KiA-Mittel für das Feld-Theater

Foto: von Boxberg

Das „Feld-Theater für junges Publikum“ am Winterfeldtplatz ist de facto die einzige Spielstätte für Kinder- und Jugendtheater im Schöneberger Norden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV), dass sich das Bezirksamt beim Senat dafür einsetzt, Mittel aus dem so genannten KiA-Programm für das Feld-Theater einzuwerben. Bertram von Boxberg, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Kulturpolitik: „Die erfolgreiche Arbeit des Feld-Theaters sichert inzwischen für den Schöneberger Norden die Versorgung mit Theaterangeboten für Kinder und Jugendliche. Ohne das Feld-Theater wäre der Schöneberger Norden in Bezug auf Angebote für Kinder- und Jugendtheater unterversorgt.“

Das KiA-Programm (*Abk. für Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteur*innen im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum) der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt Kinder-, Jugend- und Figurentheater an Orten, die mit Theaterangeboten unterversorgt sind. Bertram von Boxberg: „Das Problem für das Feld-Theater am Winterfeldtplatz: Bisher spielte das Theater Strahl in der alten Turnhalle in der Kyffhäuser Straße viele Vorstellungen im Schöneberger Norden. Doch jetzt ist das Theater Strahl ans Ostkreuz umgezogen, die alte Turnhalle wird fast nur noch als Proberaum genutzt, Vorstellungen finden dort eigentlich nicht mehr statt.“ Deswegen soll nach Ansicht der Grünen das Feld-Theater die Möglichkeit erhalten, Förderungen aus dem KiA-Programm zu erhalten.