Informationsveranstaltung zur Geflüchtetenunterkunft am Sangerhauser Weg

Foto: Meißner, der Parkplatz Sangerhauser Weg

Für eine erneute Informationsveranstaltung zur Geflüchtetenunterkunft am Sangerhauser Weg soll sich das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg bei den zuständigen Stellen auf Landesebene auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einsetzen. Simone Drews, Sprecherin für Partizipation und Integration: „Die geplante Unterkunft liegt zwar auf Neuköllner Gebiet, aber direkt an der Bezirksgrenze zu uns. Anwohnende und Interessierte sollten über den Stand der Planungen und zur sozialen Infrastruktur der Unterkunft informiert werden. Das soll auch den Protesten entgegenwirken, die teilweise von rechtspopulistischen Gruppierungen instrumentalisiert werden.“

Dem Bezirksamt wird im Antrag ferner empfohlen, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie um eine Vertretung bei dieser Informationsveranstaltung zu bitten und hier konkrete Aussagen hinsichtlich der Schul- und Kita Versorgung zu machen. „Mit unserem Antrag wollen wir auch erreichen, dass sich das Bezirksamt dafür einsetzt, dass alle Informationsveranstaltungen zentral vom Landesamt für Flüchtlingsfragen (LAF) organisiert werden und entsprechende Haushaltsmittel für 2026 und 2027 eingeplant werden“, betont Simone Drews.

Gleichzeitig fehle es der Öffentlichkeit an Informationen seitens der offiziellen Stellen auf Landesebene über den Bau und die Inbetriebnahme der Unterkunft, so die Grünen-Politikerin. „Da die Unterkunft am Sangerhauser Weg auch Anwohnende und soziale Infrastruktur in Tempelhof-Schöneberg betrifft, ist das Bezirksamt bereits in einem sehr engen Austausch mit Neukölln“, sagt Drews, „eine Anregung aus dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg für eine weitere Informationsveranstaltung, die von der Landesebene finanziert werden sollte, soll hier unterstützend wirken.“