
Dieses Foto ist uns mit freundlicher Genehmigung der Familie von Frau Atmaca zur Verfügung gestellt worden.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg trauert um Doris Dreißig-Jovanovic. Die erlag jetzt im Alter von gerade 52 Jahren ihrer schweren Krankheit. Mit ihr verliert unser Bezirk eine Frau, die wie kaum jemand anders als engagierte Elternvertreterin der allzu oft von bürokratischen Entscheidungen geprägten Schulpolitik ein menschliches Gesicht gab.
Dass nach wie vor rund 300 Kinder die Taunus-Grundschule besuchen, diese Schule mit ihrer Schülerfirma und den regelmäßig veranstalteten Trödelmärkten aus Lichtenrade nicht mehr weggedacht werden kann, ist im Wesentlichen ihr Verdienst. Denn eigentlich war vor neun Jahren die Schließung der Schule bereits beschlossene Sache – wurde dann aber durch den von der Elternvertreterin Doris Dreißig-Jovanovic organisierten Widerstand von Eltern, Lehrern, und Schülern verhindert. Bei diesem wie auch späteren Auseinandersetzungen als Vorsitzende der Gesamtelternvertretung trat Doris Dreißig-Jovanovic stets aufrecht für das ein, was sie für richtig befunden hatte, ließ sich dabei von keinen Hierarchien beeindrucken, von keinen Schwierigkeiten abschrecken. Doris Dreißig-Jovanovic vertrat seit dieser Wahlperiode als Bürgerdeputierte unsere Fraktion im Schulausschuss der Bezirksverordnetenversammlung, ohne parteipolitische Bindung, nur der Sache verpflichtet und stand bis zuletzt als stellvertretende Vorsitzende mit an der Spitze des Bezirkselternausschusses.
Doris Dreißig-Jovanovic hinterlässt einen Mann und zwei Kinder. Die Trauerfeier findet am kommenden 12. Juni 2018 auf dem Friedhof Paplitzer Straße statt. Anstelle von Blumen wird um eine Spende an die kinderorientierte Hilfsaktion Rote Nasen Deutschland e.V., IBAN DE65100205000003319200, BIC BFSWDE33BER gebeten.