Erklärung der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen in den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) von Berlin 2. März 202212. September 2024 Kommunale Partnerschaft und europäische Solidarität: Für eine freie, demokratische Ukraine – stoppt Putins Krieg! Bündnis 90 / Die Grünen sind erschüttert und zutiefst entsetzt über den vorsätzlichen Bruch des Völkerrechts […]
Grüne fordern endlich auch für Tempelhof-Schöneberg: Impfungen für mobilitätseingeschränkte Menschen in der Häuslichkeit anbieten 1. März 202220. Januar 2024 Impfungen für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Zuhause nicht oder nur unter Schwierigkeiten verlassen können, soll vom Bezirk eine kostenlose Impfung gegen SARS-CoV-2 in der Häuslichkeit angeboten werden. Dazu […]
Grüne fordern Aufklärung zum Impfangebot an Schulen 1. März 202220. Januar 2024 Über Wochen lagen die täglichen Zahlen von Corona-Infektionen bei Berliner Schülerinnen und Schülern bei weit über 3.000, so auch in Tempelhof-Schöneberg. Dagegen haben die Bezirke vermehrt Impfungen an Schulen angeboten. […]
Haus am Kleistpark weiter aufblühen lassen 11. Februar 202220. Januar 2024 Eine Fortführung des Urban-Gardening-Projekts aus der Elßholzstraße will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ermöglichen. Dafür soll das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg prüfen, ob temporär Flächen neben und hinter dem Haus am Kleistpark […]
Tempelhof-Schöneberg: Grüne und SPD wollen Radwegeausbau gemeinsam mit Senat beschleunigen 11. Februar 202220. Januar 2024 Wichtige Radverkehrsprojekte für Tempelhof-Schöneberg wie zum Beispiel am Mariendorfer Damm und in der Grunewaldstraße soll der Bezirk mit der zuständigen Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz beschleunigen und umsetzen. […]
Umweltverbund stärken: Grüne und SPD fordern getrennte Rad- und Bussonderspuren für Haupt- und Rheinstraße 11. Februar 202220. Januar 2024 Eine Überprüfung der Planungen zur Einrichtung von Bussonderspuren auf der Hauptstraße zwischen Grunewaldstraße und Kolonnenstraße sowie auf der Rheinstraße zwischen Kaisereiche (Saar-/Schmiljanstraße) und Sponholzstraße fordern auf Initiative von Bündnis 90/Die […]
Nach schwerem Unfall: Grüne und SPD fordern, die Verkehrssicherheit auf dem Innsbrucker Platz herzustellen 11. Februar 202220. Januar 2024 Die Aufstellung einer Behelfsampel als Sofortmaßnahme am Innsbrucker Platz auf dem Mittelstreifen des nördlichen Übergangs der Hauptstraße in westlicher Fahrtrichtung zur Wexstraße fordern auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen die […]
Rathaus ohne Barrieren 11. Februar 202220. Januar 2024 Ein Leitsystem zum Bürgeramt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie schnelle Hilfestellung und Übungen bei Feueralarm fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für das Rathaus Schöneberg. Einen entsprechenden Antrag hat die […]
Grundschulbereich an der Johanna-Eck-Schule zügig planen 11. Januar 202220. Januar 2024 Die Errichtung eines Gebäudes für die Primarstufe am Standort Johanna-Eck-Schule soll der Bezirk Tempelhof-Schöneberg nach dem Willen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD in die Arbeitsplanungen aufnehmen. Den Antrag […]