
Für die langfristige Finanzierung der Parkläufer*innen in Tempelhof-Schöneberg soll sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen auf Landesebene auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einsetzen. Dennis Mateskovic, Sprecher für Umwelt und Klima: „Insbesondere die Vermüllung und der Vandalismus konnten in den von den Parkläufer*innen betreuten Parkanlagen deutlich reduziert werden. Sie tun damit viel für Umweltschutz und Klima – auch das soziale – in unserem Bezirk.“
Nach Aussage der zuständigen Stellen im Bezirk scheint die finanzielle Absicherung des Parkmanagements in Form der Parkläufer*innen trotz ihres Erfolgs dennoch nicht final abgesichert zu sein. Dennis Mateskovic: „Grund hierfür sind die stetig im Raum stehenden Kürzungsbestrebungen im Landeshaushalt, der u. a. den Bereich der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt übermäßig betrifft.“
Seit Beginn ihres Einsatzes in Tempelhof-Schöneberg leisten die Parkläufer*innen einen herausragenden Beitrag zur Förderung des sozialen Miteinanders in von Konflikten geprägten Grünanlagen im Bezirk, betont der Grünen-Politiker. Dennis Mateskovic: „Zudem sind sie ihrer Funktion von vielen Anwohner*innen durch ihre konstante Präsenz gut angenommen worden und zu einer zentralen Anlaufstelle für zahlreiche Probleme in den Grünanlagen geworden. Deshalb muss die Finanzierung ihrer Arbeit für unserem Bezirk vorausschauend und langfristig gesichert werden.“