Tempo 30 muss bleiben – für bessere Luftqualität, mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität 11. September 2025 Für die dauerhafte Beibehaltung von Tempo 30 auf Abschnitten des Mariendorfer Damms, des Tempelhofer Damms, der Saarstraße, der Martin-Luther-Straße und der Dominicusstraße setzen sich die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und […]
Grüne und SPD wollen Lärmschutz in der Kleiststraße – Tempo 30 anordnen 11. September 2025 Für mehr Lärmschutz in der Kleiststraße durch Tempo 30 wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD mit einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sorgen. Astrid-Bialluch-Liu, verkehrspolitische Sprecherin (Radverkehr) […]
Senat streicht Parkläuferprogramm: GRÜNE Fraktion protestiert mit Offenem Brief dagegen 22. August 202522. August 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Tempelhof-Schöneberg protestiert entschieden gegen die Pläne des Berliner Senats, das erfolgreiche Parkläuferprogramm im kommenden Haushalt vollständig zu streichen. In einem Offenen Brief […]
Ein Platz für alle: Mit mehr Grün und Sitzbänken wird der John-F.-Kennedy-Platz lebenswerter 22. Juli 2025 Die Neugestaltung des John-F.-Kennedy-Platzes nimmt Fahrt auf und das mit konkreten Maßnahmen, die schon kurzfristig Verbesserungen für die Menschen vor Ort bringen. Wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen freuen uns, […]
Klimafreundlicher Hitzeschutz: Passive Kühlung für bezirkliche Gebäude 11. Juli 2025 „36 Grad und es wird noch heißer“ sang schon 2007 die Berliner Band „2raumwohnung“. Die Kühlung von Gebäuden wird angesichts steigender Temperaturen durch den Klimawandel zunehmend wichtiger – auch um […]
Installation moderner Regenauffangsysteme an Schulen zur ökologischen und pädagogischen Nutzung 11. Juli 2025 Moderne Regenauffangsysteme wie z. B. Regentonnen mit Überlaufschutz und Filtersystemen will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an Schulen im Bezirk aufstellen lassen. Diese sollen auch gezielt im Rahmen bestehender und geplanter […]
Ein Vogelparadies entstehen lassen 11. Juli 2025 Leider kann der berühmte Kletterfelsen am Spielplatz an der Alvenslebenstraße nicht mehr saniert und somit nicht weiter genutzt werden. Auch ein Rückbau wird aus Kostengründen nicht erfolgen. Die Fraktion Bündnis […]
Weiße Rose als Spielstätte für kontinuierliches, professionelles Kinder- und Jugendtheater erhalten und weiterentwickeln 11. Juli 2025 Nach dem Weggang des Theaters Strahl will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, dass auch in Zukunft professionelles, emanzipatorisches Kinder- und Jugendtheater mit einer festen Theatergruppe in den Räumen des Jugendkulturzentrums […]
Mariendorfer Damm endlich sicher queren: Eine Ampel für den Fuß- und Radverkehr 11. Juli 2025 Für eine Lichtsignalanlage (LSA) als kombinierte Fuß- und Radverkehrsampel am Mariendorfer Damm in Höhe Sandsteinweg soll sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen erneut einsetzen. Das beantragt die Fraktion Bündnis […]
Demenz: So geht niedrigschwellige Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen 11. Juli 2025 Ein Schulungsangebot, um Multiplikator*innen aus verschiedenen sozialen Kontexten zur Beratung und Weitervermittlung im Bereich der Demenzerkrankung zu qualifizieren, soll das Bezirksamt prüfen. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in […]