Die Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg hat mit den Stimmen der Zählgemeinschaft aus den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE den Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen….
Aktuelles
Im Rahmen der derzeitigen Haushaltsberatungen hat es Anhaltspunkte dafür gegeben, dass das Bezirksamt die vom Senat extra für die ergänzende Tagesreinigung zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von rund 1,6…
Gegen eine Kürzung des bezirklichen Integrationsfonds wollen sich die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke mit einem gemeinsamen Antrag zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wehren. Dafür soll sich das Bezirksamt…
Eine Art „Bannmeile“ an Einschulungstagen vor Schulgebäuden will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einem außergewöhnlichen Antrag zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) erreichen. Annabelle Wolfsturm, Grüne Bezirksverordnete aus Friedenau: „Der Einschulungstag…
Die Erprobung der „Temporären Schulstraße“ an der Bruno-H-Bürgel-Schule (BHB) in Lichtenrade war ein voller Erfolg: Morgens zwischen 7.15 und 7.45 Uhr wurden beide Einfahrten des Rackebüller Wegs zwischen Lessing- und…
Er wird liebevoll auch „Kirchbachspitze“ genannt: Der Kletterfelsen auf dem Spielplatz an der Alvenslebenstraße. Über 20 Jahre war er ein Anziehungspunkt für kletterbegeisterte Kinder, Jugendliche und Hobby-Bergsteiger:innen. Doch seit drei…
Die Ausbildung von Pflegekräften ist eine der zentralen Aufgaben für die Sicherstellung einer zukunftsweisenden Gesundheitsversorgung – nicht nur hier in Tempelhof-Schöneberg. Nach langem Ringen um die weitere Nutzung des Wenckebach-Klinikums…
Das Radvorrangnetz des Radverkehrsplans sieht für den Ortsteil Lichtenrade nur sehr wenige Routen vor. Das Radnetz weist überwiegend Radverbindungen im Ergänzungsnetz aus. Astrid Bialluch-Liu, verkehrspolitische Sprecherin für den Radverkehr der…
Dennis Mateskovic und Ronja Losert wurden in der ersten Sitzung nach der Sommerpause zu den neuen Vorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg gewählt. Die Neuwahl…
Nach der Ankündigung des schwarz-roten Berliner Senats, im neuen Doppelhaushalt 2024/2025 den Bezirken pro Jahr 250 Millionen Euro weniger zur Verfügung zu stellen, reagierten die Bezirke, vertreten durch ihre Bürgermeister:innen,…