Foto: Zander-Rade

Grüne fordern gezielte Hilfe für die Gastronomiebetriebe in der Wintersaison

Foto: Zander-Rade

Nach den schweren Umsatzeinbußen wegen der Corona-Pandemie schauen die Gastwirte nun voller Sorge auf die bevorstehende Wintersaison: Wie sollen sie unter Einhaltung aller Hygiene-Regeln ihre Gastronomie-Betriebe über die kalte Jahreszeit bringen? Die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg fordert deshalb: Das Bezirksamt soll prüfen, ob und wie es die Wirte bei der Installation von Innenluftfiltern unterstützen kann. Solche Innenluftfilter würden das Infektionsrisiko schließlich erheblich reduzieren.

Der grüne Bezirksverordnete Bertram von Boxberg: „Die Wiederzulassung von klimaschädlichen Heizpilzen für die Außenflächen, wie es manche fordern, kann das Problem der Gastronomiewirtschaft nicht lösen. Viele Wirte haben gar keine Außenflächen, andere können diese Flächen im Winter aus den verschiedensten Gründen ohnehin nicht nutzen. Da bietet die Installation von Innenluftfiltern allen Wirten die Chance, ihren Betrieb im Winter pandemiesicher aufrecht zu erhalten.“