Grüne begrüßen Konstituierung des FußRats: Ein starkes Zeichen für den Fußverkehr 7. Oktober 202215. Januar 2024 Nach dem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Juni hat sich jetzt der FußRat in Tempelhof-Schöneberg konstituiert. „Das ist ein starkes Zeichen für die Fußgänger:innen in unserem Bezirk, die immer noch […]
Grüne stellten Große Anfrage zum „Haus der Teilhabe“ 23. September 20224. Oktober 2022 In der Bezirksverordnetenversammlung am 21. September fragte die Grüne Fraktion nach dem Umsetzungsstand des Berliner Teilhabegesetzes. Ein Gesetz, das die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärkt. Ziemlich genau vor drei […]
Zukunft – Gesundheit: Grüne begrüßen Entscheidung für geplanten Pflegecampus am Standort Wenckebach 22. September 202215. Januar 2024 Der geplante Pflegecampus von Vivantes und Charité soll in den alten denkmalgeschützten Räumlichkeiten des Wenckebach-Klinikums ein neues Zuhause finden. „Wir freuen uns sehr, welche Dynamik die Diskussion bzgl. des Wenckebach-Geländes […]
Freier Zugang zu Menstruationsartikeln in allen öffentlichen Bezirkseinrichtungen 20. September 202215. Januar 2024 Den freien Zugang zu Menstruationsartikeln will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg auf alle öffentlichen Gebäude (Behörden, Ämter, Museen), Schulen, Volkshochschulen und Stadtteilzentren ausweiten. Um die finanziellen und logistischen Herausforderungen […]
Grüne verurteilen Angriff auf Rabbiner in Mariendorf: In Tempelhof-Schöneberg gibt es keinen Raum für Antisemitismus 20. September 202212. September 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg verurteilt den antisemitischen Angriff auf den Brandenburger Landesrabbiner Ariel Kirzon und seinem 13-jährigen Sohn auf offener Straße in Mariendorf aufs Schärfste. „Es ist einfach […]
Sieben Jahre nach Grünen-Antrag für eine Fahrradstraße: Handjerystraße wird endlich verkehrssicher 1. September 202215. Januar 2024 Was lange währt, wird endlich gut, besagt ein Sprichwort. Als die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor sieben Jahren erstmals den Antrag für die Handjerystraße als Fahrradstraße in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) […]
Sophie Scholl ohne Weiße Rose(n) 26. August 202215. Januar 2024 Die Wiederherstellung der Bepflanzung mit weißen Rosen am östlichen Ende des Hochbunkers an der Pallasstraße fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg einem Antrag zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Sie erinnert […]
Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg fördert Bürger:innen-Engagement mit BVV-Sondermitteln 8. Juli 202215. Januar 2024 Die Fraktionen von SPD und Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg möchten auf die Möglichkeit der Beantragung der aktuellen Sondermitteln hinweisen, die auch dieses Jahr wieder für die Förderung des Engagements […]
Berlins drittes queeres Jugendzentrum soll in den Südwesten Berlins 17. Juni 202215. Januar 2024 Queere Jugendarbeit in Tempelhof-Schöneberg und dem ganzen Berliner Südwesten stärken – das ist der Plan der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sie fordert das Bezirksamt auf, ein Konzept für ein queeres […]
Tempelhof-Schöneberg feiert den internationalen Tag der lesbischen Sichtbarkeit 17. Juni 202215. Januar 2024 Zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit soll der Bezirk jedes Jahr eine Veranstaltung organisieren und jedes Jahr ein eigener Themenschwerpunkt gesetzt werden. Hierfür soll das Bezirksamt mit Organisationen und Vereinen kooperieren. […]