Öffentliche Toiletten am Viktoria-Luise- und Bayerischen Platz besser bekannt machen 24. April 202315. Januar 2024 Wahrnehmbare Hinweisschilder sollen auf die so genannten „Berliner Toiletten“ nahe dem Viktoria-Luise- und dem Bayerischen Platz aufmerksam machen und die Grünanlagen zudem besser vor „Wildpinklern“ schützen. Das wollen die Fraktionen […]
Grüne fordern Entsiegelung und mehr Schatten für den Breslauer Platz 21. April 202315. Januar 2024 Der Breslauer Platz ist für den Ortsteil Friedenau ein wichtiger zentraler Platz, der derzeit für die Einwohner:innen vor allem an Markttagen von Bedeutung ist. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte […]
Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerämtern Tempelhof-Schönebergs erweitern 21. April 202315. Januar 2024 Eine Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerämtern auf Kreditkarten und – wenn möglich – auch auf alternative Kartensysteme fordern die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD in einem gemeinsamen Antrag […]
Grüne fordern Angebote der Buslinien X76 und 172 wieder stärker auszubauen 21. April 202315. Januar 2024 Das Bezirksamt soll sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) dafür einzusetzen, dass die Buslinie X76 wieder von Nahariyastraße bis U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz durchfährt und die Taktung der Buslinie 172 (U-Bahnhof Rudow […]
Grüne fordern: Stadtteilkoordination Schöneberg Nord auch nach 2024 weiterführen 21. April 202315. Januar 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert vom Bezirksamt, die Stadtteilkoordination Schöneberg Nord nach 2024 in der jetzigen Form weiterzuführen. Hierzu sollen auch wieder Mittel aus der Landesebene eingeworben werden, beantragt […]
Grüne wollen Straßenfeste einfacher ermöglichen 21. April 202315. Januar 2024 Die Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen im öffentlichen Raum möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einfacher gestalten und bittet das Bezirksamt in einem Antrag für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV), nach Wegen dafür […]
Jörn Oltmann soll wieder zum Bezirksbürgermeister gewählt werden 21. April 202315. Januar 2024 Der bisherige Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/ Die Grünen) soll auch zukünftig Chef im Bezirk Tempelhof-Schöneberg bleiben. Einen entsprechenden gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke […]
Sicherer Schulweg: Pilotprojekt für die erste Berliner Schulstraße startet in Lichtenrade 15. April 202315. Januar 2024 Jetzt ist es endlich soweit: Zum Schulbeginn nach den Osterferien startet das berlinweit erste Pilotprojekt für eine Schulstraße an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule (BHB) in Lichtenrade. Vom 17. April bis 18. Mai […]
Martina Zander-Rade als stellvertretende BVV-Vorsteherin im Amt bestätigt 23. März 202315. Januar 2024 Martina Zander-Rade (Bündnis 90/Die Grünen) ist in der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg nach der Wiederholungswahl in ihrem Amt als stellvertretende BVV-Vorsteherin bestätigt worden. Sie erhielt 29 Ja-Simmen von […]
Zweite Chance für ein mobiles Bürgeramt in Marienfelde 16. März 202315. Januar 2024 Einen erneuten Versuch für ein mobiles Bürgeramt in Marienfelde starten jetzt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit den Fraktionen von SPD und Linken in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das […]