Grüne kritisieren die Sparpläne der CDU-Verkehrssenatorin: Senat gefährdet Fuß- und Radverkehr sowie Umwelt in Tempelhof-Schöneberg massiv 22. März 2024 Scharfe Kritik übt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg an den Einsparplänen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt für den Doppelhaushalt 2024/2025. Die verkehrspolitischen Sprecherinnen der Grünen, Annabelle […]
Erlass von Sondernutzungsgebühren für die Gastronomie rechtssicher ausgestalten 18. März 202418. März 2024 Der Senat will die Sondernutzungsgebühren für die Gastronomie im öffentlichen Straßenraum erlassen – sogar für bereits gezahlte Gebühren aus der Vergangenheit. Das bringt die Berliner Bezirksämter in schier unlösbare rechtliche […]
Ausbau von Photovoltaikanlagen auf bezirklichen Schulen beschleunigen 18. März 202418. März 2024 Den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf den Schulen von Tempelhof-Schöneberg will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen massiv beschleunigen sowie den Anteil der energieeffizienten Leuchtmittel in den öffentlichen Gebäuden zügig und systematisch […]
Grüne, SPD und LINKE fordern vom Senat: Fußverkehr in Berlin endlich ernst nehmen – Fußverkehrsplan verabschieden 15. März 2024 Die Verabschiedung des längst fälligen Fußverkehrsplans nach dem Mobilitätsgesetz (MobG) und die zügige Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen fordern die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und LINKE in Tempelhof-Schöneberg mit […]
Im Frauenmärz: Seniorinnenarbeit stärken – mehr Angebote für queere Frauen 15. März 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will in Tempelhof-Schöneberg das Angebot für queere Frauen im Rahmen der Senior*innen-Arbeit ausbauen. Nach dem Antrag zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll das Bezirksamt […]
Große Anfrage zur Inklusion der Grünen-Fraktion: Schulsituation von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedarfen 14. März 2024 Inklusion im Bezirk zu stärken, das hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg auf die Fahnen geschrieben. Mit einer Großen Anfrage in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wollen die Grünen […]
Im Frauen-März: Henriette Schrader-Breymann ehren 14. März 2024 Mit einer Gedenktafel wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD auf das Leben und Wirken der großen Pädagogin und Gründerin des Pestalozzi-Fröbel-Haus‘ (PFH), Henriette Schrader-Breymann, aufmerksam machen. Ronja Losert, […]
Grüne fordern Nutzung von ehemaligen Hotels: Geflüchtetenunterkunft statt Leerstand 14. März 2024 Die Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in Berlin und in Tempelhof-Schöneberg ist dramatisch. Bertram von Boxberg, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen: „Notunterkünfte werden aus Mangel an anderen Möglichkeiten zu Dauerlösungen. Es […]
Tabellarische Übersicht über den Zustand der Schulsporthallen im Bezirk 14. März 202414. März 2024 Die Verbesserung der Schulsporthallen im Bezirk hat nach Ansicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg eine wichtige Priorität, um eine angemessene sportliche Ausbildung für alle Schülerinnen und Schüler sicherzustellen und […]
Alt-Mariendorf städtebaulich weiterentwickeln: Wohnungsbau voranbringen, Ortszentrum und Nahverkehrsknoten stärken, öffentlichen Raum, Fuß- und Radverkehr verbessern 12. März 2024 Mit einem ganzen Maßnahmenpaket wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und LINKE das Leben in Alt-Mariendorf attraktiver machen. Ralf Kühne, Sprecher für Stadtentwicklung der Grünen, betont: „Das bereits 2016 […]