Um die Anträge des Kinder- und Jugendparlaments (KJP) in der Bezirksverordnetenversammlung noch kompetenter besprechen zu können, sollen dafür Schul- und Jugendhilfeausschuss künftig gemeinsam, statt wie üblich getrennt, tagen. Neben den…
Aktuelles
Es muss nicht immer Linde, Kastanie, Platane oder Ähnliches sein. An den Straßen und in den Parks könnten auch Obstbäume und Obststräucher stehen, finden die Tempelhof-Schöneberger Grünen und beantragen deshalb…
Am Schöneberger Rathaus soll die israelische Fahne wehen, das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg spricht an die israelische Partnerstadt Nahariya die Einladung aus, so bald als möglich eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen…
Die Zeitschrift „The Science of Nature“ zählt heute zwar zu den bedeutendsten naturwissenschaftlichen Zeitschriften der Welt, doch die Geschichte ihres Gründers ist in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. Künftig soll…
Die Urania stellt sich neu auf, will künftig nicht allein gehobene Bildungseinrichtung mit landesweiter Ausstrahlung, sondern „nationales Bürgerforum für Demokratie und Vielfalt, Wissenschaft und Umwelt“ und gleichzeitig auch ein Treffpunkt…
Das Endergebnis vieler Straßenarbeiten: Die Straßen sind danach wieder in tadellosem Zustand – die Straßenbäume aber verschwunden oder stark geschädigt. Das wollen die Grünen bei den ab 2022 anstehenden und…
Für Kraftfahrende ist das Teilstück der Bülowstraße zwischen Alvensleben- und Goebenstraße, die sogenannte „Kleine Bülowstraße“ zwar nur eine Sackgasse, für den Radverkehr aber ein wichtiges Verbindungsstück. Die Konsequenz daraus sollte…
Tempelhof-Schöneberg weicht vor den antisemitischen Übergriffen der jüngsten Zeit nicht zurück. Der Bezirk wird im Gegenteil sein Stolperstein-Programm zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Menschen „so…