Unsere Arbeit im Bezirk Förderung innovativer Energielösungen in Tempelhof-Schöneberg: Erprobung von Wärme- und Kältespeichertechnologien in öffentlichen Gebäuden ermöglichen 15. September 2025 Innovative Wärme- und Kältespeichertechnologien will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in geeigneten Bezirksimmobilien in der Praxis erproben lassen. Dazu soll das Bezirksamt entsprechende Gebäude für Tests identifizieren. Annabelle Wolfsturm, wirtschaftspolitische […] Schulen im Klimawandel: Hitzeschutz und Prävention 15. September 2025 Ein Hitzeschutzkonzept für die bezirklichen Schulen soll das Bezirksamt auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entwickeln. Martina Zander-Rade, Sprecherin für Facility Management, betont die Notwendigkeit: „Die zunehmenden Hitzewellen stellen […] Grüne wollen Denkmalschutz für die Flora 15. September 2025 Mit der Aufnahme in die Denkmalschutzliste will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die sogenannte Flora vor weiterem Verfall oder gar Abriss retten. Dafür soll sich das Bezirksamt mit einem Prüfauftrag […] Tempo 30 muss bleiben – für bessere Luftqualität, mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität 11. September 2025 Für die dauerhafte Beibehaltung von Tempo 30 auf Abschnitten des Mariendorfer Damms, des Tempelhofer Damms, der Saarstraße, der Martin-Luther-Straße und der Dominicusstraße setzen sich die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und […] Grüne und SPD wollen Lärmschutz in der Kleiststraße – Tempo 30 anordnen 11. September 2025 Für mehr Lärmschutz in der Kleiststraße durch Tempo 30 wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD mit einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sorgen. Astrid-Bialluch-Liu, verkehrspolitische Sprecherin (Radverkehr) […] Senat streicht Parkläuferprogramm: GRÜNE Fraktion protestiert mit Offenem Brief dagegen 22. August 202522. August 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Tempelhof-Schöneberg protestiert entschieden gegen die Pläne des Berliner Senats, das erfolgreiche Parkläuferprogramm im kommenden Haushalt vollständig zu streichen. In einem Offenen Brief […] Ein Platz für alle: Mit mehr Grün und Sitzbänken wird der John-F.-Kennedy-Platz lebenswerter 22. Juli 2025 Die Neugestaltung des John-F.-Kennedy-Platzes nimmt Fahrt auf und das mit konkreten Maßnahmen, die schon kurzfristig Verbesserungen für die Menschen vor Ort bringen. Wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen freuen uns, […] Klimafreundlicher Hitzeschutz: Passive Kühlung für bezirkliche Gebäude 11. Juli 2025 „36 Grad und es wird noch heißer“ sang schon 2007 die Berliner Band „2raumwohnung“. Die Kühlung von Gebäuden wird angesichts steigender Temperaturen durch den Klimawandel zunehmend wichtiger – auch um […] zum Blog-Archiv
Förderung innovativer Energielösungen in Tempelhof-Schöneberg: Erprobung von Wärme- und Kältespeichertechnologien in öffentlichen Gebäuden ermöglichen 15. September 2025 Innovative Wärme- und Kältespeichertechnologien will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in geeigneten Bezirksimmobilien in der Praxis erproben lassen. Dazu soll das Bezirksamt entsprechende Gebäude für Tests identifizieren. Annabelle Wolfsturm, wirtschaftspolitische […]
Schulen im Klimawandel: Hitzeschutz und Prävention 15. September 2025 Ein Hitzeschutzkonzept für die bezirklichen Schulen soll das Bezirksamt auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entwickeln. Martina Zander-Rade, Sprecherin für Facility Management, betont die Notwendigkeit: „Die zunehmenden Hitzewellen stellen […]
Grüne wollen Denkmalschutz für die Flora 15. September 2025 Mit der Aufnahme in die Denkmalschutzliste will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die sogenannte Flora vor weiterem Verfall oder gar Abriss retten. Dafür soll sich das Bezirksamt mit einem Prüfauftrag […]
Tempo 30 muss bleiben – für bessere Luftqualität, mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität 11. September 2025 Für die dauerhafte Beibehaltung von Tempo 30 auf Abschnitten des Mariendorfer Damms, des Tempelhofer Damms, der Saarstraße, der Martin-Luther-Straße und der Dominicusstraße setzen sich die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und […]
Grüne und SPD wollen Lärmschutz in der Kleiststraße – Tempo 30 anordnen 11. September 2025 Für mehr Lärmschutz in der Kleiststraße durch Tempo 30 wollen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD mit einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sorgen. Astrid-Bialluch-Liu, verkehrspolitische Sprecherin (Radverkehr) […]
Senat streicht Parkläuferprogramm: GRÜNE Fraktion protestiert mit Offenem Brief dagegen 22. August 202522. August 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Tempelhof-Schöneberg protestiert entschieden gegen die Pläne des Berliner Senats, das erfolgreiche Parkläuferprogramm im kommenden Haushalt vollständig zu streichen. In einem Offenen Brief […]
Ein Platz für alle: Mit mehr Grün und Sitzbänken wird der John-F.-Kennedy-Platz lebenswerter 22. Juli 2025 Die Neugestaltung des John-F.-Kennedy-Platzes nimmt Fahrt auf und das mit konkreten Maßnahmen, die schon kurzfristig Verbesserungen für die Menschen vor Ort bringen. Wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen freuen uns, […]
Klimafreundlicher Hitzeschutz: Passive Kühlung für bezirkliche Gebäude 11. Juli 2025 „36 Grad und es wird noch heißer“ sang schon 2007 die Berliner Band „2raumwohnung“. Die Kühlung von Gebäuden wird angesichts steigender Temperaturen durch den Klimawandel zunehmend wichtiger – auch um […]