Grüne wollen Denkmalschutz für die Flora

Foto: Meißner

Mit der Aufnahme in die Denkmalschutzliste will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die sogenannte Flora vor weiterem Verfall oder gar Abriss retten. Dafür soll sich das Bezirksamt mit einem Prüfauftrag beim Landesdenkmalamt einsetzen, beantragen die Grünen in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Bertram von Boxberg, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Kulturpolitik: „Das Wohnhaus Odenwaldstraße 1/Stubenrauchstraße 69 steht seit 21 Jahren leer. Dabei ist das Haus in denkmalpflegerischer Hinsicht sehr wertvoll.“

Von Boxberg erklärt: „Das 1904 errichtete Gebäude in Friedenau ist ein hervorragendes Beispiel für den Jugendstil zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es ist denkmalwürdig. In der näheren Umgebung des Hauses sind bereits einige Wohngebäude unter Denkmalschutz gestellt.“

Eine Aufnahme des Gebäudes in die Denkmalschutzliste könnte mittel- und langfristig dazu dienen, dass das Haus in seinem Bestand gesichert würde, begründet der Grünen-Fraktionsvorsitzende den Prüfantrag. Von Boxberg: „Gerade aufgrund der unsicheren Situation des leerstehenden Hauses könnte am Ende des Tages eine Zwangsversteigerung stehen. Das möchte niemand, kann aber passieren.“ Dann könnte durch die neuen Eigentümer*innen ein Abriss veranlasst werden, um spekulativem Neubau Platz zu schaffen. Bertram von Boxberg betont: „Dieser Gefahr sollte unbedingt begegnet werden.“

Bis zur November-Sitzung soll der BVV dazu berichtet werden.