KiA-Mittel für das Feld-Theater 8. Oktober 2025 Das „Feld-Theater für junges Publikum“ am Winterfeldtplatz ist de facto die einzige Spielstätte für Kinder- und Jugendtheater im Schöneberger Norden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung […]
Kulturelle Angebote im Haus am Kleistpark auch bei Beschädigung durch Baustelle sichern 8. Oktober 2025 Durch das Bauvorhaben „Bildlabor Kleistpark“ in der Grunewaldstraße 8 entstehen am direkt benachbarten Haus am Kleistpark erhebliche Bauschäden. Diese Bauschäden müssen nach Abschluss der Bauarbeiten behoben werden. Die Gefahr: Diese […]
Wie geht’s weiter mit den Sportstätten? Jährlichen Gesamtüberblick mit Zeitplan der Maßnahmen über die Instandsetzung bezirklicher Sportanlagen vorlegen 8. Oktober 2025 Einen verbindlichen Gesamtüberblick mit Zeitplan und den Priorisierungen der Instandhaltungsmaßnahmen der bezirklichen Sportanlagen soll das Bezirksamt jeweils in der ersten Jahreshälfte ab 2026 vorlegen und öffentlich zugänglich machen. Das beantragt […]
Haushalt 2026/2027 beschlossen: Zählgemeinschaft sichert Projekte und Personalstellen trotz schwieriger Rahmenbedingungen 2. Oktober 2025 Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat in seiner BVV-Sitzung am Mittwochabend den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen. Trotz der angespannten finanziellen Lage und unzureichender Zuweisungen durch das Land Berlin ist es der Zählgemeinschaft aus […]
Ohne GRÜN geht’s nicht: Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention 23. September 2025 Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und bei präventiven sozialen Angeboten. Die bündnisgrünen Bezirksfraktionen warnen […]
Förderung innovativer Energielösungen in Tempelhof-Schöneberg: Erprobung von Wärme- und Kältespeichertechnologien in öffentlichen Gebäuden ermöglichen 15. September 2025 Innovative Wärme- und Kältespeichertechnologien will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in geeigneten Bezirksimmobilien in der Praxis erproben lassen. Dazu soll das Bezirksamt entsprechende Gebäude für Tests identifizieren. Annabelle Wolfsturm, wirtschaftspolitische […]
Schulen im Klimawandel: Hitzeschutz und Prävention 15. September 2025 Ein Hitzeschutzkonzept für die bezirklichen Schulen soll das Bezirksamt auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entwickeln. Martina Zander-Rade, Sprecherin für Facility Management, betont die Notwendigkeit: „Die zunehmenden Hitzewellen stellen […]
Grüne wollen Denkmalschutz für die Flora 15. September 2025 Mit der Aufnahme in die Denkmalschutzliste will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die sogenannte Flora vor weiterem Verfall oder gar Abriss retten. Dafür soll sich das Bezirksamt mit einem Prüfauftrag […]
Tempo 30 muss bleiben – für bessere Luftqualität, mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität 11. September 2025 Für die dauerhafte Beibehaltung von Tempo 30 auf Abschnitten des Mariendorfer Damms, des Tempelhofer Damms, der Saarstraße, der Martin-Luther-Straße und der Dominicusstraße setzen sich die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und […]
Grüne und SPD wollen Lärmschutz in der Kleiststraße – Tempo 30 anordnen 11. September 2025 Für mehr Lärmschutz in der Kleiststraße durch Tempo 30 wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD mit einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sorgen. Astrid-Bialluch-Liu, verkehrspolitische Sprecherin (Radverkehr) […]