Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Renate Künast, MdB
  • Grüne Fraktion Berlin, AGH
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Presseresonanz
  • BVV-Anträge und Anfragen
  • Fraktionsbüro
  • Unsere Fraktion/Ausschüsse
    • Fraktionsvorstand
  • Zählgemeinschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 32)

Aktuelles 9. März 2018

„Besser chillen im Kiez“ – Schulprojekt wird Nachhilfe für Kommunalpolitik

Wie lässt sich der Platz unter der Monumentenbrücke sinnvoll nutzen? Ein Vorschlag von Schülern des Robert-Blum-Gymnasiums in der Kolonnenstraße: Mit geringem Aufwand verwandelt man den in einen wetterfesten Spiel- und…

Weiterlesen »

Aktuelles 6. März 2018

Spreewald-Grundschule: Der Wachdienst ist nötig, löst die Probleme aber nicht

Dass die Spreewald-Grundschule sich jetzt gezwungen sieht, gegen die Gewaltvorfälle einen Wachdienst einzusetzen, kann nicht wirklich überraschen. Offensichtlich sah die Schulkonferenz keine andere Möglichkeit, mit den Folgen einer verfehlten Sparpolitik…

Weiterlesen »

Aktuelles 2. März 2018

Einladung zur Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht“: Generationengespräch zum „Frauenmärz“ mit Quiz zur Gleichberechtigung

Seit wann gilt in Deutschland nach der Verfassung die Gleichberechtigung von Mann und Frau? Seit wann dürfen verheiratete Frauen ohne schriftliche Erlaubnis des Mannes arbeiten gehen? Solche Quizfragen sollen das…

Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2018

Aktuelles 26. Februar 2018

Stimmungsvoller Neujahrsempfang der grünen Bezirksverordneten

Rund 250 Gäste aus der Politik, der Wirtschaft, des Sport, der Schulen, der Jugendhilfe und des Kulturlebens waren der Einladung in die Gemeinschaftsschule Friedenau gefolgt und trafen sich beim Neujahrsempfang…

Weiterlesen »

Aktuelles 19. Februar 2018

„Das blaue Band“ – Erinnerung an die Zwangsarbeiter*innen in Schöneberg

von Bertram von Boxberg Dass der Brief, den Maria Derewjanko 1994 aus Lviv (Lemberg) in der Ukraine geschrieben hatte, die Sophie-Scholl-Schule überhaupt erreicht hat, ist ein kleines Wunder. Auf dem…

Weiterlesen »

Aktuelles 13. Februar 2018

Altkleidersammlung – sinnvoll und mit System

Die meisten illegal aufgestellten Altkleider-Container im Bezirk sind abgeräumt, mancher wilde Müllplatz damit bereinigt. Doch diese notwenige Säuberungsaktion führte zu einem neuen Problem: Wer jetzt seine alten Textilien oder Schuhe…

Weiterlesen »

Aktuelles 13. Februar 2018

Faire Einkaufsliste nicht nur für die Schulen

Eine Schule will sich mit fair hergestellten und gehandelten Unterrichtsmaterialien eindecken, aber stößt bei der Umsetzung ihres guten Willens aber rasch an die Grenzen: Schulbedarf wird nämlich in der Regel…

Weiterlesen »

Aktuelles 13. Februar 2018

„Blaues Band“ sanieren und für die Zukunft sichern

Rost nagt an der Stahlskulptur, die dazugehörigen Informationstafeln sind mit Graffiti besprüht. So darf ein würdiger Gedenkort nicht aussehen, sagen die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg und fordern deshalb in…

Weiterlesen »

Aktuelles 13. Februar 2018

Nach tödlichem Unfall: Gefahren-Kreuzungen entschärfen

Nach dem tödlichen Unfall einer von einem Lkw erfassten Radfahrerin wird die Gefahrenstelle an der Kreuzung Haupt- Ecke Kolonnenstraße jetzt mit einer Reihe von Sofortmaßnahmen entschärft. Die Fraktion der Bündnisgrünen…

Weiterlesen »

Aktuelles 13. Februar 2018

Berlin wird fahrradfreundlicher – Tempelhof-Schöneberg fährt voran

Der Senat will flächendeckend in der Stadt neue Fahrradabstellanlagen installieren, die Bevölkerung nach geeigneten Standorten fragen, Tempelhof-Schöneberg kann jetzt schon mit konkreten Vorschlägen aufwarten. Denn bereits im vergangenen Herbst startete…

Weiterlesen »

  1. 29
  2. 30
  3. 31
  4. 32
  5. 33
  6. 34
  7. 35
  • Renate Künast, MdB
  • Grüne Fraktion Berlin, AGH

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑