Presseresonanz 2021
Eine der erfolgreichsten Sportlerinnen ihrer Zeit – Tagesspiegel vom 19.01.2021
Grüne wollen Tafeln für Dora Duncker und Lilli Henoch – Berliner Woche vom 17.01.21
Presseresonanz 2020
Nur eine von acht Skater-Anlagen im Bezirk erhält gute Noten – Berliner Woche vom 22.11.20
Bezirk soll Taskforce für Schulen einrichten – Berliner Morgenpost vom 19.11.20
Im Rollstuhl und ohne Obdach – Berliner Woche vom 18.12.20
Sportplatz soll wie Tennisstar heißen – Berliner Woche vom 16.12.20
Verdienstmedaille für Frank Sachse – Berliner Woche vom 15.12.20
Schnelles Internet für alle Schulen – Berliner Woche vom 15.12.20
Luftfilter für Schulen mit Coronafällen – Tagesspiegel vom 15.12.2020
Grüne wollen Bürgergärten an der Frobenstraße unbedingt erhalten – Berliner Woche vom 14.12.20
Grüne fordern Umbau von Skater-Anlagen – Berliner Woche vom 22.11.20
Zweite Ampel ist erwünscht – Berliner Woche vom 20.11.20
Bezirk soll Task Force für Schulen einrichten – Berliner Morgenpost vom 19.11.2020
Schöneberger Südgelände erweitern – Berliner Woche vom 17. 11.20
Grüne sehen Oberstufe in Gefahr – Berliner Woche vom 14. 11.20
Gartenschule braucht FÖJ-Helfer – Berliner Woche vom 12. 11.20
Grüne wollen Richard von Weizsäcker angemessen ehren – Berliner Woche vom 14. 10.20
Mehr Frauen in den Fußball – Tagesspiegel vom 06. 10. 2020
Schwimmbecken schnell reparieren – Berliner Woche vom 04.10.20
Bäume in der Albrechtstraße brauchen bessere Bedingungen – Berliner Woche vom 03.10.20
Zoff um Streetballkorb – Tagesspiegel vom 22.09.2020
Transfair Kaufhaus im Bezirk? – Berliner Woche vom 17.09.20
Autofreier Tag in Berlin Niedstrasse wird zur Spielstrasse – Berliner Morgenpost vom 11.09.2020
Luftreiniger in Schulen aufstellen – Berliner Woche vom 10.09.20
Hygieneplan für saubere Schulen auch nach der Pandemie – Berliner Morgenpost vom 04.09.2020
Historische Laternenmasten erhalten – Berliner Woche vom 01.09.20
Drehverbot auf Carl-Zuckmayer-Brücke bringt Grüne auf die Palme – Berliner Woche vom 20.08.20
Starthilfe für ein Transfairkaufhaus geben – Berliner Woche vom 20.08.20
Masterplan für die Britzer Pfuhlkette / Regenwassereinleitung soll helfen – Berliner Woche vom 26.07.2020
Wie sauber sollen Schulen sein? – Berliner Morgenpost vom 26.06.2020
Runder Tisch für Seniorenheime – Berliner Woche vom 26.06.2020
An der Front gegen das Virus – Berliner Woche vom 25.06.2020
Schwimmen auch in der Ferienzeit – Berliner Woche vom 23.06.2020
Große Mehrheit für Schulreinigung – Tagesspiegel vom 23.06.2020
Masterplan für Frösche, Kröten, Lurche – Tagesspiegel vom 16.06.2020
Grüne fordern angepasste Ampelschaltung und Halteverbot auf Busspur – Berliner Woche vom 11.06.2020
Dreck in Schulen muss weg – Berliner Woche vom 04.06.2020
Bänke in Farben des Regenbogens – Berliner Woche vom 04.06.2020
Eine Jugendverkehrsschule wieder offen – Berliner Woche vom 28.05.2020
Homeoffice als Option sichern – Berliner Woche vom 26.05.2020
Bahnhofseingang wieder öffnen – Berliner Woche vom 20.05.2020
Grüne starten Solidaritätsaktion zur Corona-Krise – Berliner Woche vom 17.05.2020
Gesundheitsamt besser vorbereiten – Berliner Woche vom 21.05.2020
Keine Infos zum Vivantes-Klinikum – Berliner Woche vom 19.05.2020
Bezirk bittet Senat um Prüfung für neuen Pflegestützpunkt – Berliner Woche vom 15.04.2020
Tempelhof-Schöneberg: Tampons für öffentliche Damentoiletten – Berliner Abendblatt vom 14. April 2020
Grüne sind gegen Schallschutz in Bädern – Berliner Woche vom 29.03.2020
Verordnete der Fraktionen bleiben über WhatsApp und Telefon in Kontakt – Berliner Woche vom 25.03.2020
An zunächst fünf Schulen im Bezirk wird häufiger saubergemacht – Berliner Woche vom 25.03.2020
Bündnisgrüne nehmen Getränkeanbieter aufs Korn – Berliner Woche vom 19.03.2020
Grüne wollen kostenlose Tampons und Binden – Berliner Morgenpost vom 18.03.20
Grünen-AG gegen Rechtsextreme – Berliner Woche vom 04.03.20
Nachbesserungen am Bahnübergang Buckower Chaussee gefordert – Berliner Woche vom 19.02.20
Antrag zu Barriererefreiheit an der Buckower Chaussee – Tagesspiegel.Leute vom 18.02.20
Grüne wollen FahrRat erweitern – Berliner Woche vom 15.02.20
Mahntafel „Orte des Schreckens“ besser sichtbar aufstellen – Berliner Woche vom 6.02.20
Reaktionen nach Einwohnerversammlung zur Gartenstadt Neu-Tempelhof – Berliner Woche vom 15.01.20
Im Bezirk fehlen 86 Plätze in Willkommensklassen – Berliner Morgenpost vom 8.1.20
Notstand bei den Schulplätzen – Berliner Woche vom 08.01.20
Bezirk will Kinder noch diese Woche unterbringen – Tagesspiegel vom 7.1.20
Tempelhof-Schöneberg hat für 86 Schüler keinen Platz – rbb24 vom 7.1.20
Senatsverwaltung kündigt zusätzliche Schulplätze an – BZ vom 7.1.20
Presseresonanz 2019
Sozialpsychiatrischen Dienst im Sinne der Obdachlosen stärken – Berliner Woche vom 12.12.19
Laubbeseitigung ist Grünen zu laut – Berliner Woche vom 11.12.19
Kunstwerk „Arc de 124,5°“ an der Urania: Grüne wollen Bürgerbeteiligung – Beliner Woche vom 6.12.19
Mehr Mitspracherecht für Schüler – Berliner Abendblatt vom 30.11.19 (PDF-Datei, Seite 2)
Schülerhaushalt kommt nicht – Berliner Woche vom 27. November
Fraktion wählt Bezirksverordnete einstimmig als Sprecherin ab – Berliner Woche vom 27. 11.19
„Was tun Investoren für den Kiez?“ – Tagesspiegel vom 5.11.2019
Fahrradbügel statt Glascontainer? – Berliner Woche vom 20.11.2019
SPD und Grüne für kundenfreundlichere Terminvergabe – Berliner Woche vom 19.11.2019
Grüne und Linke wollen Regeln zum Vorkaufsrecht ändern – Berliner Woche vom 13.11.2019
Bezirk soll Hydranten reaktivieren – Berliner Woche vom 13.11.2019
Querungshilfen in der Alarichstraße gefordert – Berliner Woche vom 5.11.2019
Breite Kritik am „Modellprojekt Bürgerräte“ – Berliner Woche vom 6.11.2019
Bee Stops Kommunalwiki Böll-Stiftung vom 26.9.2019
„Barriere“ an Schwäbischer, Ecke Grunewaldstraße – Berliner Woche vom 4.9.2019
Haltestellen als Bienenparadiese – Berliner Woche vom 22.8.2019
Budget für Baumpflege bereits Ende Mai aufgebraucht– Berliner Woche vom 21.7.2019
Crellestraße soll die erste sein – Berliner Woche vom 1.9.2019
Berlins umstrittenste Schulleiterin wird abgelöst – Tagesspiegel vom 23.8.2019
Johanna-Eck-Schule will Gemeinschaftsschule werden – Berliner Morgenpost vom 6.8.2019
Baumbestand nimmt ab – Berliner Woche vom 21.7.2019
Mammut, Bär und Bäume – Süddeutsche vom 14.7.2019
Bezirk muss Beleuchtungsanlage abbauen – Berliner Woche vom 29.6.2019
Grüne fordern neue Einrichtung für Obdachlose im Bezirk – Berliner Woche vom 18.6.2019
Ordnungsbehördliche Bestattungen auf dem Prüfstand – Abendschau vom 02.6.2019
Lösung für den Breslauer Platz präsentiert – Berliner Morgenpost vom 21.5.2019
Bezirk prüft zehn neue Zonen zur Parkraumbewirtschaftung – Berliner Woche vom 21.5.2019
Ein Sportfest nur für Mädchen – Berliner Woche vom 17.5.2019
Bezirksverordnete der Grünen wollen Sportvereinen helfen – Berliner Woche vom 16.5.2019
Unterbringung kostet pro Person bis zu 50 Euro täglich – Berliner Woche vom 23. 4.2019
Protest gegen Industrieverkehr durch Marienfelder Feldmark – Berliner Morgenpost vom 8.4.2019
Grüne für mehr Bahnhofstoiletten – Berliner Woche vom 08.4.2019
Grüne fordern Maßnahmen zur Müllvermeidung – Berliner Woche vom 08.4.2019
Der Himmel über Berlin am Bunker – Berliner Woche vom 03.4.2019
Protest gegen Industrieverkehr durch Marienfelder Feldmark – Berliner Morgenpost vom 08.4.2019
Schonfrist für die Platanen an der Urania – Berliner Abendblatt vom 25.3.2019
Resolution für Bergius-Schulleiter Michael Rudolph – Berliner Morgenpost vom 22.3.2019
Wie weiter mit den Bäumen? – Berliner Woche vom 21.3.2019
Noch mehr Fahrrad(un)sicherheit,2: Südkreuz – Tagesspiegel vom 12.3.2019
Bergius-Rektor muss gehen: Staatssekretär greift Kritiker an – Morgenpost vom 12.3.2019
Entscheidet am Ende ein Gericht über Fällung der Bäume? – Berliner Woche vom 8.3.2019
Plebejische Platanen – taz vom 28.2.2019
Intro-Tempelhof-Schoeneberg – Tagesspiegel vom 26.2.2019
Klassenlehrer zwangsweise versetzt – Tagesspiegel vom 24.2.2019
Erfolgreicher Schulleiter wird abgestraft – Tagesspiegel vom 22.2.2019
Bäume an der Urania belasten deutsch-französische Beziehungen – rbb vom 21.2.2019
Grüne für Eidechsen statt Gewerbe am Tempelhofer Feld – Berliner Morgenpost vom 20.2.2019
Der Kunst im Weg: Acht gesunde Bäume sollen fallen – rbb vom 19.2.2019
SPD, CDU und FDP wollen Platanen vor Urania fällen lassen – Berliner Morgenpost vom 14.2.2019
Kiezkamera – Tagesspiegel vom 12.2.2019
Zoff um Darkrooms – Tagesspiegel vom 27.1.2019
Im Fuß- und Radweg klafft eine Lücke – Berliner Woche vom 22.1.2019
BVV stimmt für Tempo 30 am Fußgängerüberweg – Berliner Woche vom 22.1.2019
Presseresonanz 2018
Ist die BVV nicht familienfreundlich genug? – Berliner Woche vom 25. 12. 2018
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus – Tagesspiegel vom 11.12.2018
Brücken für Eichhörnchen am Kleistpark – Berliner Morgenpost vom 13.12.2018
Grüne wollen es lauter haben – Berliner Woche vom 7.12. 2018
Kampf um die Häuser – Tagesspiegel vom 4.12.2018
Jüdisches Lichterfest wird gefeiert – Berliner Abendblatt vom 30.11.2018
Zoff um Darkrooms – Tagesspiegel vom 27.11. 2018
Zweimal täglich die Schule putzen – Berliner Woche vom 20.11.2018
AfD-Meldeportal verunsichert die Schulleiter – Berliner Zeitung vom 15. 11. 2018
Schulleiter soll Protest gegen AfD-Lehrerportal verhindert haben – Tagesspiegel vom 13.11.2018
Kann die Thomas-Dehler-Bibliothek bestehen? – Berliner Woche vom 6.11.2018
Volksentscheid 2014 anerkennen – Berliner Woche vom 15.11.2018
Grüne und CDU: Kein Rütteln am Volksentscheid – Tagesspiegel vom 13.11.2018
Thomas-Dehler-Bibliothek in Schöneberg soll schließen – Morgenpost vom 10.11.2018
Thomas-Dehler-Bibliothek in Schöneberg vor dem Aus – Tagesspiegel vom 1.1..2018
Chanukka feiern in Schöneberg – Berliner Woche vom 17. 10. 2018
Tempo 30 und Verbesserungen für Radfahrer – Berliner Woche vom 17. 10. 2018
Grüne wählen neuen Sprecher – Berliner Woche vom 17. 10. 2018
Belziger Straße: Schickimicki ist nicht erwünscht – Berliner Woche vom 16. 10. 2018
Rathaushistorie erlebbar machen – Berliner Woche vom 13. 10.2018
Futtermittel für Eichhörnchen – Berliner Woche vom 12. 10.2018
Politik fordert Drogenkonsummobil – Abendblatt vom 12. 10. 2018
Grüne möchten Geflüchtete durch Selbstorganisation integrieren – Berliner Woche vom 11. 10. 2018
Ruhiger Verkehr im Pilatusweg – Berliner Woche vom 10. 10. 2018
Ein Drogenmobil für den Bezirk – Berliner Woche vom 03. 10. 2018 (PDF, Seite 4)
Mehr Licht an der Bushaltestelle – Berliner Woche vom 27. 09. 2018
Schulleistungen spitze – aber mit den falschen Methoden? – Deutschlandfunk Kultur vom 03.09.2018
Friedrich-Bergius-Schule wehrt sich gegen Kritik der Schulinspektion – Morgenpost vom 03.09.2018
Leistung ist egal – Cicero vom 30. 8. 2018
Der Weg oder das Ziel – Frankfurter Rundschau vom 27.8.2018
Fairtrade Bezirk Nummer Fünf: Friedrichshain-Kreuzberg – Berliner Abendblatt vom 27.8.2018
Bezirk bleibt Fairtrade-Stadt – Berliner Woche vom 23.8.2018
Schulleiterin scheidet aus – Berliner Woche vom 23.8.2018
Bürger sollen Bäume wässern – Berliner Woche vom 22.8.2018
Streit nach Weggang der Schulleiterin – Morgenpost vom 20.8.2018
Drogen, Wachschutz und eine Vakanz – Tagesspiegel vom 18. 8.2018
Leiterin von Berliner Brennpunktschule wirft hin – Focus-Online vom 18.8.2018
Schulinspektionsbericht sagt aus, Friedrich-Bergius-Schule sei Problemschule – Berliner Woche vom 10.7.2018
Schule fällt trotz bestem Ruf durch – Tagesspiegel vom 7.7.2018
Schulschwimmen – vorzeitiges Ende (PDF) – Berliner Abendblatt vom 23.6.2018
Senioren bekommen mit Bänken ihren Wunsch erfüllt – Berliner Woche vom 3.7.2018
Separat oder separiert? – TAZ vom 2.7.2018
Lea Schiefelbein von den Grünen hat durchaus die großen Weltprobleme im Blick -Berliner Woche vom 2.6. 2018
Kein Platz für Obdachlose – Berliner Woche vom 27.6. 2018
Marienfelder Allee sicherer machen – Berliner Woche vom 20. 6. 2018
Schulschwimmen auf dem Trockenen – Tagesspiegel vom 18. 6. 2018
Umgestaltung der Kolonnenstraße – Berliner Woche vom 18. 6. 2018
Grüne fordern Trockentoiletten – Berliner Woche vom 15. 6. 2018
Spreewald-Schule bekommt doch einen Wachschutz – Tagesspiegel vom 6.6.2018
Neue Gewaltvorfälle an Berliner Spreewald-Schule – Tagesspiegel vom 2.6. 2018
Senat will Quartiersmanagement in Schöneberg beenden – Morgenpost vom 22. 5. 2018
Zu wenig Personal in den JVS – Berliner Woche vom 17. 5. 2018
Demo gegen Aus fürs Quartiersmanagement – Tagesspiegel vom 15. 5. 2018
Verärgerung über Senatsverwaltung – Berliner Woche vom 9. 5. 2018
1981 von Bus überrollt – Berliner Zeitung vom 28. 4. 2018
Wohnraum zweckentfremdet? – Berliner Woche vom 25. 4. 2018
Fototechnikpionier Ottomar Anschütz nicht vergessen – Berliner Woche vom 20. 4. 2018
„Weiteres eingeschränktes Halteverbot vor Ruppin-Grundschule gefordert“ – Berliner Woche vom 5. 4. 2018
„Gefährliche Hinterlassenschaften“ – Berliner Woche vom 28. 3. 2018 (E-Paper-Ausgabe)
„Wie sollen Schulen auf Antisemitismus reagieren?“ – Süddeutsche Zeitung vom 27. 3. 2018
„Tief sitzender Hass, der vom Elternhaus vermittelt wird“ – Welt vom 27. 3. 2018
„Judenhass an der Grundschule“ – Neues Deutschland vom 27. 3. 2018
„Antisemitismus-Vorfälle an Paul-Simmel-Grundschule“ – Berliner woche vom 27. 3. 2018
„Michael Müller: Jeder von uns ist gefordert“ – Tagesspiegel vom 26. 3. 2018
„Außenminister Maas: ‚Das ist beschämend und unerträglich'“ – Bild Zeitung vom 26. 3. 2018
„Zweitklässlerin angeblich mit Tode bedroht: Mutter schildert weiteren Vorfall“ – Focus vom 26. 3. 2018
„Enthauptungsvideo kursierte unter Berliner Grundschülern“ – Berliner Morgenpost vom 25. 3. 2018
„Religiös motiviertes Mobbing ist kein Einzelfall“ – Berliner Zeitung vom 25. 3. 2018
„Heiko Maas: ‚beschämend und unerträglich'“ – Tagesspiegel vom 25. 3. 2018
„Paul Simmel Elementary School in Tempelhof: Mobbing on behalf of Allah“ – Berlin – Info Glitz vom 24. 3. 2018
„Morddrohungen in der 2. Klasse“ – Berliner Kurier vom 24. 3. 2018
„Zweitklässlerin von Mitschüler mit dem Tode bedroht“ – Berliner-Zeitung vom 24. 3. 2018
„Mobbing im Namen Allahs“ – Tagesspiegel vom 24. 3. 2018
„Mobbing im Namen Allahs“ – POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN vom 24. 3. 2018
„Ideen für das Areal unter der Monumentenbrücke“ – Berliner Woche vom 14. 3. 2018
„Privater Wachdienst als Notlösung“ – Berliner Woche vom 13. 3. 2018
„Sicherheitsdienst für Grundschule“ (PDF-Datei, Seite 10) – Berliner Abendblatt vom 10. 3. 2018
„500 Millionen für marode Schulen in Tempelhof-Schöneberg“ – Berliner Woche vom 9. 3. 2018
„Schöneberger Grundschule engagiert Wachschutz“ – Tagesspiegel vom 1. 3. 2018
„Wunschliste für Fahrradstellplätze“ – Berliner Woche vom 16. 2. 2018
„Bezirk lehnt Diedersdorfer Weg als Standort für Modulare Unterkunft ab“ – Berliner Woche vom 15. 2. 2018
„Grüne mit neuer Internetseite“ – Berliner Woche vom 14. 2. 2018
„Nach dem tödlichen Unfall“ – Berliner Woche vom 15. 2. 2018
„Grüne wollen Kreuzungen sicherer machen“ – Focus vom 13. 2. 2018
„Grüne wollen Kreuzungen sicherer machen“ – Berliner Morgenpost vom 13. 2. 2018
„Grüne wollen Kreuzungen sicherer machen“ – BerlinOnline vom 13. 2. 2018
„Mitreden beim Bebauungsplan rund um die Alte Mälzerei“ – Berliner Woche vom 8. 2. 2018
„Isolierte Willkommensklassen“ – Berliner Abendblatt vom 28. 1. 2018
„Grüne wollen mehr Behindertenparkplätze an Friedhöfen“ – Berliner Abendblatt vom 26. 1. 2018
„Kein Platz für Antisemtismus im Bezirk“ – Berliner Woche vom 25. 1. 2018
„Umstrittenes Projekt für Geflüchtete“ – taz vom 24. 1. 2018
„Diskussion um Ehrengräber in Tempelhof-Schöneberg vertagt“ – t-online-Nachrichten vom 18. 1. 2018
„Schulessen in Berlin: Wenn die Eltern nicht fürs Essen zahlen“ – Tagesspiegel vom 13. 1. 2018