Bildnachweis: Bettina Raetzer-Grimm

Stadtbild bewahren, historische Laternenmasten erhalten

Bildnachweis: Bettina Raetzer-Grimm

Wenn ab September die Gasleuchten in der Manfred-von-Richthofen-Straße umgerüstet werden, müsse das historische Stadtbild dort trotzdem erhalten bleiben. Dafür soll sich das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gegenüber den zuständigen Stellen einsetzen. So fordert es ein von Grünen und SPD eingebrachter Dringlichkeitsantrag, der jetzt von der Bezirksverordnetenversammlung verabschiedet wurde. Die vorhandenen Gaskandelaber sollten nach dem Willen der Bezirksverordneten unter Denkmalschutz gestellt werden.

Der grüne Bezirksverordnete Bertram von Boxberg, einer der Initiator*innen des Dringlichkeitsantrages und Mitglied des Kulturausschusses der BVV: „Es ist natürlich klar, dass die Straßenbeleuchtung im Fliegerviertel nicht mit Gas betrieben werden wird. Aber in die alten Maste kann man moderne LED-Technik einbauen und das sollte auch geschehen. Denn diese im Art-Déco-Stil verzierten Masten sind mit ihren schwanenhalsförmigen Auslegern eine schutzwürdige Besonderheit, die für die Geschichte der Berliner Straßenbeleuchtung steht und zudem eine Besonderheit, die keinesfalls aus dem Stadtbild verschwinden darf.“