Foto: Wolfsturm

Ein Preis für sichere Schulwege

Foto: Wolfsturm

Zugeparkte Wege, Eltern-Taxis, die regelmäßig für Verkehrschaos sorgen: Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, sind vielfältigen Gefahren ausgesetzt – und viele Schulen bemühen sich, die Schulwege sicherer zu gestalten. Um die Schulen, Eltern, Kinder und Lehrer*innen zu motivieren, sich noch stärker für die Schulwegsicherheit zu engagieren, soll alljährlich ein „Zu-Fuß-zur-Schule“-Preis vergeben werden. Das fordern die Tempelhof-Schöneberger Grünen in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung. Ab dem Schuljahr 2020/21 sollten die dafür erforderlichen Gelder im Bezirkshaushalt bereitgestellt werden.

Die grüne Bezirksverordnete Annabelle Wolfsturm: „Im September finden wieder die jährlichen Zu-Fuß-Zur-Schule-Wochen statt. Angesichts der Personalengpässe nehmen daran aber nicht alle Schulen im vollen Umfang teil und entwickeln keine eigenen standortspezifischen Ideen und Lösungsansätze, die Wege sicherer zu machen. Die Auslobung eines Preises, der dann unmittelbar der Schule und den Kindern zugutekommt, kann dagegen einen wichtigen Anstoß bieten. Schließlich sollten alle Schulen ein Ort sein, an dem im Rahmen der Mobilitätserziehung neue Ideen entwickelt werden.“