomber“ wachhalten – Drucksache – 0131/XXI

Ein Interimsbad für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0135/XXI

Schulsozialarbeit für Willkommensklassen ab sofort in der Friedenauer Gemeinschaftsschule etablieren – Drucksache – 0163/XXI

Erinnerung an das Maison de Santé wachhalten – Drucksache – 0172/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Angebot an Duschmobilen ausweiten – Drucksache – 0085/XXI

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Antwort auf die mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Annabelle Wolfsturm: Zukunft der Jugendverkehrsschule in Schöneberg

Antwort auf die mündliche Anfrage des Bezirksverordneten Rainer Penk: Asbestgutachten fristgerecht durchführen

Antwort auf die große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Wie weit ist die schulische Inklusion in Tempelhof-Schöneberg umgesetzt?

 

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 06. April 2022

 

Anträge:
Verkehrssicherheit auf dem Innsbrucker Platz nach schwerem Unfall herstellen – Drucksache – 0069/XXI

Hitzehilfe für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0081/XXI

Radwegeausbau gemeinsam mit SenUMVK angehen und beschleunigen – Drucksache – 0083/XXI

Keine Kürzungen beim Verfügungsfonds für die Berliner Schulen – Drucksache – 0147/XXI

Frauen haben Vorrang: Grünanlage Wolffring nach der Grafikerin und Widerstandskämpferin Elisabeth Schumacher benennen – Drucksache – 0151/XXI

Park an der Gleditschstraße nach Ursula Mamlok benennen – Drucksache – 0154/XXI

Kostenfreie Nutzung der Citytoiletten allen Geschlechtern ermöglichen – Drucksache – 0157/XXI

Gesundheitsstandort Wenckebach – Krankenhausbeirat des Bezirkes bei Bedarfsanalyse und Weiterentwicklung – Drucksache – 0160/XXI

Schulsozialarbeit für Willkommensklassen ab sofort in der Friedenauer Gemeinschaftsschule etablieren – Drucksache – 0163/XXI

Südkreuz: Gemeinsam mit der Deutschen Bahn für ein sauberes Bahnhofsumfeld – Drucksache – 0167/XXI

Auf dem Weg zur Schwammstadt – Drucksache – 0171/XXI

Erinnerung an das Maison de Santé wachhalten – Drucksache – 0172/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Tempelhof-Schöneberg als Vorbild bei der Umsetzung Ehe für alle – Drucksache – 0353/XX

Diversität des Regenbogens bei der Beflaggung zeigen – Drucksache – 0058/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Das kommunale Vorkaufsrecht rechtssicher gestalten – Drucksache – 0217/XX

Radfahrer*innen schützen – gefährlichen Kreuzungsbereich am Prellerweg Ecke Munsterdamm entschärfen! – Drucksache – 2004/XX

Amphibien schützen – Grüntenteich und kleinen Karpfenpfuhl zügig wiederherstellen – Drucksache – 2095/XX

Impfen, impfen, impfen – Drucksache – 0029/XXI

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. März 2022

 

Dringlichkeitsanträge:

Berliner Bäder-Betriebe in die Pflicht nehmen – Bürger:innen über aktuelle Planungen für das Kombibad Mariendorf informieren (PDF) – Drucksache Nr:0134/XXI

Ein Interimsbad für Tempelhof-Schöneberg (PDF) – Drucksache Nr:0135/XXI

Anträge:
Verkehrssicherheit auf dem Innsbrucker Platz nach schwerem Unfall herstellen – Drucksache – 0069/XXI

Hitzehilfe für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0081/XXI

Radwegeausbau gemeinsam mit SenUMVK angehen und beschleunigen – Drucksache – 0083/XXI

Ein Ehrengrab für Helga Goetze – Drucksache – 0108/XXI

Jugendverkehrsschulen in Marienfelde und Lichtenrade etablieren – Drucksache – 0113/XXI

Frauen öffentlich sichtbar machen – auch bei privaten Bauprojekten – Drucksache – 0118/XXI

Gewerbeentwicklungsplan für den Bezirk – Drucksache – 0122/XXI

Digitale Parkraumüberwachung in Tempelhof – Drucksache – 0123/XXI

Benennung eines stimmberechtigten Mitglieds im Verwaltungsrat des Eigenbetriebs Kindertagesstätten Süd-West – Drucksache – 0124/XXI

Endlich auch in Tempelhof-Schöneberg Impfungen für mobilitätseingeschränkte Menschen in der Häuslichkeit anbieten – Drucksache – 0125/XXI

Gute Unterbringungen für Geflüchtete aus der Ukraine sicherstellen – Drucksache – 0127/XXI

Sanfte Forstwirtschaft im Bezirk – Drucksache – 0129/XXI

Erinnerungen an den „Candy Bomber“ wachhalten – Drucksache – 0131/XXI

 

Beschlussempfehlungen:
Tätigkeitsbericht Sportstättenvergabeverfahren vorlegen – Drucksache – 0046/XXI

Beton zu Sportflächen – Drucksache – 0054/XXI

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Der März den Frauen – Drucksache – 0025/XXI

 

Antwort des Bezirksamts auf die Große  Anfrage der Grünen:
Impfangebot an Schulen

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 16. Februar 2022

 

Anträge:
Verkehrssicherheit auf dem Innsbrucker Platz nach schwerem Unfall herstellen – Drucksache Nr. 0069/XXI

Radzählstellen für neue Radwege – Drucksache Nr. 0074/XXI

Umweltverbund stärken – Bussonderspuren und auch Radspuren an der Hauptstraße und Rheinstraße einrichten – Drucksache Nr. 0078/XXI

Hitzehilfe für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache Nr. 0081/XXI

Radwegeausbau gemeinsam mit SenUMVK angehen und beschleunigen – Drucksache Nr. 0083/XXI

Angebot an Duschmobilen ausweiten – Drucksache Nr. 0085/XXI

Rathaus ohne Barrieren – Drucksache Nr. 0086/XXI

Haus am Kleistpark aufblühen lassen – Drucksache Nr. 0088/XXI

 

Mitteilungen zur Kentnisnahme:
Naturschutzrechtliche Unterschutzstellung der östlichen Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofs Tempelhof – Erweiterung und Weiterentwicklung des Naturparks Schöneberger Südgelände – Drucksache Nr. 1947/XX

Die Kiezsäule als Info-Hotspot – Drucksache Nr. 1964/XX

Ein Nachschlag für Dora Duncker  –  Drucksache Nr. 2010/XX

Beitritt des Bezirksamts zur Deklaration #positivarbeiten – Drucksache Nr. 2247/XX

 

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Antwort auf die Mündliche Anfrage des Bezirksverordneten von Boxberg: Baurechtlichen Status des Grundstücks an der Elßholzstraße Ecke Grunewaldstraße klären

Antwort auf die Mündliche Anfrage des Bezirksverordneten von Boxberg: AOK-Gebäude: Abriss ohne Asbest nachgewiesen?

 

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 19. Januar 2022

 

Anträge:
Tätigkeitsbericht Sportstättenvergabeverfahren vorlegen – Drucksache – 0046/XXI

Gemeinschaftsschule an der Johanna-Eck-Schule entwickeln – Grundschulbereich zügig planen – Drucksache – 0050/XXI

Beton zu Sportflächen – Drucksache – 0054/XXI

Überbezirklichen Austausch zur Kurfürstenstraße fortsetzen – Drucksache – 0056/XXI

Diversität des Regenbogens bei der Beflaggung zeigen – Drucksache – 0058/XXI

 

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Antwort auf die Mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Martina Zander-Rade:  Wann eröffnet endlich das neue Kinder- und Jugendhaus in der Mariendorfer Kurfürstenstraße/Rathausstraße (KiJuM)?

Antwort auf die Mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Astrid Bialluch-Liu: Infoveranstaltung zum Sporthallenneubau an der
Friedrich-Bergius-Schule durchführen

Antwort auf die Mündliche Anfrage der Bezirksverordneten Astrid Bialluch-Liu: Sportplatz der Friedrich-Bergius-Schule öffnen

Antwort auf die Mündliche Anfrage des Bezirksverordneten Marius Feldkampg: Antisemitismus-Prävention an Jugendfreizeiteinrichtungen

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 15. Dezember 2021

 

Große Anfrage:
Pandemie im Klassenzimmer – Drucksache – 0023/XXI

 

Anträge:
Der März den Frauen – Drucksache – 0025/XXI

Impfen, impfen, impfen – Drucksache – 0029/XXI

 

Mitteilungen zur Kentnisnahme:
Zügige naturnahe Entwicklung des Geländes der ehemaligen Bezirksgärtnerei am Diedersdorfer Weg in Marienfelde – Drucksache – 1325/XX

Mahnmal wieder ins Zentrum – Drucksache – 1524/XX

Runder Tisch für den Einzelhandel und die Restaurants im Bezirk – Drucksache – 1915/XX

Ein Nachschlag für Dora Duncker – Drucksache – 2010/XX

Mit vereinten Kräften neuen Standort für die Gertrud-Kolmar-Bibliothek suchen und finden – Drucksache – 2086/XX

Baustellenmarketing am Tempelhofer Damm einrichten – Drucksache – 2126/XX

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Antwort auf die mündliche Anfrage Nr. 1 der Bezirksverordneten Annabelle Wolfsturm:
Fahrradtrainings und –prüfungen in den Grundschulen während der Pandemie

Antwort auf die große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Pandemie im Klassenzimmer

_______________________________________________________

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 15. Sepember 2021

 

Unerledigte Drucksachen:
Kopfsteinpflasterstraßen in Lichtenrade fahrradfreundlicher gestalten – Drucksache – 2290/XX

Bücherschändungen entschieden entgegentreten – Drucksache – 2295/XX

Sportplatz am Tempelhofer Weg in Nelly-Neppach-Sportplatz umbenennen – Drucksache – 2016/XX

 

Große Anfrage:
Wie erfolgreich ist das Stellenbesetzungsmanagement des Bezirksamts? – Drucksache – 2316/XX

 

Anträge:
Endlich eine echte Fußgängerzone am Breslauer Platz schaffen – Drucksache – 2319/XX

 

Beschlussempfehlungen:
Bürgergärten Frobenstraße dauerhaft sichern – Drucksache – 1999/XX

Amphibien schützen – Grüntenteich und kleinen Karpfenpfuhl zügig wiederherstellen – Drucksache – 2095/XX

Baustellenmarketing am Tempelhofer Damm einrichten – Drucksache – 2126/XX

Sichere Querung auf dem Weg zur Friedenauer Gemeinschaftsschule – Drucksache – 2131/XX

Charta für die Verkehrssicherheit: Baustellen schulwegsicher einrichten – Drucksache – 2143/XX

Information am Breslauer Platz – Drucksache – 2216/XX

Fahrradstraße in der (Kleinen) Bülowstraße – Drucksache – 2219/XX

Baumschonend sanieren – Bäume auf dem Mittelstreifen am Tempelhofer Damm zwischen Platz der Luftbrücke und Borussiastraße erhalten – Drucksache – 2223/XX

Die essbare Stadt weiterentwickeln – Drucksache – 2267/XX

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme
Verkehrsübungsplätze und Jugendverkehrsschulen erhalten – Drucksache – 0097/XX

Standort Tempelhofer Weg wird Grundschule – Drucksache – 0169/XX

VHS niederschwellig halten: keine Übertragung der Honorarerhöhungen auf die Kursteilnehmer*innen – Drucksache – 0301/XX

Junge Familien unterstützen – Drucksache – 0564/XX

Erhöhung des Entgeltsatzes für Familienpfleger*innen – Drucksache – 0587/XX

Kolonnenstraße komplett umgestalten – Drucksache – 0723/XX

Prekärer Personalsituation in unseren Jugendverkehrsschulen entgegenwirken – Drucksache – 0746/XX

Weiterhin Unterstützung für die Mittwochs-Initiative einfordern – Drucksache – 0761/XX

Verlängerung der Öffnungszeiten im Sommerbad Mariendorf – Drucksache – 0819/XX

Pfadfinder bleiben im Gutshof – für ehrenamtliche Jugendarbeit in Tempelhof – Drucksache – 0859/XX

Kooperation mit der Urania ausloten – Drucksache – 2226/XX

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 25. August 2021

 

Unerledigte Drucksachen:
Kinder- und Jugendparlament in Tempelhof-Schöneberg stärken – Anträge für den Schulausschuss und den Jugendhilfeausschuss gemeinsam beraten – Drucksache – 2242/XX

Sportplatz auf dem Schulhof der Friedrich-Bergius-Oberschule für Kinder und Jugendliche zur sportlichen Nutzung schnell öffnen! – Drucksache – 2277/XX

 

Anträge:
Kopfsteinpflasterstraßen in Lichtenrade fahrradfreundlicher gestalten – Drucksache – 2290/XX

Bücherschändungen entschieden entgegentreten – Drucksache – 2295/XX

Baustelleneinrichtung auch für Radfahrende sicher einrichten – Drucksache – 2300/XX

Hotelstandort erhalten – Drucksache – 2304/XX

Informations- und Dialogveranstaltung zum Sporthallenneubau auf dem Schulhof der Friedrich-Bergius-Schule durchführen – Drucksache – 2307/XX

Ein Ehrengrab für May Ayim – Drucksache – 2310/XX

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Fahrradspur an der Kreuzung Kolonnenstraße/Hauptstraße sicher machen – Drucksache – 0334/XX

Gedenkplatte für Klaus-Jürgen Rattay wieder herstellen – Drucksache – 0488/XX

Kunst und Kultur für Sehbehinderte und Blinde in Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 0624/XX

Signalkraft von Terre des Femmes nutzen! – Drucksache – 0884/XX

Deckel drauf: Kleeblatt Schöneberg als urbanes Quartier entwickeln – Drucksache – 1192/XX

Queere Lebens- & Leidensgeschichten erinnern – Wanderausstellung zu § 175 unterstützen – Drucksache – 1248/XX

Freischaffende Künstler*innen in Tempelhof-Schöneberg stärken – Drucksache – 1390/XX

Benennung des Marlene-Dietrich-Kinos angemessen feiern – Drucksache – 1394/XX

Mehr Regenbogen wagen – Drucksache – 1594/XX

Runden Tisch „stationäre Pflege in der Pandemiezeit“ einrichten – Drucksache – 1715/XX

Bündnis gegen Antisemitismus in Tempelhof-Schöneberg endlich gründen – Drucksache – 2259/XX

 

 

_______________________________________________________

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 23. Juni 2021

 

Anträge:
Kinder- und Jugendparlament in Tempelhof-Schöneberg stärken – Drucksache – 2242/XX

Beitritt des Bezirksamts zur Deklaration #positivarbeiten – Drucksache – 2247/XX

Sportstättenvergabe transparent machen – Drucksache – 2253/XX

Bündnis gegen Antisemitismus in Tempelhof-Schöneberg endlich gründen – Drucksache – 2259/XX

Sportler*innen schützen – defekte Bewässerungsanlagen auf Sportplätzen reparieren – Drucksache – 2264/XX

Die essbare Stadt weiterentwickeln – Drucksache – 2267/XX

Städtebauliches Entwicklungskonzept City West – Drucksache – 2270/XX

 

Beschlussempfehlungen:
Den Ort des Gedenkens am Pallasbunker instandsetzen und sichtbarer machen – Drucksache – 2055/XX

Gedenken an Arnold Berliner wachhalten – Drucksache – 2228/XX

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Chanukka auch in Tempelhof-Schöneberg feiern – Drucksache – 0903/XX

Toiletten auf stark frequentierten S- und U-Bahnhöfen im Bezirk einrichten – Drucksache – 1131/XX

Umweltschutz konsequent umsetzen – Drucksache – 1210/XX

Plastikfrei im Bezirk, saubere Meere beginnen in Berlin – Drucksache – 1243/XX 

Frauentoiletten mit Menstruationsprodukten ausstatten – Drucksache – 1588/XX

Anpassung an den Klimawandel – Regengärten für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1804/XX

Regelmäßige Informationen aus dem Beirat des Jobcenters – Drucksache – 1844/XX

Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde in der Passauer Straße – Drucksache – 1932/XX

Kaiser-Wilhelm-Platz in Tempelhof-Schöneberg nach Richard von Weizsäcker benennen – Drucksache – 2025/XX

BVV verurteilt die Schändung der Stolpersteine in der Crellestraße – Drucksache – 2210/XX

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Bemühungen des Bezirksamts für einen Standort für die Gertrud-Kolmar-Bibliothek – mdl. Anfrage von Boxberg

Wettbewerbsverfahren ISS Eisenacher Straße – mdl. Anfrage Zander-Rade

Arbeitsbedingungen für Beschäftigte – mdl. Anfrage Suka

Vorgehen des Bezirksamts zur Taubenvergrämung? – mdl. Anfrage von Boxberg

Öffentliche Trinkwasserversorgung im Bezirk – mdl. Anfrage Kiderlen

 


 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 19. Mai 2021

 

Unerledigte Drucksachen:
Übergangssituation für Potse und Drugstore organisieren – Drucksache – 0954/XX

Runder Tisch für den Einzelhandel und die Restaurants im Bezirk – Drucksache – 1915/XX

 

Große Anfrage:
Endlich wird in den Gemeinschaftsunterkünften des Bezirks geimpft – Drucksache – 2209/XX

 

Anträge:
BVV verurteilt die Schändung der Stolpersteine in der Crellestraße – Drucksache – 2210/XX

Information am Breslauer Platz – Drucksache – 2216/XX

Fahrradstraße in der (Kleinen) Bülowstraße – Drucksache – 2219/XX

Baumschonend sanieren – Bäume auf dem Mittelstreifen am Tempelhofer Damm zwischen Platz der Luftbrücke und Borussiastraße erhalten – Drucksache – 2223/XX

Kooperation mit der Urania ausloten – Drucksache – 2226/XX

Gedenken an Arnold Berliner wachhalten – Drucksache – 2228/XX

Tempelhof-Schöneberg steht fest an der Seite Israels und seiner Partnergemeinde Nahariya – wir zeigen Flagge! – Drucksache – 2233/XX

 

Beschlussempfehlungen:
Mit vereinten Kräften neuen Standort für die Gertrud-Kolmar-Bibliothek suchen und finden – Drucksache – 2086/XX

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Ehrung für Kurt Hiller vollenden – Drucksache – 1415/XX

Bäume für die Potse – Drucksache – 1856/XX

Flächen unter dem U-Bahn-Viadukt sauber halten – Maßnahmen gegen Taubenkotverschmutzungen ergreifen – Drucksache – 1904/XX

Skateparks in Tempelhof-Schöneberg qualifizieren und sanieren – Drucksache – 1955/XX

Die Rechte von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen und Altenheimen besser bewahren und stärken – Drucksache – 2059/XX

 

——————————————————————————————————————————–

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 28. April 2021

 

Anträge:
Baustellenmarketing am Tempelhofer Damm einrichten – Drucksache – 2126/XX

Sichere Querung auf dem Weg zur Friedenauer Gemeinschaftsschule – Drucksache – 2131/XX

Mehr Fahrradabstellmöglichkeiten am U-Bahnhof Alt-Mariendorf und U-/S-Bahnhof Tempelhof schaffen – Drucksache – 2137/XX

Charta für die Verkehrssicherheit: Baustellen schulwegsicher einrichten – Drucksache – 2143/XX

 

Beschlussempfehlungen:
Übergangssituation für Potse und Drugstore organisieren – Drucksache – 0954/XX

Queere Lebens- & Leidensgeschichten erinnern – Wanderausstellung zu § 175 unterstützen – Drucksache – 1248/XX

Gute Nachbarschaft mit Sony Music entwickeln – Drucksache – 1359/XX

Runder Tisch für den Einzelhandel und die Restaurants am Friedrich-Wilhelm-Platz – Drucksache – 1915/XX

Die Räume der Galerie im Tempelhofer Rathaus wieder nutzbar machen – Drucksache – 2062/XX

Demokratie vor Ort – Drucksache – 2065/XX

 

Mitteilungen zur Kentnisnahme:
Tempelhof-Schöneberg als Fairtradestadt – Drucksache – 1148/XIX

Der Berliner Luftbrücke in Tempelhof-Schöneberg angemessen gedenken und Tempelhof-Schöneberger Jugendliche darüber informieren – Drucksache – 0855/XX

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Entlassungsmanagement nach dem Krankenhausaufenthalt verbessern – mdl. Anfrage Suka

Baumfällungen Gleditschstraße 25 und ehemaliges AOK-Gelände – mdl. Anfrage Kühne

EUREF-B-Plan 7-29: Zeitplan und zeitlose Denkmalschutzstellungnahme – mdl. Anfrage von Boxberg

Vermeidung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit psychisch kranker Menschen – mdl. Anfrage Suka

Wird das 50jährige Bestehen der degewo-Siedlung in Marienfelde vom Bezirksamt ignoriert? – mdl. Anfrage Zander-Rade

Öffentliche Trinkwasserversorgung im Bezirk – mdl. Anfrage Kiderlen

 

 

——————————————————————————————————————————–

 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 24. März 2021

 

Unerledigte Drucksachen:
Einen „Corona“- Schulhof für das Rheingau-Gymnasium auf der Schwalbacher Straße einrichten – Drucksache – 2050/XX

Große Anfragen:
Heimliche Schließung der Gertrud-Kolmar-Bibliothek – vollendete Tatsachen ohne Einbindung der BVV – Drucksache – 2077/XX

Anträge:
Verkehrssicherheit für alle – Tempo 30 am Mariendorfer Damm anordnen – Drucksache – 2080/XX

Mit vereinten Kräften neuen Standort für die Gertrud-Kolmar-Bibliothek suchen und finden – Drucksache – 2086/XX

Kinder und Jugendliche brauchen Sport – Sportvereine und Trainer*innen Klarheit – Drucksache – 2091/XX

Amphibien schützen- Grüntenteich und kleiner Krapfenpfuhl zügig wiederherstellen – Drucksache – 2095/XX

Verkehrsversuch Tempelhofer Damm umsetzen – Drucksache – 2099/XX

Übrige Große Anfragen:
Ist das Bezirksamt ausreichend auf Schadensereignisse wie dem Brand in der Motzener Straße vorbereitet? – Drucksache – 2106/XX

Aktuelle Strategien des Gesundheitsamtes zur Bekämpfung der Pandemie und Schutz der Bevölkerung vor Covid-19 – Drucksache – 2107/XX

 

Beschlussempfehlungen:
Ein Präsentationsraum für die Lette-Schule – Drucksache – 2006/XX

Gewaltschutzberatung in Supermärkten – Drucksache – 2030/XX

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Laubbeseitigung in Grünanlagen – Drucksache – 1493/XX

Eingang zum Bahnhof Südkreuz an der zum Nord-Süd-Grünzug gelegenen Seite wieder öffnen – Drucksache – 1603/XX

Benennung des „Flaschenhalsparks“ in Dora-Duncker-Park – Drucksache – 1628/XX

Direktes Gespräch mit Bewohner*innen der Unterkünfte suchen, Informationsdefizite verringern – Drucksache – 1783/XX

Verbesserung von Straßenbaumstandorten in der Albrechtstraße – Drucksache – 1893/XX

Den Bezirken im Coronajahr eine faire Budgetierung ermöglichen – Drucksache – 1958/XX

Kältehilfeplätze für Obdachlose mit Rollstuhl schaffen – Obdachlose nicht sterben lassen – Drucksache – 1995/XX

Benennung der Ausstellungshalle im Rathaus Schöneberg nach Heinz Jakob „Coco“ Schumann – Drucksache – 2028/XX

 

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit psychisch kranker Menschen konsequent verfolgen – mdl. Anfrage Suka (PDF-Datei)

Negative Auswirkungen auf die Gewerbetreibenden während der Sanierungsmaßnahmen am Tempelhofer Damm und Mariendorfer Damm abfedern  –  mdl. Anfrage Penk (PDF-Datei)

Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung der Infektionsketten – mdl. Anfrage der BV Suka (PDF-Datei)

Stand Landschaftsplanaufstellung “Landschaftspark Marienfelde” – mdl. Anfrage der BV Bialluch-Liu (PDF-Datei)

Weiterentwicklung des Wenckebach-Klinikums – mdl. Anfrage der BV Suka (PDF-Datei)

Kinder und Jugendliche brauchen Sport – mdl. Anfrage der BV Bialluch-Liu (PDF-Datei)

 


 

Zur Bezirksverordnetenversammlung am 17. Februar 2021

 

Unerledigte Drucksachen:
Sportplatz Wiesbadener Straße für den Sportunterricht und den Pausenhofbetrieb des Rheingau-Gymnasiums gerade in Corona-Zeiten erhalten – Drucksache – 1968/XX

Anträge:
Benennung des Platzes vor dem „Lebensort Vielfalt II“ nach Charlotte Wolff – Drucksache – 2042/XX

Die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Bezirk Tempelhof-Schöneberg erhalten und pflegen – Drucksache – 2045/XX

Einen „Corona“- Schulhof für das Rheingau-Gymnasium auf der Schwalbacher Straße einrichten – Drucksache – 2050/XX

Den Ort des Gedenkens am Pallasbunker instandsetzen und sichtbarer machen – Drucksache – 2055/XX

Die Rechte von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen und Altenheimen besser bewahren und stärken – Drucksache – 2059/XX

Die Räume der Galerie im Tempelhofer Rathaus wieder nutzbar machen – Drucksache – 2062/XX

Demokratie vor Ort – Drucksache – 2065/XX

 

Beschlussempfehlungen:
Anpassung an den Klimawandel – Regengärten für Tempelhof-Schöneberg – Drucksache – 1804/XX

 

Mitteilungen zur Kenntnisnahme:
Rad- und fußverkehrsfreundlicher Knoten Südwestkorso, Bundesallee, Varziner Straße – Drucksache – 0791/XX

Dialogdisplay für das Kinder- und Jugendparlament – Drucksache – 0972/XX

Gertrud-Kolmar-Bibliothek an neuem Standort neu entwickeln – Drucksache – 1107/XX

Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr am Südwestkorso herstellen – Drucksache – 1648/XX

Fan.Tastic Females-Wanderausstellung über weibliche Fußball- und Fankultur im Bezirk ausstellen – Drucksache – 1908/XX

 

Antworten des Bezirksamts auf Mündliche und Große Anfragen:
Schadstoffimmissionen durch den Brand in der Motzener Straße – mdl. Anfrage Penk (PDF-Datei)

Kontaktpersonennachverfolgung von Corona-Infizierten? – mdl. Anfrage Suka (PDF-Datei)

 

 


Ältere Drucksachen sind verfügbar im Drucksachenarchiv des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg

Niederschriften mit den Abstimmungsergebnissen sind erhältlich über den jeweiligen Monatseintrag im Sitzungskalender über das Symbol “NIE”