Förderung geschlechtlicher Vielfalt auch in der BVV sichtbar machen: Einführung geschlechtsneutraler Anredeformen auf BVV-Vordrucken 14. Oktober 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen wegweisenden Antrag eingebracht, der eine deutliche Förderung geschlechtlicher Vielfalt in der kommunalen Verwaltung vorsieht. Ziel des Antrags ist es, […]
Grüne in Sorge um Bezirksaufgaben: Welche Folgen hat die Ausgabensperre des Senats für die Bezirke? 14. Oktober 2024 Große Sorge herrscht bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg über die Entscheidung des Senats, den Bezirken zu untersagen, für 2025 Finanzierungszusagen zu machen oder Bescheide dazu zu versenden. Das […]
Jüdische Geschichte in Mariendorf sichtbarer machen 10. Oktober 2024 Mit einem gemeinsamen Antrag zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU das Bezirksamt prüfen lassen, wie die jüdische Geschichte im Ortsteil Mariendorf besser sichtbar gestaltet […]
Grüne wollen mehr Dienstleistungen: Bürgeramt für zu Hause 10. Oktober 202414. Oktober 2024 Einen Prüfauftrag für Hausbesuche bei Bürger*innen oder die Realisierung wohnortnaher Termine der bezirklichen Bürgerämter stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „Wir wollen damit mobilitätseingeschränkten Bürger*innen […]
Ausstellung „Spurensuche Demokratie“ dauerhaft zeigen 10. Oktober 2024 Noch bis zum 20. Oktober wird die Ausstellung „Spurensuche Demokratie“ im Gedenkort „SA-Gefängnis Papestraße“ gezeigt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte mit einem Antrag zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) erreichen, dass sie […]
Folge des Zuwendungsstopps des Senats: Nacht- und Sozialcafé Bülowstraße 91 bedroht 10. Oktober 2024 Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und die Linke sorgen sich um die Einführung des Bezirks-Projekts Nacht- und Sozialcafé in der Bülowstraße 91. Elias Joswich, Sprecher für Queerpolitik der Grünen, erklärt: […]
Gelebte Integration und Inklusion: Grüne freuen sich über den Deutschen Schulpreis für die Friedenauer Gemeinschaftsschule 7. Oktober 20247. Oktober 2024 „Wir freuen uns sehr für die 1.141 Schülerinnen und Schüler und die 133 Lehrkräfte der Friedenauer Gemeinschaftsschule über den zweiten Platz beim Deutschen Schulpreis 2024“, erklärt Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin […]
„Fußgängerzone – Radfahrende zu Gast“-Zeichen auch in Tempelhof-Schöneberg 17. September 202417. September 2024 Zur besseren Sichtbarkeit des Vorrangs für den Fußverkehr will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bei zukünftigen Einrichtungen von Fußgängerzonen oder anderen Bereichen in Tempelhof-Schöneberg, in denen der Fußverkehr bevorrechtigt ist, […]
Schulmittagessen – alles lecker oder was? 16. September 2024 Die richtige Weitsicht hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg mit ihrer Großen Anfrage „Schulmittagessen – alles lecker oder was?“ zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion: […]
Eine Ehrung für Wilhelmine (Minna) Diederich 11. September 202412. September 2024 Verdiente Frauen aus Tempelhof-Schöneberg wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD besonders ehren: Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll in der kommenden Woche beschließen, den Raum 2113 neben dem BVV-Saal nach […]