Foto: Andrea Rojas

Lette-Schule soll ständigen Raum für Ausstellungen erhalten

Foto: Andrea Rojas

Die Schule des Lette-Vereins, mit ihren rund 800 Auszubildenden unter anderem in den Bereichen Design, Fotografie oder Mode eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen in Tempelhof-Schöneberg, hat mehr Sichtbarkeit als bisher verdient. Deshalb fordert die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung: Das Bezirksamt soll der Schule einen festen Raum zur Verfügung stellen, in dem sie die aktuellen Arbeiten ihrer Schülerinnen und Schüler der Öffentlichkeit präsentieren kann. Geeignet dafür wäre etwa eine Bibliothek oder die Volkshochschule.

Das Interesse an einem solchen Ausstellungsraum ist nachweislich vorhanden. Die Schule selbst hat sich immer für den Bezirk geöffnet, frühere Ausstellungen im U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz oder im Rathaus Schöneberg stießen auf ein aufgeschlossenes Publikum. Der grüne Bezirksverordnete Bertram von Boxberg, Mitglied im Kulturausschuss: „Ein fester Ausstellungsraum würde diese Öffentlichkeitsarbeit verstetigen und könnte sich zu einem Ort entwickeln, an dem sich die an kreativer Arbeit interessierten Menschen des Bezirkes mit den Studentinnen und Studenten regelmäßig austauschen.“