Weiße Rose als Spielstätte für kontinuierliches, professionelles Kinder- und Jugendtheater erhalten und weiterentwickeln 11. Juli 2025 Nach dem Weggang des Theaters Strahl will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, dass auch in Zukunft professionelles, emanzipatorisches Kinder- und Jugendtheater mit einer festen Theatergruppe in den Räumen des Jugendkulturzentrums […]
Mariendorfer Damm endlich sicher queren: Eine Ampel für den Fuß- und Radverkehr 11. Juli 2025 Für eine Lichtsignalanlage (LSA) als kombinierte Fuß- und Radverkehrsampel am Mariendorfer Damm in Höhe Sandsteinweg soll sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen erneut einsetzen. Das beantragt die Fraktion Bündnis […]
Demenz: So geht niedrigschwellige Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen 11. Juli 2025 Ein Schulungsangebot, um Multiplikator*innen aus verschiedenen sozialen Kontexten zur Beratung und Weitervermittlung im Bereich der Demenzerkrankung zu qualifizieren, soll das Bezirksamt prüfen. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in […]
„Geisterhaus Friedenau“ – Senat und Bezirk müssen Verantwortung klären 8. Juli 2025 Seit 21 Jahren steht das Wohnhaus an der Ecke Stubenrauchstraße und Odenwaldstraße in Friedenau leer. 16 Wohnungen sind ungenutzt, das Gebäude verfällt. Ende 2022 startete der Senat das sogenannte Treuhänderprojekt. […]
Koordinierte Baustelle statt Endlosbaustelle am Tempelhofer Damm: Grüne wollen Bäume weiter retten, die Bauzeit verkürzen und das ursprüngliche Verkehrskonzept beibehalten 26. Juni 2025 Vermutlich acht Jahre, wenn nicht länger, werden Anwohnende, Pendler*innen und alle Verkehrsteilnehmer*innen am und rund um den Tempelhofer Damm auf eine harte Probe gestellt: Von 2027 bis 2035 sollen Abwasser- […]
Wohnungsbau An der Urania 4-10 planungsrechtlich ermöglichen 20. Juni 2025 Seit fast einem Jahr ist auf dem Grundstück An der Urania 4-10 nur noch eine Brache. Das will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nun schnell ändern. Sie beantragt in der […]
Pflegesituation im Bezirk verbessern – Möglichkeiten des SGB XI, § 123 nutzen 20. Juni 2025 Die Unterstützung und Hilfe für pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen sowie Nachbarschaftshilfen will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg verbessern. Das Bezirksamt soll nach einem Grünen-Antrag in der […]
Grüne fordern mehr Engagement für Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden – Kritik an Zustand von Sportstätten und Schulen in Tempelhof-Schöneberg 17. Juni 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich über das aus ihrer Sicht unzureichende Engagement des Bezirks Tempelhof-Schöneberg bei der Umsetzung von Barrierefreiheit enttäuscht. „Die Antworten auf unsere Große Anfrage zur […]
Verkehrskonzept für die Schöneberger Linse und die Rote Insel umsetzen 22. Mai 202522. Mai 2025 Mit großem Unverständnis reagiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf das Verhalten von SPD und CDU in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Zusammenhang mit dem Verkehrskonzept zur Schöneberger Linse und Roten […]
Gemeinsam stark gegen Miethaie: digitale Erfassung der Ferienwohnungen und möblierten Wohnungen 19. Mai 2025 Berlin hat ein Problem: Manche Immobilieneigentümer*innen nehmen ihre Mieter*innen schamlos aus. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will dem mittels moderner Technik Herr werden: Das Bezirksamt soll prüfen, wie Ferienwohnungen und […]