Foto: Kühne

Naturpark Schöneberger Südgelände soll erweitert werden

Foto: Kühne

Der Naturpark Schöneberger Südgelände sollte langfristig um die östlichen Flächen des einstigen Rangierbahnhofes Tempelhof erweitert werden. Dafür setzt sich die Grüne Fraktion in der Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordnetenversammlung ein und fordert als ersten Schritt auf dem Weg dahin die Einleitung eines naturschutzrechtlichen Unterschutzstellungsverfahrens für das Gelände zwischen den Fernbahngleisen, Prellerweg, Röblingstraße und dem Gewerbegebiet Bessemerstraße. Um den ökologischen Wert der Flächen zu erhalten, sollten bald Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen in Angriff genommen werden.

Ralf Kühne, in der grünen BVV-Fraktion Sprecher für Stadtentwicklung: „Eigentümerin des Geländes ist die Deutsche Bahn. Pläne für eine Aufstellanlage für Züge wurden bereits in den 1990er Jahren aufgegeben. Wenn die zuständigen politischen Instanzen auf Landes- und Bezirksebene ihren Willen einmütig klar und deutlich formulieren, sollten die erforderlichen Schritte zur Sicherung der vorhandenen Stadtnatur schon bald in Angriff genommen werden können.“