Grüne wollen Parkraumbewirtschaftung im Umfeld des Mariendorfer Damms prüfen 12. Dezember 202215. Januar 2024 Eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof südlich der Parkraumzone 92 auf das Umfeld des Mariendorfer Damms erreichen. Hierzu soll eine Parkraumuntersuchung beauftragt und ein […]
Eine „GSG 2.0“ auf den Weg bringen: Grüne wollen für produzierendes Gewerbe Standorte schaffen 16. November 202215. Januar 2024 Eine neue landeseigene Gewerbesiedlungs-Gesellschaft soll nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg in Berlin gegründet werden. Dafür soll sich das Bezirksamt beim Senat einsetzen. Mit der Stimmenmehrheit von […]
Ronja Losert neue Ausschussvorsitzende für Integration und Partizipation 15. November 202215. Januar 2024 Zur neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Partizipation und Integration wurde jetzt Ronja Losert von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg gewählt. Die gebürtige Niedersächsin folgt auf Yasmin Vadood (ebenfalls Grüne), […]
Grüne wollen kostenfreie Fahrt mit der Ehrenamtskarte ermöglichen 14. November 202215. Januar 2024 Mit der Ehrenamtskarte soll auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg auch die kostenlose Benutzung des Berliner öffentlichen Nahverkehrs (ÖNPV) verbunden werden. Dafür soll sich das Bezirksamt beim Senat […]
Medienkompetenz entwickeln – Media.MakerSpace in Bibliotheken einrichten 14. November 202215. Januar 2024 In einer der bezirklichen Bibliotheken will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg einen Media.MakerSpace einrichten lassen. Diesen Prüfantrag stellen die Grünen in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) an das Bezirksamt. Bertram […]
Keine Aushöhlung der BVV-Beschlüsse – Grüne wollen die Fahrradstraße: Planungen nach dem Mobilitätsgesetz für die Handjerystraße schnellstmöglich umsetzen 19. Oktober 202215. Januar 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die Handjerystraße als Fahrradstraße endlich umsetzen. Catherine Müller-Wenk, Grünen-Fraktionsvorsitzende, erklärt: „Acht Jahre nach unserem Antrag, mehreren BVV-Beschlüssen, der Verankerung in der Zählgemeinschaftsvereinbarung der Grünen […]
Betrieb der Jugendverkehrsschule in Schöneberg dauerhaft gewährleisten 17. Oktober 202215. Januar 2024 Eine schnelle Entscheidung über einen Ersatzstandort für die Jugendverkehrsschule (JVS) am Sachsendamm bis Ende Januar nächsten Jahres will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erreichen. Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin der Grünen: […]
Grüne wollen Umrüstung fossiler Heizanlagen in Bezirksimmobilien beschleunigen 17. Oktober 202215. Januar 2024 Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg soll prüfen, wie angesichts der sich verstärkenden Energiekrise eine Umrüstung fossil betriebener Heizanlagen in allen Bezirksimmobilien beschleunigt werden kann, fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem […]
Grüne wollen den Zugang zum Wahllokal für Menschen mit Einschränkungen sicherstellen 17. Oktober 202215. Januar 2024 Mit einem Antrag und einer Großen Anfrage zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung bereitet sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg auf die zu erwartende Wiederholungswahl im Bezirk und für das Abgeordnetenhaus vor. […]
Grüne wollen Energie- und Mobilitätswende weiter forcieren 11. Oktober 202215. Januar 2024 Direkt am grünen Tor zu Berlin mit Wald- und Seenlandschaft ist die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg im Bildungszentrum Erkner in ihre dritte Klausur seit der Berlin-Wahl gegangen. Doch für […]