Kommunale Partnerschaft und europäische Solidarität: Für eine freie, demokratische Ukraine – stoppt Putins Krieg! Bündnis 90 / Die Grünen sind erschüttert und zutiefst entsetzt über den vorsätzlichen Bruch des Völkerrechts…
fraktiontsadmin
Tempelhof-Schöneberg ist kein Raum für Antisemitismus, jeder antisemitische Übergriff wird auf den entschiedenen Widerstand der demokratischen Kräfte des Bezirks stoßen. Die Betroffenen von solchen Übergriffen können fest mit der Solidarität…
Mit der für den Beginn des kommenden Schuljahres endlich geplanten Umbenennung der Ludwig-Heck- in Mascha-Kaléko-Grundschule ist der Skandal um den nationalsozialistischen Namenspatron der Mariendorfer Schule nicht aus der Welt. Es…
Das Grab von Ottomar Anschütz auf dem Friedhof Stubenrauchstraße muss wieder den Status eines Ehrengrabes erhalten und auf Dauer gesichert und gepflegt werden. Ein entsprechender Antrag der grünen Fraktion wurde…
von Astrid Bialluch-Liu, Bezirksverordnete Auf Initiative der Grünen findet sich in der Zählgemeinschaftsvereinbarung für Tempelhof-Schöneberg der Passus, mehr für die Verkehrssicherheit für Fußgänger_innen und Radfahrer_innen insbesondere für besonders Schutzbedürftige, sprich…
von Annabelle Wolfsturm, Bezirksverordnete Sie stehen oft vor Schulen oder Kindertagesstätten und signalisieren Autos und Radfahrenden mit „danke“ und „langsam“, ob sie sich an die zugelassene Höchstgeschwindigkeit halten oder nicht….
Aktueller Zustand der „digitalen Zukunft“ an den Tempelhof-Schöneberger Schulen: Der hauseigene Technikbestand besteht weitgehend aus altersschwachen Rechnern, man findet gar Röhrenbildschirme und statt IT-Experten übernehmen oftmals engagierte Eltern die Technik-Betreuung…
Gerade für ältere Menschen immer wieder eine Belastung: Sie kommen mit eigenem Wagen nach Tempelhof-Schöneberg, wollen auf einem der Friedhöfe einen verstorbenen Angehörigen besuchen und müssen dann trotz Gehbehinderung weit…
Ein „Arbeitskreis Kinderverkehrssicherheit“ soll künftig die einheitliche Entwicklung zu sicheren Schulwegen in Berlin beschleunigen. Dieser Arbeitskreis müsste bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz angesiedelt sein und sich aus…
von Jessica Mroß, Bezirksverordnete Selbstverständlich wollen wir einen Mindestlohn, von dem wir leben können. Selbstverständlich wollen wir Arbeitsbedingungen, die nicht krank machen. Selbstverständlich kaufen wir Produkte, von denen wir nicht…