Grüne wollen mehr Dienstleistungen: Bürgeramt für zu Hause 10. Oktober 202414. Oktober 2024 Foto: von Boxberg Einen Prüfauftrag für Hausbesuche bei Bürger*innen oder die Realisierung wohnortnaher Termine der bezirklichen Bürgerämter stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „Wir wollen damit mobilitätseingeschränkten Bürger*innen eine unkompliziertere Nutzung der Dienstleistungen unserer Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg anbieten. Andere Bereiche, wie z. B. das bezirkliche Jobcenter, haben bereits positive Erfahrungen mit der Option von aufsuchenden Terminen gesammelt und führen diese durch“, erklärt Dennis Mateskovic, Sprecher für Bürgerdienste der Grünen. Neben der Option der Nutzung mobiler Bürgerämter oder von Terminen außerhalb der regulären Geschäftszeiten stellt nach Ansicht der Grünen der aufsuchende Termin eine weitere Möglichkeit dar, das Dienstleistungsangebot für die mobilitätseingeschränkten Bürger*innen zu verbessern. Dennis Mateskovic: „Dabei soll kein wöchentliches Angebot in den Blick genommen werden, sondern die Möglichkeit untersucht werden, einmal die Woche oder einmal im Monat an einem festgelegten Tag aufsuchende Termine zu realisieren.“ In diesem Kontext soll zudem geprüft werden, wie die Informationen eines solchen Angebotes am besten den Bürger*innen zugänglich gemacht werden können. Bis zur Dezember-Sitzung der BVV soll das Bezirksamt dazu berichten.