Der bisherige Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/ Die Grünen) soll auch zukünftig Chef im Bezirk Tempelhof-Schöneberg bleiben. Einen entsprechenden gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Linke…
Aktuelles
Jetzt ist es endlich soweit: Zum Schulbeginn nach den Osterferien startet das berlinweit erste Pilotprojekt für eine Schulstraße an der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule (BHB) in Lichtenrade. Vom 17. April bis 18. Mai…
Martina Zander-Rade (Bündnis 90/Die Grünen) ist in der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg nach der Wiederholungswahl in ihrem Amt als stellvertretende BVV-Vorsteherin bestätigt worden. Sie erhielt 29 Ja-Simmen von…
Einen erneuten Versuch für ein mobiles Bürgeramt in Marienfelde starten jetzt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit den Fraktionen von SPD und Linken in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das…
Eine erste Hürde hat der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu einer Entsiegelungsstrategie als Teil eines bezirklichen Klimaanpassungskonzeptes für Tempelhof-Schöneberg genommen. Im Ausschuss für Straßen und Verkehr wurde der…
Die Gesundheitsversorgung am Standort Wenckebach ist schon seit Jahren Gegenstand der Diskussion. Um die weitere Planung zielgerichtet voranzutreiben, wurde immer wieder auf die Notwendigkeit einer Bedarfsanalyse hingewiesen. Im April 2022…
In der letzten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor der Wiederholungswahl wurde der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg für die Einrichtung einer weiteren Fahrradstraße in der Eschersheimer Straße mit den Stimmen…
Auch die Dominicusstraße, der Sachsendamm, die Schöneberger Straße und Alt-Tempelhof werden mit geschützten Radwegen ausgestattet. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg mit deren Stimmen…
Ein Prüfauftrag zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Tempelhof südlich der Parkraumzone 92 auf das Umfeld des Mariendorfer Damms wurde jetzt in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die…
Im Zuge des Ausbaus der Dresdner Bahn soll im kommenden Jahr die Unterführung an der Bahnhofstraße in Lichtenrade fertiggestellt werden, die in Verantwortung der DB Netz AG gebaut wird. Die…