Foto: Bialluch-Liu

Grüne sagen stinkenden und lärmenden Laubbläsern den Kampf an

Foto: Bialluch-Liu

Auf den öffentlichen Grünflächen Tempelhof-Schönebergs soll das Laub künftig naturnah und ökologisch beseitigt werden: Statt benzinbetriebener Geräte wie etwa die meist stinkenden und lärmenden Laubbläser sollten nur noch Geräte mit Stromantrieb oder Handrechen eingesetzt werden. Außerdem müsse das Laub auch nicht überall beseitigt werden, sondern solle an geeigneten Orten als Naturdüngung und Schlupfwinkel für Kleintiere belassen bleiben. Das fordern die Grünen in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung.

Die grüne Bezirksverordnete Astrid Bialluch Liu: „Die herkömmlichen Geräte sind mit dem von ihnen verursachten Lärm und ihren Emissionen nicht nur belästigend, sondern auch gesundheitsschädlich, für die im und am Boden lebenden Insekten und Kleintiere sogar tödlich. Was wir jetzt fordern, steht eigentlich alles schon im Handbuch für die gute Pflege der öffentlichen Grünanlagen. Die dort stehenden Erkenntnisse müssen endlich in der Praxis umgesetzt werden.“