Dornröschenschlaf beenden – „Trinkstube“ im Rathaus Schöneberg nutzen 13. Mai 2024 Eine Konzeption für die Nutzung des als „Trinkstube“ bezeichneten Raumes im Kellerbereich des Rathauses Schönenberg soll das Bezirksamt entwickeln. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung […]
Wie geht es weiter mit der Musikschule und der VHS? 13. Mai 202413. Mai 2024 An Musikschulen arbeiten Lehrkräfte festangestellt oder freiberuflich. Die Bezahlung der freien Musikschullehrkräfte ist in der Regel deutlich geringer als die ihrer Kolleg*innen in Festanstellung. Sie sind zwar über die Künstlersozialkasse (KSK) kranken-, pflege- und rentenversichert, alle […]
Gegen die politische Verrohung in unserem Land – für die Verteidigung unserer Demokratie 7. Mai 2024 Mit einer gemeinsamen Willensbekundung wollen die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD, LINKE und CDU in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein deutliches Zeichen setzen. Initiator und Grünen-Fraktionsvorsitzender Bertram von Boxberg: „Uns […]
Ein Drittel Straßenbahndepot für den Bezirk 15. April 2024 Die drei Fraktionen von GRÜNE, SPD und LINKE wollen nichts unversucht lassen, dass dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg eines der drei Schiffe des Straßenbahndepots in der Belziger Straße für soziale und kulturelle […]
Grüne wollen Bezirk bunter machen: Regenbogenbänke für Tempelhof-Schöneberg 12. April 202416. April 2024 In verschiedenen Großstädten sind in den vergangenen Jahren Sitzbänke aufgestellt worden, die in leuchtenden Farben für Toleranz werben. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will nun auch Tempelhof-Schöneberg bunter machen und […]
Sportflächen auf dem Tempelhofer Feld erhalten 12. April 2024 Der Bedarf an Unterkünften für geflüchtete Menschen ist in Berlin nach wie vor sehr hoch. Weil Wohnungen fehlen, sind zeitlich begrenzt auch zusätzliche mobile Häuser wichtig. Der Berliner Senat plant […]
Grüne kritisieren die Sparpläne der CDU-Verkehrssenatorin: Senat gefährdet Fuß- und Radverkehr sowie Umwelt in Tempelhof-Schöneberg massiv 22. März 2024 Scharfe Kritik übt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg an den Einsparplänen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt für den Doppelhaushalt 2024/2025. Die verkehrspolitischen Sprecherinnen der Grünen, Annabelle […]
Erlass von Sondernutzungsgebühren für die Gastronomie rechtssicher ausgestalten 18. März 202418. März 2024 Der Senat will die Sondernutzungsgebühren für die Gastronomie im öffentlichen Straßenraum erlassen – sogar für bereits gezahlte Gebühren aus der Vergangenheit. Das bringt die Berliner Bezirksämter in schier unlösbare rechtliche […]
Ausbau von Photovoltaikanlagen auf bezirklichen Schulen beschleunigen 18. März 202418. März 2024 Den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf den Schulen von Tempelhof-Schöneberg will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen massiv beschleunigen sowie den Anteil der energieeffizienten Leuchtmittel in den öffentlichen Gebäuden zügig und systematisch […]
Grüne, SPD und LINKE fordern vom Senat: Fußverkehr in Berlin endlich ernst nehmen – Fußverkehrsplan verabschieden 15. März 2024 Die Verabschiedung des längst fälligen Fußverkehrsplans nach dem Mobilitätsgesetz (MobG) und die zügige Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen fordern die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und LINKE in Tempelhof-Schöneberg mit […]