Während Tempelhof-Schöneberg noch nicht weiß, wo und wie die bezirklichen Jugendeinrichtungen „Drugstore“ und „Potse“ künftig untergebracht werden können, die Volkshochschule ebenfalls einen ungedeckten Raumbedarf hat, steht das Kathreiner Hochhaus an…
Gerade wieder in der Borussiastraße: Wegen Bauarbeiten werden Straßenbäume weggeholzt. Ob Neupflanzungen da im vollen Umfang für Ersatz sorgen werden, ist nach den Erfahrungen der Vergangenheit mehr als fraglich: 2015…
Wenn Tempelhof-Schöneberg beim Umweltschutz wirklich vorbildlich handeln will, muss es sich endlich von den „Dreckschleudern“ im eigenen Fahrzeug- und Maschinenpark trennen. Das meinte der bündnisgrüne Bezirksverordnete Ulrich Hauschild und wollte…
Fehlende Unterlagen, falsch ausgefüllte Formulare: Zwischen zehn und 20 Wohngeldanträge werden täglich in Tempelhof-Schöneberg abgelehnt, viele deshalb, weil die Antragsteller mit den Anforderungen der Bürokratie nicht zurechtkamen. Eine kostenlose Mieterberatung…
Die Würdigung des aus Schöneberg stammenden jüdischen Schriftstellers Georg Hermann muss im Bezirk sichtbarer als bisher gestaltet werden. Zwar erinnert an der Stubenrauchstraße der kleine Georg-Hermann-Garten mit seiner Stele an…
Rücksichtslose Autofahrer gefährden Leben und Gesundheit auch der Schülerlotsen, Polizei und Schule sehen sich gezwungen, die jungen Verkehrshelfer von ihren Posten abzuziehen. Die Zustände rund um die Werbellinsee-Grundschule in der…
Wenn der neue Senat die Sanierung der Schulgebäude auf eine finanziell solide Grundlage stellen will und dabei insbesondere auch das Rückert Gymnasium nahe dem Innsbrucker Platz im Auge hat, ist…