
Dem Mahnmal zur Penzberger Mordnacht an der Penzberger Straße Ecke Münchener Straße möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder mehr Würde und das alte Aussehen verleihen. „Wir bitten das Bezirksamt zu prüfen, ob es möglich und umsetzbar ist, in das Pflaster vor dem Mahnmal wieder das Wappen unserer Partnerstadt Penzberg einzuarbeiten, wie es dort bis in die 90er Jahre vorhanden war“, sagt Bertram von Boxberg, Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Grünen. In diese Prüfung soll die Gemeinde Penzberg miteingebunden werden.
Das Mahnmal an der Penzberger Straße erinnert an den brutalen Mord von 16 Frauen und Männern in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945. Von Boxberg: „Bis in die 90er Jahre war in das Pflaster vor dem Mahnmal das Wappen von Penzberg und der Schriftzug Penzberg eingearbeitet. Dann gab es irgendwelche Bauarbeiten. Das Pflaster wurde aufgenommen und als es wieder gesetzt wurde, waren Wappen und Schriftzug verschwunden.“ Auf alten Fotos werde aber deutlich, dass das Mahnmal einen Zusammenhang mit dem Stadtwappen und dem Schriftzug hatte, so der Grünen-Politiker. „Es wäre wünschenswert, wenn der kleine Platz wieder das Aussehen und die Würde bekäme, die er hatte, als das Mahnmal in den 60er Jahren aufgestellt wurde“, betont von Boxberg.