Fahrradparkplatz am S-Lichtenrade wird ausgeschildert: Grüne begrüßen Maßnahme zur Barrierefreiheit 16. Mai 2025 Täglich stellen viele Menschen ihre Fahrräder am S-Bahnhof Lichtenrade an den Handläufen der Zugangsbereiche ab. Diese Handläufe sind jedoch besonders wichtig für Personen mit Mobilitätseinschränkungen sowie für blinde und sehbehinderte […]
Befristete möblierte Vermietung in Milieuschutzgebieten untersagen 16. Mai 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg will befristete möblierte Vermietungen in Milieuschutzgebieten grundsätzlich untersagen lassen. In einem Antrag für die kommende BVV wird das Bezirksamt aufgefordert, entsprechende Fälle zu […]
Informationsveranstaltung zur Geflüchtetenunterkunft am Sangerhauser Weg 15. Mai 2025 Für eine erneute Informationsveranstaltung zur Geflüchtetenunterkunft am Sangerhauser Weg soll sich das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg bei den zuständigen Stellen auf Landesebene auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der kommenden […]
Berliner Bäder-Betriebe in die Pflicht nehmen 2.0 – Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Planungen für das Kombibad Mariendorf informieren 15. Mai 2025 Seit einem Kabelbrand im September 2023 ist das Kombibad Mariendorf geschlossen. Schulen, DLRG, Schwimmvereine und nicht zuletzt die Anwohnerinnen und Anwohner müssen seitdem zum Schwimmen in andere Bäder – auch […]
Königskolonnaden: Graffiti weg, aber wie? 15. Mai 2025 Während der Heinrich-von-Kleist-Park vom Gartenbauamt wieder auf Vordermann gebracht worden ist, bieten die denkmalgeschützten Königskolonnaden ein trauriges Bild – verunstaltet durch Graffiti. Das will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ändern. […]
Ein Wappen für Penzberg 15. Mai 2025 Dem Mahnmal zur Penzberger Mordnacht an der Penzberger Straße Ecke Münchener Straße möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder mehr Würde und das alte Aussehen verleihen. „Wir bitten das Bezirksamt […]
Auf dem Weg zum smarten Bürgeramt und kontaktlose Dokumentenausgabe ermöglichen 14. Mai 202514. Mai 2025 Die kontaktlose Abholung von beantragten Dokumenten beim Bürgeramt auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen durch einen Antrag in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ermöglichen. Dennis Mateskovic, […]
Parkmanagement finanziell sichern – Arbeit der Parkläufer*innen langfristig erhalten 14. Mai 2025 Für die langfristige Finanzierung der Parkläufer*innen in Tempelhof-Schöneberg soll sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen auf Landesebene auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) […]
Für den Erhalt des Berliner Bonusprogramms – Chancengleichheit sichern und Bildungsbenachteiligungen abbauen 4. April 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Rücknahme der Kürzungen beim Berliner Bonusprogramm. Stattdessen soll der Senat eine nachhaltige und bedarfsgerechte Finanzierung sicherstellen. „Das Berliner […]
Genehmigungen zum Leerstand und zum Abriss überprüfen 4. April 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung fordert das Bezirksamt auf, die vom Amt zur Zweckentfremdung erteilten Genehmigungen zum Leerstand und Abriss der Gebäude an der Ecke Potsdamer Straße/Goebenstraße […]