Mit einer Gedenktafel am Gebäude Hauptstraße 14-15 will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg an das von 1863 bis 1919 dort betriebene Maison de Santé und seinen Gründer Eduard Levinstein…
Eine zumindest teilweise Entsiegelung von nicht mehr benutzbaren Parkplätzen und damit Entstehung von Regenwasserversickerungsflächen will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg in der Bülowstraße ab den Hausnummern 78ff. durch den…
Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die im Entwurf des Landeshaushaltsplans 2022/23 Berlin vorgesehenen Mittel des Verfügungsfonds für die Berliner Schulen nicht gekürzt werden, sondern…
Die Aufstockung der Stundenzahl der Stelle für Schulsozialarbeit – insbesondere für die Willkommensklassen von geflüchteten Schüler:innen – an der Friedenauer Gemeinschaftsschule fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg ab spätestens…
Was du heute kannst entsorgen… Die Grünfläche zwischen Hildegard-Knef-Platz und dem Bahndamm des Südkreuzes wird als Mülleimer und öffentliche Toilette genutzt. Für ein sauberes Eingangstor zum Schöneberger Süden fordert die…
Mit der Benennung des Parks an der Gleditschstraße in „Ursula-Mamlok-Park“ möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg die berühmte Berliner Komponistin ehren. Ursula Mamlok (01.02.1923 – 04.05.2016) war eine der…
Die Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg hat mit den Stimmen der Zählgemeinschaft aus den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD den Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Der Doppelhaushalt hat ein Gesamtvolumen…
Frauenpersönlichkeiten im öffentlichen Raum sichtbarer machen wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD Tempelhof-Schöneberg. Deshalb stellen beide Fraktionen auf Initative der Grünen den Antrag für die nächste Bezirksverordnetenversammlung (BVV),…
Das Grab der Künstlerin, Schriftstellerin und politischen Aktivistin Helga Goetze auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof soll zum Ehrengrab umgewidmet werden. Dafür möge sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen einsetzen, fordert…
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg soll sich beim Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) dafür einzusetzen, dass das Gebäude der ehemaligen Reichelt-Zentrale für die Unterbringung geflüchteter Menschen, gerade vor dem Hintergrund der Situation in…