Grüne Fraktion stellt auf Klausurtagung die Weichen für 2026 und setzt auf klare Akzente für Klima, Stadtentwicklung und soziale Gerechtigkeit 18. November 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof Schöneberg hat am vergangenen Wochenende in Erkner intensiv an ihren politischen Schwerpunkten für das kommende Jahr gearbeitet. Im Zentrum der Beratungen standen Umwelt […]
Keine neuen Förderschulen in Tempelhof-Schöneberg – Inklusion vorantreiben 13. November 202518. November 2025 Keine Planungen zur Errichtung einer Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt am Standort Berlinickeplatz oder an anderen Standorten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Martina Zander-Rade, Sprecherin für Schulpolitik: […]
Kiepertplatz in Marienfelde mit der Nachbarschaft gestalten 13. November 202518. November 2025 Den Kiepertplatz will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zu einem Platz des nachbarschaftlichen Miteinanders weiterentwickeln und damit auch die Bürgerinitiative Marienfelde unterstützen. Ingeborg […]
Baumgesetz gut umsetzen 13. November 202518. November 2025 Eine bessere finanzielle Ausstattung der Bezirke vom Senat zur Umsetzung des Klimaanpassungsgesetzes, des so genannten „Baumgesetzes“, fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Ingeborg […]
Abreißzettel „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ in Toiletten bezirklicher Einrichtungen anbringen 11. November 202513. November 2025 Auch anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein deutliches Zeichen setzen. Ronja […]
Rückkehr zu Tempo 50: Grüne warnen vor höherem Unfallrisiko und schlechter Luft 17. Oktober 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg kritisiert die Entscheidung des Berliner Senats scharf, auf mehreren Hauptstraßen im Bezirk die Tempo-30-Regelung aufzuheben. Betroffen sind unter anderem die Martin-Luther-Straße, der Tempelhofer und […]
KiA-Mittel für das Feld-Theater 8. Oktober 2025 Das „Feld-Theater für junges Publikum“ am Winterfeldtplatz ist de facto die einzige Spielstätte für Kinder- und Jugendtheater im Schöneberger Norden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung […]
Kulturelle Angebote im Haus am Kleistpark auch bei Beschädigung durch Baustelle sichern 8. Oktober 202518. November 2025 Durch das Bauvorhaben „Bildlabor Kleistpark“ in der Grunewaldstraße 8 entstehen am direkt benachbarten Haus am Kleistpark erhebliche Bauschäden. Diese Bauschäden müssen nach Abschluss der Bauarbeiten behoben werden. Die Gefahr: Diese […]
Wie geht’s weiter mit den Sportstätten? Jährlichen Gesamtüberblick mit Zeitplan der Maßnahmen über die Instandsetzung bezirklicher Sportanlagen vorlegen 8. Oktober 202518. November 2025 Einen verbindlichen Gesamtüberblick mit Zeitplan und den Priorisierungen der Instandhaltungsmaßnahmen der bezirklichen Sportanlagen soll das Bezirksamt jeweils in der ersten Jahreshälfte ab 2026 vorlegen und öffentlich zugänglich machen. Das beantragt […]
Haushalt 2026/2027 beschlossen: Zählgemeinschaft sichert Projekte und Personalstellen trotz schwieriger Rahmenbedingungen 2. Oktober 202518. November 2025 Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat in seiner BVV-Sitzung am Mittwochabend den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen. Trotz der angespannten finanziellen Lage und unzureichender Zuweisungen durch das Land Berlin ist es der Zählgemeinschaft aus […]