Stinkende und dreckige Toiletten, keine Seife und keine Papierhandtücher oder Toilettenpapier, verschmutzte Sporthallen, Gemeinschafts- oder Klassenräume. Beschwerden von der Schulgemeinschaft nimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg zum Anlass für…
Aktuelles
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg möchte auch 2023 eine Sommerstraße im Bezirk einrichten lassen. Deshalb haben die Grünen einen Antrag für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gestellt. Annabelle Wolfsturm,…
Die Umwandlung der Eschersheimer Straße zur Fahrradstraße nach den geltenden Standards des Mobilitätsgesetzes, des Radverkehrsplans und des „Leitfaden zur Umsetzung von Fahrradstraßen in Berlin“ beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen…
Eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof südlich der Parkraumzone 92 auf das Umfeld des Mariendorfer Damms erreichen. Hierzu soll eine Parkraumuntersuchung beauftragt und ein…
Eine neue landeseigene Gewerbesiedlungs-Gesellschaft soll nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg in Berlin gegründet werden. Dafür soll sich das Bezirksamt beim Senat einsetzen. Mit der Stimmenmehrheit von…
Zur neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Partizipation und Integration wurde jetzt Ronja Losert von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg gewählt. Die gebürtige Niedersächsin folgt auf Yasmin Vadood (ebenfalls Grüne),…
Mit der Ehrenamtskarte soll auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg auch die kostenlose Benutzung des Berliner öffentlichen Nahverkehrs (ÖNPV) verbunden werden. Dafür soll sich das Bezirksamt beim Senat…
In einer der bezirklichen Bibliotheken will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg einen Media.MakerSpace einrichten lassen. Diesen Prüfantrag stellen die Grünen in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) an das Bezirksamt. Bertram…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die Handjerystraße als Fahrradstraße endlich umsetzen. Catherine Müller-Wenk, Grünen-Fraktionsvorsitzende, erklärt: „Acht Jahre nach unserem Antrag, mehreren BVV-Beschlüssen, der Verankerung in der Zählgemeinschaftsvereinbarung der Grünen…
Eine schnelle Entscheidung über einen Ersatzstandort für die Jugendverkehrsschule (JVS) am Sachsendamm bis Ende Januar nächsten Jahres will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erreichen. Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin der Grünen:…